Beiträge von AsterixDerGallier
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ich habe neulich auch die 2024.10 angeboten bekommen.
Mit dem ZumoXT habe ich begonnen, anschliessend dann nochmal per Optionen die Karte am PC (WIN11) installiert.
Unter BC war die Karte als gesperrt gekennzeichnet.
Nach anfänglichem Ärger habe ich mit dem DS66 und DS61 weiter gemacht und siehe da, auf einmal war die Karte unter BC auch nutzbar.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, hätte ich da mal besser mitgeschrieben, wann und was ich genau gemacht habe.
-
-
Hab gestern auf Youtube ein erstes Hands-On gesehen.
Hast Du den Link noch parat?
Oder mit welchen Suchbegriffen bist Du fündig geworden?
-
-
'Nebenan' hat nordlicht auch was geschrieben.
Bei den Specs konnte ich nur die Größe und das Gewicht als 'Neuerung' im Vergleich zum ZumoXT erkennen.
Und anstelle der APP 'Garmin Drive' kommt wohl 'Garmin Tread' zum Einsatz.
Bissel dürftig ...
-
Einspruch - das stimmt so definitiv nicht!
Ich komme ebenfalls vom 590/595 und der Zumo XT speichert genauso automatisiert Tracks ab, nur zerstückelt er sie noch mehr, als es damals die alten Zumos getan haben - da wurde nur jedesmal, wenn das Gerät ins Standby ging oder abgeschalten wurde, ein neuer Track(-Teil) angelegt, der Zumo XT scheint da noch rigoroser zu sein und teilt den Track noch mehr auf...Teilweise stattgegeben
Das es wesentlich mehr zerhackstückelte Tracks gibt, stimmt.
Aber es gab auch Teile meiner Tour, die schlichtweg nicht da waren. Ich hab nicht weiter recherchiert und versuche, den Trackrecorder ganztägig mitlaufen zu lassen.
-
also wenn das so wäre, dann hätte ich mir die Frage erspart und kein Ticket bei Garmin offen. Glaub mir, die Tracks sind nicht mehr auf dem XT, d.h. sie können über BC nicht ausgelesen werden.
Ich kann das so bestätigen ...
ZUMO550 und ZUMO595 haben Trackfiles produziert, die entweder per Basecamp oder im Filesystem erreichbar waren.
Der ZumoXT legt solche Files nicht mehr ab.
Dazu muss der 'Track-Recorder' bemüht werden. Automatisiert geht da nix, also manuell starten/stoppen und speichern.
-
damit das korrigierte MapInstall 4.2.4 dabei ist
Die MapInstall 4.2.4 (WIN) habe ich hier seit 30.06.2022 rumliegen
-
Let Me Google Thatletmegooglethat.com
Eine der Antworten dann:
Google Maps: GPX-Dateien importieren und exportieren - so geht´sGPX-Dateien aus Google Maps exportieren und eigene GPX-Routen in die Kartensoftware importieren ist nicht schwer. Wir zeigen euch die dafür nötigen Schritte.www.netzwelt.de -
Wenn ich im Explorer z.B. nach "Mrz" suche, müsste da ja etwas gefunden werden.
Evtl. auch mal nach 'Mar' gesucht? (Englisch, man weiß ja nie)
-
-
Es kann sein, dass ich Schuld bin, dass dieses Cyclops wieder updatefähig ist.
Ich bin immer noch mit dem Garmin-Support zugange, weil Express nicht rund rennt.
Dabei habe ich auch den Updatefehler von Cyclops beschrieben
Aber wer weiß schon, was da im Hintergrund passiert
-
Zu 1)
Ja, das geht
Zu 2)
Du kannst in BaseCamp einzelne Tagestouren planen und erstellen und anschliessend and das GPSMAP übertragen.
Zu 3)
Mit BaseCamp kannst Du Tracks aus dem Internet in Routen umwandeln. Oft sind dann aber noch Zwischenziele manuell festzulegen, damit die Route auch erhalten bleibt, wenn Du davon abweichst (schnell ist man falsch weitergelaufen, wenn man nicht aufpasst).
