Joo!
Vorher noch mal genau schauen, ob das Original „German.gtt“ oder „Deutsch.gtt“ heißt. _user dann entsprechend.
Grüße!
Joo!
Vorher noch mal genau schauen, ob das Original „German.gtt“ oder „Deutsch.gtt“ heißt. _user dann entsprechend.
Grüße!
Hi,
oder die German_user.gtt ergänzen und die Änderungen dort reinschreiben, dann bleibt das Original erhalten!
Grüße
Ja, in dem Text sind mehrere Widersprüche drin. Beispiel: "...Update-Programme sind nur in den USA verfügbar. "
Ich habe jetzt die gewünschte Karte per SD-Karte bestellt. Vielleicht kann man das Material ja dennoch nach Registrierung in Express über Express auf das Gerät laden.
Schauen wir mal...
Thomas
Das scheint aber ein inoffizieller Service sein. Ich nehme an, dass du bei denen dann auch immer kaufen musst. Garmin selbst bietet das definitiv nicht an.
Hi,
habe tatsächlich auch etwas bei Garmin direkt gefunden:
https://www.garmin.com/de-DE/cartography/marine/programs/
Grüße
Thomas
Das scheint aber ein inoffizieller Service sein. Ich nehme an, dass du bei denen dann auch immer kaufen musst. Garmin selbst bietet das definitiv nicht an.
Sehr seltsam! Kann ich mir jetzt überhaupt nicht vorstellen, dass Garmin davon nichts weiß...
Und HanseNautic ist nicht der einzige Händler!
Grüße
Thomas
Besten Dank, hilft mir!
Betreffs Kartenupdate beispielsweise hier: https://www.hansenautic.de/dig…-bluechart/garmin-update/
Hälfte des Listenpreises.
Ein anderer Händler schreibt, dass ein Update innerhalb der ersten 6 Monate kostenlos ist.
Bei Garmin direkt habe ich nichts gefunden...
Grüße
Thomas
Hallo ConiKost,
zur G3 auf dem Montana 7xx habe ich mal drei kurze Fragen. Im Netz findet man ja fast nix. Würde mir gerne die HXEU019R für NL Binnen (Wanderjolle im Sommer) zulegen.
1. Kann man parallel die "ActiveCaptain" App mit der Karte verwenden oder funktioniert das nicht, weil das Montana kein kompatibles Gerät ist?
2. Warum hast du die Download-Variante genommen? Nachteil ist ja die fehlende Update-Möglichkeit. Vorteil sicherlich, dass die restlichen Karten nicht in den internen Speicher müssen.
3. Zufrieden mit der Basisfunktionalität? Einige "Extras" kann das Montana ja nicht...
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Thomas
Danke, hat erst mal gut geholfen! Das Abschalten des Hochladens ist ja doch etwas diffus...
Per USB-Kabel geht prinzipiell auch und würde ich auch bevorzugen, aber mein iPad macht derzeit bei FAT32-Datenträgern Probleme indem es Dateisystemfehler produziert. Das ist aber ein anderes Thema...
Zwei mal Connect (1 x auf Handy wegen Internet für Geocaches und für Benachrichtigungen und 1 x auf Tablet für Explore) geht also nach meinem Kenntnisstand nicht, weil das Montana immer nur mit einem Connect verbunden sein kann. Oder gibt es noch einen Trick?
Dank noch mal und Grüße
Thomas
Hallo Allerseits,
ich habe ein Montana 610 und ein neues 700i. Ja, ich stehe auf große Displays
Beim 700er braucht man ja nun zwingend Express zum Kartenupdate, richtig?
Frage 1: Was mich stört, ist das zwangsweise hochladen der Aktivitäten zu Connect. Kann man das irgendwo abschalten? Connect ist ja eher Fitness als Outdoor...
Frage 2: Bisher habe ich immer ein Windows-Notebook mit in den Urlaub genommen und das Navi per Basecamp gefüttert. Geht mit dem 700er natürlich auch. Schön wäre aber eine Lösung, welche mit dem Tablet auskommt. Also schwups mal Explore installiert. Explore will aber nur mit dem Tablet reden, wenn ich dort Connect installiere, richtig? Connect will ich ja aber nicht und die Online Datenbank von Connect ist ja auch was völlig anderes als die Sammlungen in Explore, oder? Und zwei mal Connect (Tablet+Handy) geht ja auch nicht.
Ich fürchte, ich habe das schöne neue System noch nicht verstanden. Kriege ich es irgendwie in die Reihe ohne Connect (zumindestens ohne Upload der Aktivitäten), aber dennoch mit Explore zu arbeiten?
Allerbesten Dank schon mal!
Thomas