Beiträge von Navtoddy

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    #Bingo_die_Zweite!

    Du bist gut, sehr gut!!! Nochmals vielen Dank. Habe aktuell zwar keine weiteren Karten auf dem Rechner, aber nach dem kopieren der GarminDevice.xml wird mir in MapInstall mein Montana 600 angezeigt. :dafur: :danke:

    Und noch besser, auch die merkwürdigen Zeichen sind verschwunden, bei der Auswahl Standard des anzuzeigenden Navigationspfeils, keine Ahnung wie der Fachbegriff dafür heißt. Also auch dafür, :danke: !

    Bingo und danke! :bye:

    Das könnte tatsächlich auch bei mir mit ein Problem sein, kann mich nicht an die Datei erinnern, doch zunächst habe ich ein weiteres Problem festgestellt, die Anzeige eines Beschriftungsfeldes passt bei mir nicht mehr. Werde wohl oder übel einen Hardreset ausführen, aber zuvor nochmals nach der von Dir genannten Datei schauen, gesichert habe ich sie bestimmt irgendwo. Sonst bleibt mir nur der Tausch. Werde berichten.

    Das automatische Teilen kann ich jetzt auch nicht mehr (re)produzieren :(

    Das hat auch bei mir funktioniert, eines meiner leichtesten Übungen, aber nur mit angeschlossenen Montana...


    Alles morsch, sagen wir im Norden, ich versuche ab sofort die besonderen Features zu akzeptieren. Es ist alles grundsätzlich richtig was Ihr schreibt.

    Was habe ich gemacht:

    SD-Card neu formatiert, mit Adapterkarte in den PC eingelegt, ergibt den weiter oben gezeigten Fehler mit der Größe der Datei. Karte in das Montana 600 eingelegt, MapInstall geöffnet und es wird die Karte komplett, in zwei Teilen auf der SD Karte installiert. Dann nochmals versucht die Freizeitkarte über MapInstall zu installieren, mit der SD Karte im PC habe ich keine Auswahlmöglichkeiten, lege ich die Karte in das Montana bekomme ich folgende Anzeige, wie man sieht habe ich den Haken entfernt bei "wird deinstalliert:



    aber dennoch wäre das Resultat:



    Keine Ahnung was da bei mir verkehrt läuf, es scheint als ob es bei mir vermieden werden soll, mehrere Karten gleichzeitig auf der SD-Karte zu haben. Wenn nur ich die Probleme habe, liegt es wohl tatächlich an meiner Konfiguration...

    Ein schönes Wochenende!

    ...ein Satz mit x!? Das war wohl nix.

    Heute morgen die CN Europe NT2023.1 mittels Express heruntergeladen und installiert, alles in Ordnung, Karte funktioniert mit BC. Nun lege ich die SD Karte in den Laptop ein, starte MapInstall, egal ob als Admin oder User, und erhalte folgende Ansicht (habe auch die SD Karte neu formatiert FAT32):


    gehe ich dann auf fortfahren, erhalte ich folgende Ansicht, in der mir eigentlich die Möglichkeit der Auswahl der Gesamten Karte fehlt:



    Wähle ich die Kacheln manuell, erhalte ich folgende Meldung:



    Allerdings möchte ich dazu schreiben, dass ich alle mir als Anwender(!) zur Verfügung stehenden Mittel nutze, um die Datensammelei der Unternehmen etwas einzugrenzen, damit meine ich diesen ganze Gedöns möchten Sie hier oder hier daran teilnehmen usw. usv., nein will ich nicht, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Kann es damit zusammenhängen? Echt ein wenig ratlos, eine andere Speicherkarte liefert das gleiche Ergebnis.

    Vielen Dank im Voraus, viele Grüße Torsten

    So, vorab nochmals vielen Dank für Eure Antworten! Auch wenn ich es bisher nicht wahrhaben wollte, ...also ...bei mir ...sitzt wohl häufig das Problem vor dem Bildschirm.
    :beta: :dafur: :danke: I love him! :ph34r:


    Lange Rede, kurze Sinn, habe nun auch meine alte "Möhre" in die Zeit der Gegenwart gebracht... und war erstaunt wie schlecht doch meine Treiber gepflegt waren :mellow: . Habe es noch nicht getestet, vermute aber stark das hier der ...mein Fehler zu suchen gewesen wäre - Ich? - Fehler? - Nie!!!

