Beiträge von Trackman

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Kann das vielleicht jemand nachvollziehen:


    1. öffne den Ordner 📁 "Aufgenommene Tracks"

    2. gehe rechts unten am Display auf "Hamburgermenu" Ξ öffnen

    3. wähle "Auf Karte anzeigen"

    4. ein Fenster öffnet sich mit alle Tracks, jetzt kann man auswählen welche man auf der Karte angezeigt haben möchte!


    Wenn ich dass zweimal hintereinander mache friert das Montana ein. Kann dann nur noch den Akku rausnehmen, warten Akku wieder rein und neu starten.:cursing:

    Denke an einem Bug!?

    Hat vielleicht jemand Erfahrung mit TYP-files von der Freizeitkarte Freizeitkarte_BEL_NLD_LUX ich möchte die Karte gerne nutzen fürs Fahrrad (Tour) und zum Wandern! Welchen TYP file wäre hier am besten geeignet (deutlich ablesbar, hauptsächlich Wege fürs Rad, und deutliche Wanderpfade die am besten hervorragen) für das Montana 700.

    Bleibt also immer noch: Durchblick nun meinerseits, NEIN.

    Man muss sich wohl selber eine Strategie zurecht legen und

    Entweder die Speicherung in den Ordner "Gespeicherte Tracks" nur mit kurzen Dateinamen machen, dies empfiehlt sich generell ...

    oder es bei der vergebenen Kennzeichnung belassen

    und relativ zeitnah über/auf Basecamp die Daten kopieren und im Montana "Ordnung halten".

    Das ist ja alles noch schlimmer als gedacht!

    Mann weis sich jetzt zu helfen, aber wenn hier einer was muss ist das wohl Garmin.

    Danke für die Untersuchung!

    Wenns dann geliefert wird...... Wie sind denn deine Erfahrungen? Nutzt du es auch zum Wandern? Ist da was dran, dass TopoActive EU zum Wandern nicht ausreichend?

    Mir gefällt vor allem mal das grosse Display, weiter kann ich noch nicht so viel da zu sagen was Nutzung, Karten usw. angeht. Ich hab den auch nur seit kurzem.

    Aber gefallen tut es sicherlich8)

    Ich persönlich tue das gerne, weil manchmal ich an einem Tag mehrere gespeicherte Tracks habe, damit ich dann in etwa weiß, was wofür war.

    Sehe ich genau so!


    Übrigens es muss einfach funktionieren.

    Ein Bug ist ein Bug, genau so wie ein Pferd ein Pferd ist! ^^

    Da braucht mann nicht lange drumrum zu reden.


    Es muss einfach stimmen: wenn ich bei der Umbenennung der Aktivität in das Eingabefeld nur eine bestimmte Anzahl Charakteren erlaubt dann ist das OK.

    Aber wenn mann zufällig zu viel eingibt soll und muss es nicht so sein das dadurch meine ganze Aktivität unbrauchbar wird.


    Und Last but not least, ist die Aktivität nicht nur unbrauchbar geworden, sie kann sogar am Gerät selber nicht mehr gelöscht werden, da muss man sich dann auch mit Drittanbieter Apps herumschlagen um das Problem zu lösen! Einfach slecht programmiert.


    Fehler machen ist nicht das grösste Problem bei Garmin, die werden überall gemacht, aber das sie slecht oder überhaupt nicht behoben werden, und das alles solange dauern muss finde ich nicht fortschrittlich und auch nicht gerade Kundenfreundlich.


    Immerhin sind die Geräte und Karten nun auch wieder nicht gerade billig!

    Dafür garantieren sie auch, dass es keine Probleme gibt.

    Darum bin jetzt noch immer bei Basecamp 4.6.3^^weil die für mich am stabilsten funktioniert, ich wage es kaum das neue Update 4.8.11.0 zu installieren das mir immer angeboten wird:/

    Es gibt leider auch neuere Versionen von Basecamp wo mann die Option Virtual Disks nicht mehr nutzen kann, was ich aber sehr nützlich finde und fast immer benutze!


    0815_Wanderer

    Würde mich sehr interessieren wie dir dein neuen M1 Mac gefällt, es wäre schön wenn du dich noch mal melden würdest wenn es soweit ist!:thumbup:

    nun, bisher brauche ich an Garmin Apps am Smartphone oder iPad die Steuer-App

    Es geht aber darum welche Apps mann noch am neuen M1mac unproblematisch nutzen kann!

