Beiträge von AsterixDerGallier

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Heutzutage ist es halt HIPP, wenn man alles mit dem Handy machen kann.

    Ich gehöre auch zu denjenigen, die mit 'Übersicht' am PC die Daten verarbeiten, sei es Routen planen/verarbeiten oder irgendwelche anderen Dokumente.


    Wohin das führt, durfte ich neulich wieder erleben.

    Onlinebanking mache ich am PC, das Sicherheitsverfahren dazu am Smartphone. Zwei Geräte, also kann ich mir sicher sein, dass nix anbrennen sollte.

    Ein Gesprächspartner meinte, das ist voll uncool und umständlich, er mache Banking und Security auf dem Handy, da brauche er nix tippen, das gehe automatisch.

    Meinen Hinweis, dass seine Methode sämtliche Sicherheitsmechanismen der Bank aushebelt, empfand er nicht als schlimm. Nuja, sein Geld ... :S


    Sorry für Off-Topic, aber bei Zwang zum Smartphone krieg ich immer die Krätze ... X/

    Woher bitte, kommen deine Aussagen? Quelle?

    Ich kann das mit den Rundtouren (hier XT) bestätigen.

    Bei einer am XT geplanten Rundtour gibt es nur START und ZIEL, dazwischen nix.

    Daher ist das zwingend erforderlich, die Neuberechnung abzuschalten, damit die Tour bei einem (auch versehentlichen) Verlassen, nicht kaputt geht.

    Danke für den Hinweis "Bergsteigen" - da muss man erst mal draufkommen, dass es bei "Fußgänger" zu Problemen mit Wanderwegen kommen kann.

    Das kann ich auch gut gebrauchen, bzw. bin vor einiger Zeit selber drauf gekommen.

    Bei mir, ich nutze das Montana 680 auf dem Radl, habe ich anstelle von 'Fahrrad' die Aktivität 'Mountainbiken' verwendet und siehe da, ich werden auch auf Seitenwege und Trampelpfade geführt, so wie gewünscht.

    Zum Radeln verwende ich entweder die Freizeitkarte oder die Speichenkarte.

    Ich möchte unten neue Liste 1 nach oben verschieben das der Ordner über die gelben Ordner erscheint

    Es kommen immer zuerst die Ordner (gelbes Symbol) und danach die Listen (weisses Symbol).

    Und die Ordner werden, genauso wie die Listen, immer alphabetisch sortiert und lässt sich auch nicht anders einstellen. Bzw. ich kenne keine Einstellmöglichkeit.

    Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, hast Du unterschiedliche Datenbanken, die jeweils für eine bestimmte Region gedacht sind.

    Ich habe auch herausgelesen, wenn Du Dich in der 'Harz-Datenbank' befindest, dass Du gerne auf die 'Alpenregion-Datenbank' zugreifen möchtest.


    BC (BaseCamp) kann immer nur mit einer Datenbank arbeiten. Ein übergreifender Zugriff ist nicht möglich/machbar.


    Um jedoch mit den unterschiedlichen Regionen, wie bei Dir eingerichtet, arbeiten zu können, musst Du nur die Datenbank wechseln:


    Wenn Dein Anliegen jedoch sein soll, dass Du alle Routen/Tracks/Touren in einem Paket haben möchtest, dann ist das zwar machbar, bedeutet aber auch einiges an Arbeit, um die Daten umzuziehen.


    BTW, es ist immer eine gute Idee, ein Backup seiner Datenbanken zu haben.


    Ich habe, siehe oben, zwei Datenbanken.

    - LOKAL-D

    - SynoCloud

    Dort befinden sich immer alle meine Daten (Routen/Tracks/etc.) drin. Ich arbeite allenfalls mit Ordnern im Verzeichnisbaum, die Themenbezogen ('Ausflug Dolomiten' o.ä.) sind.


    Bitte beschreibe daher etwas detaillierter, was Dein Ziel ist für Deine zukünftige Arbeit mit BC, dann werden bestimmt noch weitere Lösungsansätze folgen.

    Meinst Du damit zB rechte Maustaste und umbenennen?

    Nein, Dateinamen sind Schall und Rauch.

    Mit einem Texteditor (Ich nutze Notepad++ unter WIN) in die Datei hineinschauen und im XML-Code nach dem Anzeigenamen suchen.


    Wie sowas aussehen kann:


    Bei Dir müsste also in der Datei etwas zu finden sein, dass 'Route01' heisst und nicht den gewünschten Routennamen.

    Hast Du mal nachgesehen, ob das nur die Anzeige ist, oder ob auch die zugehörigen GPX-Archive nicht da sind?


    Ich würde mal vermuten, dass es nur die Anzeige ist und diese muss erst einmalig aktiviert werden. Zumindest ist das bei meinen DS61/66 so.


    IMHO werden die Tracks nämlich immer aufgezeichnet.

    Ich hatte 'neulich' (im März) auch ein Ticket offen und ich wurde gebeten den 'Cache' von GE zu löschen.


    Zitat

    Ich würde Sie daher bitten die nachfolgenden Schritte durchzuführen:


    1. Beenden Sie Garmin Express über die Taskleiste des Computers. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Schließen und dann Beenden, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    2. Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste + R, um das Dialogfenster Ausführen zu öffnen
    3. Geben Sie im Ausführen-Fenster %userprofile%/AppData/Local/Garmin/Express ein und wählen Sie OK
    4. In dem sich öffnenden Fenster löschen Sie bitte alle Dateien, die mit requestcache im Namen beginnen
    5. Starten Sie Garmin Express und versuchen Sie erneut, das Gerät hinzuzufügen

    Als Du die GPI-Datei mit dem POI-Loader erzeugt hast, war die BMP im gleiche Verzeichnis wie die GPX-Datei gelegen?

    Schlußendlich ist das BMP in der GPI-Datei integriert, will heissen, das eigenständige BMP braucht es auf dem Zumo nicht.


    EDIT sagt:

    Ich kopiere hier schnell mal meine 'Anleitung' mit rein.

    Was brauche ich, um POIs zu erstellen?


    - BMP-Datei für POIs (32x32 pixel (64x64 ist machbar aber dennoch zu groß) / Farbtiefe?)

    - GPX-Datei für POIs (Export aus BC)

    - POI-Loader von Garmin


    BMP und GPX brauchen den gleichen Dateinamen im gleichen Verzeichnis.

    Dateinamen nur mit den 26 üblichen Buchstaben und den Ziffern 0-9. Bindestrich geht auch.


    POI-Loader starten und Datei erzeugen.

    Fertig! :)


    Die fertige POI-Datei (*.gpi) dann einfach auf die Speicherkarte kopieren und Spass haben.

    Typische Speicherorte:

    - /GARMIN/POI

    - /POI

    Achso, noch was, weil ich das vergessen habe ...

    Auf dem ZumoXT den Ordner '.SYSTEM' musst Du in den Einstellungen beim Zumo erst sichtbar machen.


    - Zur Kartenansicht wechseln

    - Tempo-Feld anklicken

    - Oben in der Mitte das Tempofeld lange drücken

    - 'Configuration and Settings'

    - 'MTP Settings'

    - 'Show .System' Haken setzen