Hmmmmm, es ist im Moment schon so, dass ich das in G-Maps nun auch so sehe ...
Aber wir zwei Beiden sind ja nun nicht vor Ort und können uns auf die nicht vorhandene Strasse stellen.
Oder Garmin hat einen auf 'Zurück in die Zukunft' gemacht?
Hmmmmm, es ist im Moment schon so, dass ich das in G-Maps nun auch so sehe ...
Aber wir zwei Beiden sind ja nun nicht vor Ort und können uns auf die nicht vorhandene Strasse stellen.
Oder Garmin hat einen auf 'Zurück in die Zukunft' gemacht?
Wer anständig fährt, braucht so ein Feature nicht.
Dabei rede ich nicht von schulmeisterhaftem Verhalten.
Was evtl. noch gut wäre, mache einfach regelmäßig Sicherungen [DATEI]-[Sicherung erstellen ...]
Dann würde bei einem Restore evtl. auch eine 'verkorkste' Dateiberechtigung wieder 'repariert' ?!
Wozu?
Ich nutze das, um die gesperrten Strecken auf dem NAVI optisch hervorzuheben, ohne lästige POI-Fähnchen angucken zu müssen.
Ach menno, die Himmelsrichtungen werden echt überbewertet.
Das Einzigste, was zählt, ist das Bauchgefühl
Diese Zustimmungsabfrage kommt stets, solange Du beim Einschalten keinen SatFix hast.
Also gehe einmal vor die Tür, schalte das Navi ein und warte den SatFix ab. Thema erledigt.
Vermutlich auch aus diesem Grund trifft das für die erste Frage zu, was den Startort angeht.
Zur Adresseingabe kann ich nix sagen, ich arbeite nur mit Favoriten.
Genau das stimmt nicht. Die Garmin Navis können m.W. nur FAT32 formatierte Karten lesen. Das extFat Dateisystem ist für Garmin Navis nicht lesbar.
Sorry dafür, dann hatte ich das falsch herum im Kopf.
Danke für die Richtigstellung.
Ich lasse mein Posting trotzdem stehen, dass dies auch für weitere Suchende nachvollziehbar ist.
Hallo Günther
Das liegt an der SD-Card.
So aus dem Bauch heraus ist das Dateisystem FAT32 für Zumos nicht lesbar.
Formatiere die SD-Card in extFAT, dann sollte das passen.
dass beim Gebrauch eines Cabrios kein Bedarf besteht.
Nananaa ...
Motorräder schon.
Da auch nicht alle ...
Und bevor mir ein Admin die Löffel lang zieht ...
... halte ich mich nun wieder raus, so wie bei NAVIs, die ich nicht kenne
Meine erste Lieferung, da hatte ich das gleiche Problem.
Aber da hat nicht mal das Aufladen für 24 Stunden was gebracht.
Ich hab's dann gleich wieder eingepackt und zurückgeschickt.
Mein jetziger Zumo-XT läuft bei mir prima.
Beim erstmaligen Einschalten braucht es einen SATFIX, damit das mit der Lizenzvereinbarung und Sprache erfolgreich 'abgearbeitet' werden kann.
Daher einfach mal raus aus der Bude und abwarten, bis die GPS-Position einmal genau angezeigt wird.
Die temp.gpx kannst Du ruhig in die Tonne treten, die wird stets neu erstellt, wenn das XT angestöpselt wird ...
Bei mir habe ich heut die GE-Version 7.13.1.0 bekommen.
Unter Zieleingabe -> Favoriten -> "Schraubenschlüssel" -> Importieren sind diese aber immer noch vorhanden.
Dann müsste auf dem Gerät noch ein GPX-File mit zugehörigem Inhalt rumliegen. Diese Datei im Dateisystem suchen und löschen sollte zum Ziel führen.
Beim Speicherort bin ich mir grade nicht sicher, weil ich nicht weiß, wo das Navi sucht.
Hier wird es für BC beschrieben
Danke, aber das ist weniger eine Funktion von BC, als vielmehr die eigenständige Software MAPINSTALL.
Das Übertragen von Karten kenne ich nur aus MAPSOURCE ...
In BC kenne ich das auch nicht.
Ich hatte das mal aus einem anderen Grund an Garmin adressiert, dass der XT nur als portables Gerät unter WIN zur Verfügung steht, auch wenn das Handbuch das anders darstellt.
Das XT beherrscht den Zugriff als Wechsellaufwerk nicht. Selbst die Einstellung im Service-Menü hilft da nicht weiter.
Wenn Du tatsächlich die Daten 'per Laufwerk' (USB otG) übertragen möchtest, dann bleibt Dir eigentlich nur der Weg über die SD-Card.
Nein, meines Wissens nach geht das nicht.