Wenn es dir um Wegpunkte geht die du z.B. bei einer Reise abfahren möchtest mache ich eins. Ich stelle vor den Favoritennamen durchnummerierte Ziffern. So werden sie zwar nicht sortiert, sind aber schneller zu finden.
Beiträge von Wombat53
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ich meine das hier: Windows PC Health Check
-
Hier kam die Frage auf ob unter Win11 BaseCamp läuft.
Ich habe vor einer Woche meinen PC auf Win11 umgestellt. BaseCamp läuft.
Allerdings verlangt Win11 einige Voraussetzungen für die Microsoft ein Tool anbietet. Ich bezweifel das ein älterer PC diese Vorraussetzungen erfüllt.
-
Ich nutze BaseCamp sehr gerne. Geht aber nur auf Windows. Als APP gibt es Garmin Explore. Ob das allerdings eine Alternative ist wage ich zu bezweifeln. Ich kann allerdings auch nicht viel dazu sagen da ich es nicht nutze denn mir gefällt es nicht.
Da nutze ich lieber Komoot.
Die Frage zu Anfang wäre allerdings gewesen....was machst du mit BaseCamp?
Eventuell wäre ja dann ein anderes Tool etwas für dich.
-
Das stimmt. Earth nutze ich allerdings auch auf dem Handy um mir einen Überblick zu verschaffen. Ist von der Auflösung jedoch viel detailreicher als das Navi. Das wars dann aber auch schon. Grundsätzlich liebe ich diese Satellitenbilder....am PC. Ich stöber da gerne rum oder sehe mir meine aufgezeichneten oder archivierten Tracks nochmal an. Zum Navigieren ist das allerdings nichts und kann deshalb auf BE gut verzichten.
-
Das Problem ist das Google sich seine Dienste wie Maps und Earth für gewerbliche Zwecke bezahlen lässt.
Viele Softwareanbieter steigen deshalb um auf OSM.
Ein Beispiel ist dieses Tool Tyre ähnlich wie BC.
Oder als Wohnmobilfahrer nutze ich eine StellplatzAPP von Promobil. Die hatten früher Satellitenbilder vom Feinsten also Google. Seit einiger Zeit kann man mit den Satellitenbilder auch nichts mehr anfangen. Man muss selber aktiv werden und die GPS Daten eines Campingplatzes herrauskopieren und in Maps oder Earth aufrufen denn die private Nutzung ist weiterhin kostenlos.
-
Schade ist es schon aber richtig brauchbar sind die Bilder nicht. Ich würde sagen das sie auf einem Navi zur Geländebegutachtung nicht wirklich hilfreich sind. Da bietet sich der Griff auf Maps bzw. zum Handy schon eher an. Gute Satellitenbilder in die man auch hineinzoomen kann sind nichts für einen lokalen Speicher da sie einfach zu viel Platz brauchen.
Ich kanns verschmerzen.
-
hubi85120, stimmt, da kommt einiges zusammen.
-
Die Differenz ist aber schon heftig. Soviel Gigabytes nur für Zusatzinfos?
-
Die unterschiedlichen Größen sind mir auch aufgefallen. Beim Sreenshot von ManfredK werden 14GB angezeigt. Bei meinem SmartDrive waren es 11GB.
Aber das dürfte klar sein. Er hat ein Camper 780. Dieses spezielle Update für Wohnmobile und Transporter hat mehr Informationen wie ein normales Navi wie z.B. Brückenhöhen, Durchfahrtsverbote bei mehr als 3,5t usw.
Das Strassennetz selber dürfte keine Unterschiede haben.
-
Wow. Hat gerade mal ne 1/2 Stunde direkt online über WLan gedauert.
-
Wurde mir auch gerade für mein SmartDrive angeboten. Update läuft.
-
Abgesehen das ihr euch darüber lustig macht stört mich diese Anzeige auch denn während der Fahrt mit Kursabweichung kommt diese Meldung auch und verdeckt den kompletten Bildschirm.
Eine transparente Anzeige oder ein Meldebalken oben oder unten hätte auch gereicht.
Meines Wissens kann man diese Anzeige nicht abschalten.
-
Also ich meins vor 14 Tagen gekauft hatte wurde mir beim ersten Einschalten erstmal ein Update angeboten und installiert.
Also muss eine ältere Version draufgewesen sein und mit einer neueren Version aktualisiert worden sein. Für mein altes 29xx gab es in großen Abständen bis zum Schluss aber Updates.
-
Genau kann ich das nicht sagen weil ich zu schnell auf Update geklickt habe ohne alles genau gelesen zu haben. Auf jeden Fall stand da was von einer Änderung bezüglich dieses Themas.
Vielleicht kann man das ja irgendwo nachlesen.
Auf meinem DriveSmart 86 zeigt er mir die Software Softwareversion 3.10.
Das dürfte dann bei deinem etwas anders sein.
-
Mein 86 hat auch ein Update bekommen u.a. mit dem Hinweis auf eine Änderung zum DAB Provider.
-
-
12.10????? Kannst du schon irgendwelche Neuerungen/Veränderungen ausmachen?
-
-
Ich schätze das die Blitzer auch nur online zur Verfügung stehen und nicht als POIs auf dem Navi. Deshalb werden sie auf der Karte auch nicht angezeigt.
Blitzer POIs sind eh nicht zulässig und könnten bei einer Kontrolle, habe ich aber noch nie von gehört, zu Problemen führen. Deshalb ist diese Art von Blitzerwarnung schon sinnvoll. Im Radio wird ja auch auf mobile Blitzer hingewiesen und das Navi dürfte das so eigentlich auch.