Bei mir (WIN10PRO) hilft die ALT-Taste nix.
Mit der rechten Maustaste kann ich die Karte drehen.
Aber cool ist das schon, wenn ich die Orientierung komplett verlieren möchte.
Bei mir (WIN10PRO) hilft die ALT-Taste nix.
Mit der rechten Maustaste kann ich die Karte drehen.
Aber cool ist das schon, wenn ich die Orientierung komplett verlieren möchte.
Und noch etwas abwarten, der Preis ist grade schon bei 76,14€ angekommen. Da geht noch was.
Nicht gesehen im Screenshot.
Ich musste auch zweimal hingucken
Der Screenshot zeigt die Basis-Karte, dort klappt das mit dem Routing nicht.
Warum ?
Darum !
Cyberangriffe entstehen meist von 'innen', weil - wie soll es anders sein - am Geld und somit an vernünftigem Fachpersonal gespart wird.
Ich weiß, von was ich spreche.
Ich durfte Dezember 2020 und Januar 2021 wegen eines Cyberangriffes bei einem Kunden 'durcharbeiten', weil die günstigen Near-/Off-Shore-Kollegen es schlichtweg nicht auf die Kette bekommen haben ...
Opfer? wenn dann "Opfer sich selbst".
Nö ...
https://www.sueddeutsche.de/di…griff-loesegeld-1.4981401
Wenn dadurch die Sourcecodes hopps gegangen sind und nur noch alte Softwarestände da sind, ergibt das derzeitig durchaus einen Grund, warum die Qualität noch sehr ausbaufähig ist ...
Hallo Morgen1
Vielen Dank für diese Info.
Ich werde mir das mal ansehen
Gibt es noch ein Erstellungsdatum dazu, damit man den Stand der Karten erkennen kann?
Ob man vom Handy über Bluetooth aufs Navi die Touren schicken kann, weiß ich nicht.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass per USB-Kabel die Daten direkt vom Handy/Tablet auf das Navi geschoben werden können.
Dazu muss das Handy/Tablet aber die Funktion USB-HOST können.
100 km/h = 27,778 m/s
Da wären wir aber immer noch weit weg von den 300 ...
Was mir aber bei so einem Peak einfällt, wäre ein ungeglätteter Wegpunkt, der da im Track zu finden wäre. Also ein Ausreisser ...
könnte das Problem m/s statt km/h sein.
Nuja ... 300 km/h für ne GS ist ... albern
Aber 300 m/s noch viel mehr alberiger ... das entspräche über 1000 km/h
Im Grunde genommen braucht man nur wissen, wie der betreffende Ordner heisst.
Und schon kann man direkt im WIN-Explorer den entsprechenden Ordner aufrufen.
Ja, ich weiß, dass dieses Produkt nicht so bekannt ist.
Wie Du schon richtig angedeutet hast, im privaten Umfeld eigentlich gar nicht zu finden.
Auf alle Fälle muss ich dabei immer Schmunzeln.
Ich hab erstmalig im Zusammenhang mit Medizintechnik davon gehört, um Einflüsse auf andere (medizinische) Geräte möglichst gering zu halten und trotzdem mit mobilen Geräten die Visite durchzuführen.
Dann können wir diesen OT-Ausflug beenden. Nicht dass ein Mod aktiv werden muss.
Entweder W-Lan oder Kabel!
SIEMENS hat sowas im Sortiment
https://www.silicon.de/3919963…-erneuert-sein-wlan-kabel
http://www.elektrotools.de/Pro…l-f-WLAN-5-GHz-6XV1875-2D
Ist ganz interressant, das dies für einen Witz gehalten wird
In Basecamp rüberholen?
Ich muss meine Aussage oben leider revidieren. (Z595 mit 2022.10)
Es wird korrekt angezeigt, ich habe eine 'Feldweg-Ausfahrt' im Kreisverkehr übersehen.
Habs grade auf dem ZUMO 595 angetestet, der Kreisverkehr wird tatsächlich mit falscher Ausfahrtsnummer angegeben.
Das scheint dann ein generelles Thema zu sein, dass mit der 2022.10 aufgetaucht ist?!
Die Koordinaten ändern sich freilich ...
Ich wollte nur darauf hinaus, dass das Bild als WP in BC genutzt werden kann.
Edit meint:
Ich habe auf dem Montana das Bild als Wegpunkt erstellt.
In BC kann ich dann den WP nach BC rüberholen ....