Es gibt noch diese GMA-Dateien (*.gma), die den Freischaltcode enthalten.
Hast Du auch an diese gedacht?
Es gibt noch diese GMA-Dateien (*.gma), die den Freischaltcode enthalten.
Hast Du auch an diese gedacht?
Bei der Registrierung auf einer Webseite vertraust Du die nötigen Daten einer bestimmten Person/Firma an, so wie das im Impressum hinterlegt ist.
Im vorliegenden Fall werden Deine Daten ungefragt an eine andere Person/Firma weiter verkauft.
Nicht Jeder ist damit einverstanden.
Ich hab da mal etwas mitgeschrieben bzw. kopiert, was ich im I-Net gefunden habe:
Dateibeschränkungen Montana Serie
Beachten Sie beim Senden oder Erstellen von Dateien für einen Montana (Serie) die folgenden Einschränkungen:
2.000 GPX-Dateien
4.000 Wegpunkte
12.000 Geocaches
200 Routen, 250 Punkte pro Route (auf maximal speicherbare Wegpunkte begrenzt)
200 gespeicherte Tracks
2.000 archivierte Tracks*
10.000 Punkte pro Track
500 Custom Map Kartensegmente
250 BirdsEye-Bilddateien
Anzahl Kartensegmente** sind modellabhängig:
Montana 600, 610, 650, 680: ca. 4.000 Kartensegmente
Montana 600t Camo, 610t, 650t, 680t: ca. 3.500 Kartensegmente (durch vorinstallierter Karte)
Jede GPX-Datei kann eine Mischung aus Wegpunkten, Geocaches, Routen und Tracks beinhalten. Sollte die GPX-Datei, die einen Wegpunkt oder einen Geocache beinhaltet, gelöscht werden, wird dieser Wegpunkt nicht mehr auf dem Gerät verfügbar sein.
Beim Nutzen von berechneten Routen können nur 50 Punkte für die Straßennavigation (bei berechneten Routen) genutzt werden. 250 Punkte sind nur mit Luftlinienrouten möglich.
Bitte den letzten Absatz beachten
EDITH meint:
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=Qmuv3rlqmb7CIDul9G7HkA
Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe.
Aber ich habe in BaseCamp unten links folgende Anzeige:
104878 Objekte
103101 WPs
133 Routen
1633 Tracks
4 BirdsEye-Objekte
24 Geochache-Einträge
3 Georeferenzierte Bilder
Genügt Dir das?
Edit:
Bezogen auf #3 habe ich die 1633 Routen auf 1633 Tracks abgeändert
Unsere Glaskugel ist grade zur Inspektion ...
Aber evtl. weiß GARMIN, wann ein neues Modell angedacht ist?
Nuja, die junge Generation setzt sich nimmer an den PC.
Da wird mehr oder weniger alles am Smartphone oder Tablet erledigt.
Für mich ist das nix, daher blicke ich auch mit Sorge auf das Thema Routenplanung/Trackverwaltung am PC.
Es lassen sich keine Vermeidungen einrichten.
Garmin Fenix 7 pro solar, Favorit aber nur vorgefertigte Nachrichten.
Ich trage die FENIX 6 PRO und kann die 'Schnell-Antworten' editieren.
Das geht aber nicht auf der Uhr, sondern mit der APP 'Connect' auf dem Smartphone.
Ich hab einfach mal die Google-Suche bemüht:
GPSrChive How To - Custom Vehicles
Vehicles for Garmin | Garmin forum
Auch über Express gibt es Vehicles:
https://support.garmin.com/en-US/?faq=W74u4BmCeJ4Gtka2tgY4O9
Da musst Du nun gucken, ob 'Deine Ente' dabei ist
Ist sowas überhaupt möglich
Ja, ich habe das bei mir auch mal gemacht. Das ist schon etwas länger her und ich kann das nicht mehr beschreiben, aber ich habe mal gesucht und folgendes gefunden:
Bilder als Google Earth-Overlays verwenden - Google Earth-Hilfe
Weitere Suchergebnisse:
Fragt sich nur wie man eine Karte in das KMZ Format bringt.
Dazu muss das 'Bild' in Google-Earth referenziert sein.
Anschliessend kannst Du den Bereich speichern:
Und im Anschluß hast Du das KMZ, das auch von einigen NAVIs (Hier Montana und Oregon) angezeigt werden kann.
Das KMZ ist also nix Anderes wie eine Bilddatei, die Georeferenziert ist.
Dann muss GARMIN das Thema lösen.
Ist das ein Bug oder ein defektes Gerät?
Weder noch
Das der Akku am Anfang geladen werden muss, ist vermutlich bekannt. Der erste Ladevorgang dauert 'unheimlich lange', am besten funktionierte das bei mir am Fahrzeug.
Das die Einstellungen verschwinden, da vermute ich mal, dass der XT noch keine Satelliten zu sehen bekommen hat?
Ich habe im Update-Thread zur NTU 2025.20 beschrieben, dass ich die Karten zweimal installieren musste, damit die auf dem XT funktionierten.
Also installiere auf Deinem XT die Karte ein zweites mal. Das müsste dann funktionieren?
Ich fahre hier auch grade die Updates der Karten.
Bisher beim DS66 und beim XT musste ich die Karten zweimal installieren, weil nach dem ersten mal die Karten nicht aktiviert sind/waren 🤪
Das muss ich jetzt aber nicht verstehen 🥳
Dann bin ich halt bissel beschäftigt, hab ja noch weitere Geräte ...
Funktioniert das so, ohne Vorgängerversion?
Ja, ich kenne das nicht anders.
Aber wenn man Probleme bei der Installation von MS hat ist der Weg über das fertige Image vielleicht einfacher.
Soweit ich oben die Bilder erkennen kann, wurde versucht, von einer uralten CD das MS zu installieren.
Ich täte das MS-Setup direkt von Garmin herunterladen:
https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=209
Beim Start einer neuen Route:
Im Grunde genommen ist das auch logisch, was Du beschrieben hast.
Ich möchte, je nach Einsprungspunkt, von dort aus meine Route befahren, alles, was vorher kommt wird somit verworfen.
EDIT:
So wie Reinhard#32 das beschrieben hat, wird eine Route von Standort zu Einsprungsort berechnet.
Lass mich raten, DU hast eine FritzBox 7590 am Start?
deinstalliere kurz danach die Vorhängerversion.
Nicht das noch irgendwas hängen bleibt ...