    Auch wenn mir die Datensammelei ziemlich gegen den Strich geht, aber für ein funktionierendes Navigationsgerät... bitte schön. Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, kann man die Anzahl der Daten schon ein wenig begrenzen, aber die Windows Updateroutine hat echt gut funktioniert, aber nun zurück zur Navigation und Garmin :angel:

    Viele Dank für Eure Rückmeldungen!

    Das +-Zeichen stammt aus der Freizeitkarte, da es sich um die Plus-(Länder)-Version handelt, also D mit etwas mehr Fläche in die angrenzenden Länder hinein, wenn es ein Problem wäre, hätte man es schon längst geändert, meine Vermutung. Und zu meinem Glück kann das Montana 600 schon mit unterschiedlichen Dateinamen umgehen.

    Die SD-Karte ist FAT32 formatiert und 32GB groß, aber es könnte natürlich tatsächlich an der Kombination liegen, mit dem ollen 8.1. Die letzte Installation an dem Win 10 Rechner hatte ja funktioniert... ohne die ältere Karte zu löschen.

    Bei MapInstall wird als erstes das Ziel abgefragt.

    Da wird auch eine nicht vorbereitete (ohne Verzeichnis garmin) SD als Ziel angeboten.

    Das stimmt mich nachdenklich, wenn mich nicht alles täuscht, ist mein MapInstall dumm bzw. verweigert solange die Arbeit bis ich ihm ein Garmin Navigationsgerät anstöppsel... Erkennt MapInstall tatsächlich eine leere Speicherkarte FAT32 formatiert und 4-8GB groß als Speichermedium für Karten, bei mir nicht, hätte ich jetzt geschrieben, aber teste ich nochmals. Und vielleicht liegt genau da das Problem an meinem Geraffel.

    Moin,

    möchte ungern ein neues Thema eröffnen, deshalb erlaube ich mir meinen altes Thema zu reaktivieren, da meine Frage in eine sehr ähnliche Richtung geht.

    Alten Windows 8.1 reaktiviert, Basecamp 4.7.4, Garmin Express 7.16.1.0 und MapInstall 4.2.4 installiert, Rechner neu gestartet, Freizeitkarte Windows Installationsarchiv heruntergeladen und installiert. Wollte dann die Freizeitkarte auf dem Montana 600 installieren, meine Hoffnung war, die Karte ohne angeschlossenen Montana auf der SD-Karte zu installieren, ohne Erfolg.

    Erste Frage: Ist das normal? Oder fehlt ein Ordner/Datei auf der SD-Karte, dass diese erkannt wird, aber nicht als mögliches Installationsmedium?

    Egal, Karte in das Montana 600 eingelegt, Basecamp gestartet, MapInstall über Basecamp gestartet, die versteckten Hinweise, für meine mühseelig heruntergeladenen CN NT Europe Karten auf der SD-Karte, die Haken bei: Diese Karte werden deinstalliert entfernt, Installation gestartet, erfolgreich abgeschlossen, Freizeitkarten installiert, alle CN Europe Karten auf der SD-Karte entfernt, die gma-Dateien noch vorhanden. Suuuper! Wo ist mein Denkfehler? Was mache ich falsch? Leider begreife ich es nicht... mehr? :)

    Zum Glück liegen die Karten noch auf einem anderen Speicherort, aber die liebe Zeit... morgen Fahrrad, zum Glück mit der Freizeitkarten, ein wenig Frust abradeln ;)


    Viele Dank im Voraus!

    Viele Grüße Torsten

    Frohes Neues, auch von mir!

    Ebenfalls viel Freude bei Euren Touren und viel Erfolg, dass es immer in die für Euch richtige Richtung geht!


    Lieben Neujahr's Gruß

    Torsten

    Das schafft nur Garmin.

    Dem muß ich widersprechen, das schafft heutzutage jedes Unternehmen das Gewinne erwirtschaften muß und sich mit Software beschäftigt. Aus meiner Erfahrung ist Garmin absolutes Mittelmaß, in Bezug auf die Bugs der Bugs und die Reaktionszeiten. Das geht schlimmer und hochnäsiger... aber auch schneller und kundenfreundlicher.


