FW = Firmware also die "Softwareverision"
Beiträge von Navtoddy
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Moin Moin.
Willkommen im Forum. Da hat Raipur schon wichtige Hinweise geliefert, was sind es für Karten und sind sie routingfähig?
Ich nutze diese ganzen App-Tech-Map... nicht, wenn ich richtig informiert bin, sollte doch dieses Koomot-Dingsbums wie ein Navi funktionieren, begrenzt durch die Akkulaufzeit des Smartphones, da behelfen sich jedoch Personen mit einer Powerbank.
Egal ob analoge oder digitale Navigation, meines Erachtens ist es wichtig sich mit den Grundlagen auseinanderzusetzen, bei der elektronischen Navigation fängt es bei den Kartenversionen an, z.B. dass diese auf den gleichen Daten basieren. Das Forum ist eine erste gute Möglichkeit sich in die Thematik einzuarbeiten. Viel Erfolg.
-
Moin Moin.
Als Leser dieses Forums kommt mir die Fehlerbeschreibung bekannt vor, hast Du hier mal gestöbert? Auch wenn die Systeme unterschiedlich sind, wenn ich recht erinnere, hatte teilweise schon die Reihenfolge der Kopplung Auswirkungen auf die Funktionsweise.
Viel Erfolg!
-
...eine leere und wie formatierte 32 GB Speicherkarte?
-
Wie viele Wegpunkte sind in den Dreien enthalten? In BC mal neu berechnen lassen? Und immer auf die Anzahl der Wegpunkte achten, dem ausgewählten Profil und natürlich gleicher Kartenstand, aber das ist ja hinlänglich bekannt. Und niemals nicht unbekannte externe Routen ohne BC Neuberechnung aufs Montana schieben.
-
Moin.
Willkommen im Forum. Kenne das Gerät nicht, siehst Du denn die kleinen und kleinsten Straßen? Kannst Du unterschiedliche Karten installieren, liest es es sich für mich als wäre nur die Worldmap aktiviert. Welche Karten sind installiert?
-
Meiner Meinung nach, funktioniert das nur mit einer Route.
-
Meines Erachtens sollte unter ProgrammData/Garmin/ ein Ordner Namens Maps existieren, in dem die Karten sein sollten. Deine Dateistruktur habe ich so noch nicht gesehen. Des Weiteren kann sie auch unter dem ProgrammData Pfad des Admin abgelegt sein.
-
genau, wenn nur das Knöpfle defekt ist.
-
Willkommen im Forum.
Das Zumo kenne ich nicht, aber was ist alles defekt?
-
Moin,
habe mein Montana 600 angestöpselt, keine Updates verfügbar, obwohl mir im Juli 2024 in Aussicht gestellt wurde, dass mein CN-NT-Lifetime, gekauft 2021, vermutlich umgestellt wird.
Kontakt zum Support aufgenommen, Antwort: sie könnten mir einmalig ein aktuelles NTU Update anbieten
, eine Umstellung sei nicht vorgesehen.
Geantwortet dass ich das Angebot nicht akzeptiere, da durch das Kulanzangebot ersichtlich ist, dass es keinerlei tiefgreifender techn. Veränderungen bedarf, eine NTU auf einem Montana 600 zu installieren...
Antwort: es besteht keine Möglichkeit, alternativ wurde die Erstattung des Kaufpreises angeboten.
Mein Fazit/Vermutung: Garmin will aus den Lifetime-Abos raus, aus Garmin Sichtweise nachvollziehbar, aus Unternehmersichtweise auch für mich, leider...
Ich werde mir wohl den Kaufpreis erstatten lassen und künftig auf OSM wechseln.
Hat jemand andere Ideen?
-
Vielen Dank! Dem schließe ich mich an, frohes, gesundes und friedliches frohes Neues!
-
Heute habe ich Garmin kontaktiert
Vielen Dank für die Info, dann werde ich auch nochmal nachfragen und berichten.
-
Hast Du Dein Montana 600 mal an Garmin Express angeschlossen? Hoffe, ich komme nach Weihnachten dazu, wenn dies nicht erfolgreich ist, wende ich mich nochmals an Garmin.
-
Sehr aufmerksam
, mich wunderte der Übergang von D zu F, der Detailgrad...
-
Moin, willkommen im Forum.
Leider kann ich Dir keine Lösung anbieten, aber vielleicht finden sich Lösungen, wenn Du hier eine Beispiel Routen im zip-Format einfügst.
Oder kann es an der BC-Datenbank liegen?
-
Ich rate, Du möchtest auf nicht in den Karten eingezeichneten Streckenverläufen "navigieren". Wie ich den vorigen Beträgen entnehmen, wird das vermutlich mit einem Drivesmart nur mit Einschränkungen möglich sein. Eine genauere Beschreibung deines Anliegen kann hilfreich sein. Denke aber, um es Kurz zu schreiben, nicht das richtige Gerät für die von Dir gewünschte Navigation.
-
Moin,
was bedeutet für Dich "die übliche Löschanleitung"? Meinst Du damit über die Einstellungen in Windows, dann Apps und dann auswählen und löschen?
Alternativ kannst Du sie manuell löschen unter c:\ProgrammData\Garmin\Maps
-
Auch auf die Gefahr hin als nicht xt-Nutzer Schelte zu bekommen und auch wenn es bisher immer funktioniert hat, kann es mit den, wie ich finde, recht vielen Vermeidungseinstellungen in Basecamp zusammenhängen? Das seit einem Kartenupdate das xt damit nicht (mehr) zurecht kommt. Ist für mich immer ein bisschen tricky, diese Einstellungen in BC zu ändern, zumindest in einem Profil welches schon für mehrere Routen verwendet wird... aber da könnten die xt- und BC-Nuztende echte Erfahrungen beitragen und ich bin wieder raus
-
Moin,
willkommen im Forum.
Kenne das Gerät nicht, also nur ins Blaue... Wenn die SD-Karten FAT32 formatiert sind, scheint vielleicht ein Software Problem vorzuliegen. Insbesondere das die alte Karte nicht mehr erkannt wird ist sehr merkwürdig, ist zwischenzeitlich irgendetwas besonderes gewesen? Und die Karte ist auch vollständig auf dem PC installiert?