    Habe folgendes Problem bemerkt:


    1. Die Aktivität wird aufgenommen

    2. Die Aktivität hat den Namen: 2021 - 10 -24 14:09:33 (Datum und Uhrzeit)

    3. wähle die Aktivität zum Umbenennen

    4. Aktivität 2021-10-24 14:09:33 vergebe ich einen neuen namen: Fietsronde door de duinen in Vlissingen

    5. danach bemerke ich das die Länge vom neuen Namen abgekürzt wurde, und dabei keine Trackdaten mehr enthalten sind (0m) und sieht dann jetzt wie folgt aus Fietsronde door de duinen;


    Und jezt kommt es, ich kann diese Umbenannte Ativität am Gerät NICHT MEHR Löschen, das geht nur noch über den JaVaWa Devicemanager!


    Hat das vielleicht noch jemand bemerkt?

    Ist das vielleicht ein Bug?:cursing:

    Wie soll das denn mit den neuen M1 Mac's gehens, wenn das mit den Intel Chip schon problematisch ist, die benötigten ja auch hauptsächlich USB-C.


    Frage mich sowieso was mann überhaupt noch an Nativen Apps und Tools nutzen kann die man so fürs Garmin GPSr braucht.


    Ich würde irgendwie verzweifeln wenn ich deswegen wieder auf Windows umsteigen müsste!;(

    Es sieht so aus, dass das Montana 6xx ein Shortcut Feature hatte, womit das realisierbar wäre, aber die Funktion ist wohl bei der 700er Serie nicht implementiert?

    Shortcuts suche ich auch vergeblich! Finde die Menu-Strukturen am Montana 700 sowieso ziemlich unzulänglich. Das ist am Oregon 650 viel besser geregelt. Was ich auch bezüglich sehr vermisse das sind die Hintergrundbilder die man am Oregon für jedes Profile einzeln erstellen kann. Ich habe mir da selbst verschieden gebastelt mit den Namen der Karten darauf . So weiss ich auf anhieb welche Karte ich gerade benutze zum Navigieren. In dieser Hinsicht bin ich vom Montana sehr enttäuscht, mann kann sich nur an den Menu Icons orientieren die man eingestellt hat, wenn mann für jedes schon mal eine andere Hintergrundfarbe erstellen könnte! Die Menu's sehen ja rein Optisch immer gleich aus, also wenig offensichtlich IMHO!||

    MOB - Position einfach als "nach Hause" deklarieren ....

    Wird ich mal versuchen!

    Die typändern.bat ist nicht besonders originell, an welcher Stelle funktioniert das nicht?

    Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich das jetzt am GPS oder mac einstellen soll, ich verstehe nur so weit das ich den Namen der TYP-file ändern muss und mit eine andere Nummer versehen muss, aber wie was und wo? :/Wo befindet sich die TYP-file die ändern will, am Mac oder aufs GPS?

    Ein Garmin Oregon in Verbindung mit BaseCamp und meiner Speichenkarte ist eine Kombination, die für individuell geplante Touren hervorragend funktioniert.

    Weil ich gerade erst angefangen habe am Oregon (und auch das Montana) zu Routen mit u.a. OSM karten bin ich auch auf sie SpeichenKarten gestoßen. Ich finde die Karten Super gut aussehen! Vielen dank erstmal für deine Unterstützung.


    Ich tu mich leider ein bisschen schwer mit den Karten Einstellungen, Detail, Vermeiden uns. an meine GPSr.


    1.Könntest du mir da einige Ratschläge geben wie ich das Oregon 650 und auch das Montana 700 für die Karten am besten einstelle?


    2. Mir ist aufgefallen das die Adres suche nicht funktioniert!, kann das sein, oder mache ich da was falsch?


    3. Die Städtesuche dahingegen funktioniert, aber es dauert eine ganz lange Zeit bis ich hier an der Grenze z.B. die Stadt Aachen aufrufen kann!?


    4. Wurde auch gern mal die TYP-file ändern? am Gerät, aber trotz die Anleitungen gelingt es mir leider nicht.


    Bedanke mich im Voraus!