    Frohe Weihnachten! 🎄

    Beim übertragen auf BC ist die doch bestimmt grau und nicht Magenta.

    Wichtige Frage! Wie Du an die Details kommst ist bekannt? Also in BC entweder rechts Klick auf die Route/Track und dann auf Eigenschaften oder einfach doppel Klick, dann öffnen sich die Eigenschaften der Route oder des Tracks, sollte Dir aber bekannt sein von Deinen bisherigen Planungen. Falls nicht, dort kannst Du viele Modifikationen vornehmen, wie zB die Routenpräferenz, Punkte umbenennen usw usf. und wenn Du mit einem Duplikat in einem neuen Listenordner arbeitest und sie ggf noch umbenennst, zwecks besserer Unterscheidung, kannst Du nicht viel verkehrt machen, bei einem reinen nachzeichnen ja eh nicht, zurück auf Anfang geht dann immer. Aber wie auch hubi85120 schrieb, etwas Einarbeitung gehört dazu. Nur nicht den Mut verlieren, lieber rechtzeitig aufhören und an die frische Luft und irgendwann neu starten.

    deKlaus kann es ggf an der Route liegen? Wenn Du magst, kannst Du die Route hier als zip file hochladen, aber wie schon in anderen Beiträgen erwähnt, sind die Routen aus dem Internet mal besser und mal schlechter und häufig Tracks die so oder so angepasst werden müssen, sofern eine Navigation mit Abbiegehinweisen gewünscht ist. Weiterhin viel Erfolg.

    So ergeht es den meisten, zumindest ist es auch mir so ergangen, lass Dich nicht stressen. Wenn Du die passenden Einstellungen und Knöpfchen für Dich gefunden hast, flutscht es ganz gut, aber die Einarbeitung und Einstellungen bedarf schon etwas Zeit und teilweise Nerven 8o

    Philosophisch! Leider haben wir verlernt Dinge und Menschen erst einmal neutral zu beurteilen und dann die Meinung mit der eigenen Erfahrung abzugleichen und erst dann seinen Standpunkt zu vertreten, natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt. Jede Meinung resultiert aus einer persönlichen Erfahrung.

    Man muss sich im klaren sein, dass wir in einer Zeit angekommen sind in der das Geld nicht über Qualität sondern Kundenbindung gemacht wird, also Nutzungserlaubnis für einen bestimmten Zeitraum, und so wird es auch bei Garmin immer mehr gemacht. Die Industrie kann ihre Mitarbeiter nicht 10 Jahre von einem 15 Jahre alten Navigationsgerät für 500€ bezahlen, auch Garmin nicht. Und dann sind da noch die technischen Veränderungen/(Verbesserungen)... alles philosophisch, wie ich schon schrieb.

    Das liest sich für mich nach einem Akkuproblem oder der Ladeelektronik. Da hilft wohl nur einschicken und ein Tauschgerät. Was meinst Du mit diversen Lötarbeiten... in einer Uhr kann ich es mir nicht vorstellen, ich finde schon Tachoplatinen sehr grenzwertig, aber bei einer Uhr wäre ich raus.

    Das ist natürlich jedem freigestellt. Ich gehöre ja auch zu denen die wenig Erfahrung im Umgang mit den Navis haben, aber durch das mitlesen querbeet kann man hier viel mitnehmen, da es für jeden Bereich immer irgendwie und irgendwo einen Spezialisten gibt. Und ich denke, dass hier, in Bezug auf die Ausgangsfrage des Fragestellers und die angesprochenen Geräte, Du einer davon bist der die Erfahrungen mitbringt und somit alle die es interessiert profitieren könnten. Und in Bezug auf die xt Thematik kann ich die xt Fragesteller natürlich auch verstehen, die auf der Suche nach einer Lösung ihres xt spezifischen Problems keine Abhandlungen über ein Drivesmart lesen wollen. Also jeder in seinem (Fach-)Gebiet und interessierten ist geholfen. Nun genug der offtopic Faselei.

    Viele Grüße Torsten