=> Bevor Du die Routen ans GPS weiter gibst, stelle in BC das Profil auf 'Direkt' um. Das Gerät wird die Strecke dann schneller selber errechnen können. (Meine Erfahrung hier beruht auf dem Montana 680, kann also vom GPSMAP66 abweichen)
Zu 4)
Karten enthalten keine Routen. Was Du meinst, sind Karten, die routingfähig sind. Darauf solltest Du achten, wenn Du mit Route arbeiten möchtest.
Zu 5)
Soweit ich das hier (https://www.garmin.com/de-DE/p/671009) gesehen habe, ist die Karte routingfähig.
Die von Dir gelisteten Bücher/Werke kenne ich nicht. Die kann ich nicht beurteilen.
Online gäbe es für BaseCamp noch eine kleine Einführung:
https://kochvolker.de/Basecamp.pdfEvtl. wäre es sinnvoll, sich auch mit OSM-Karten zu beschäftigen.
Da gibt es im Internet gutes Material und ist typischerweise kostenfrei erhältlich.
-
Kurze Rückmeldung meinerseits.
Die Unpässlichkeiten habe ich bei mir seit dem 15.02.2023 beobachtet.
Zum fraglichen Zeitpunkt wurde ein WIN11-Update eingespielt:
Es gibt im WIN-APP-Eventlog Fehlermeldungen im Zusammenhang mit 'ntdll.dll', wenn GE abstürzt.
Eine Neuinstallation der 7.16.2.0 hat leider nicht zum Erfolg geführt.
Die von Jim-Beam bereitgestellte 7.15.x wollte auch nicht laufen.
Im Moment, ich installierte die 7.13.1.0, tut GE wieder seine Dienste und ich bin soweit glücklich 🥳
Aaaaber ...
Ich hab da noch ein recht aktuelles ASUS-Notebook rumliegen, das ebenfalls mit WIN11 und gleichem Patchlevel wie mein PC betrieben wird, da rennt alles so, wie ich das erwarte, sogar mit der 7.16.3.0 😕
Jetzt warte ich mal ab, was GARMIN zu seiner Analyse meint.
Danke derweilen, für die bisherige Unterstützung. 😎
-
Alles erledigt, hab nun eine 7.15 bei mir archiviert.
Werde dann heute Abend antesten.
-
Bei der 7.16.x hab ich Stress und vorhin den Garmin-Support kontaktiert.
Mir fliegt das Ding unter WIN11 um die Ohren (stürzt ab) und ich kann das leider nimmer nutzen.
Zuletzt, konnte ich Express manchmal noch als Admin starten, aber rund lief das nicht.
Auch reichlich Fehlermeldungen im APP-Eventlog sind zu finden.
Eine Neuinstallation half nicht. Auch das Löschen der Konfigdatei brachte mich nicht weiter.
Mit dem Garmin-Support bin ich nun so verblieben, dass ich diverse Logs schicken soll.
Wenn das erledigt ist, würde ich für mich vorübergehend auf eine ältere Version zurückgreifen wollen.
Hier habe ich noch eine 7.13.1 rumliegen.
Gibt es noch eine 7.14 oder 7.15, die ich gerne einsetzen würde?
Bei GPSrChive habe ich auch nur die 7.13.1 gefunden.
Sonst noch Ideen zu einer Version vor 7.16?
Der GARMIN-Support kann mir hier nicht mit einer Vorgängerversion helfen.
-
Moing Gemeinde
Da bin ich am Wochenende drüber gestolpert:
Deutscher Urlauber verlässt sich auf Navi und bleibt mit Luxus-BMW auf Wanderweg steckenAm Donnerstag (23. Februar) verließ sich ein deutscher Autofahrer blind auf sein Navi und landete prompt auf einem schmalen Wanderweg entlang des Wolfgangsees.www.rosenheim24.de -
-
Wenn weitere Karten gar nicht angeboten werden auf dem Zumo ist der Tile Speicher voll
In diesem Fall sicherlich nicht.