Danke dir, dann bin ich mal gespannt, wann es mir angeboten wird. Oder hab ich auch anderweitig die Möglichkeit auf 14.8 upzudaten?
Beiträge von 0815_Wanderer
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Kannst dich noch an die fehlerhafte POI Suche erinnern, welche das Gerät eingefroren hat? Konntest du mal testen, ob dieser Fehler behoben ist mit 14.8? Ich bekomme es noch nicht angeboten, würde aber gerne updaten.
Danke im Voraus für eine kurze Rückmeldung.
Gruß Hardy
-
Hallo Uweloe,
ich gehe davon aus, dass du die aktuellste FW 13.2 installiert hast. Dies ist ein bekanntes Problem und wurde hoffentlich außer von mir auch schon an Garmin weitergegeben. Wenn du den entgehen willst, hilft nur ein Downgrade zu 10.9 So habe ich das gelöst. Denn auch ich nutze unterwegs öfter mal die Poi Suche.Grüße Hardy
-
Danke für den Tipp. Aktuell liegt das Montana 700 in irgendeinem Umzugskarton. Das Wandern muß die nächsten Wochen warten. Jetzt heisst es erst mal umziehen, neue Wohnung einrichten und alte in Ordnung bringen. Und da mein anderes wichtiges Hobby, Schallplatten sammeln auch nicht zu kurz kommen darf, hab ich erst mal damit zu tun. Wer weiß, ob ich die nächste Wanderung bei Schnee mache? Oder Garmin bis dahin in die Pötte gekommen ist? Man wird es sehen.....
Gruß Hardy
-
Hallo Trackman, so geht es mir auch. Ich warte auch sehnsüchtig, weil 13.xx nicht zufriedenstellend läuft. Vor allem nervt mich bei jedem Start die Meldung, dass eine neuere FW erkannt wurde. Die holt man sich ja leider automatisch wenn man mit Garmin Explore am iPhone arbeitet. Wenn man dann nicht aufpasst und nicht auf "nein" tippt, installiert man sich automatisch die 13er wieder.... Weiß den jemand evtl. mehr? Ist was im Anmarsch?
-
Dies sollte unter Einstellungen/System/Satellit, erkennbar sein. Bei mir folgendes Angebot: GPS oder GPS+GLONASS oder GPS+GALILEO. Ich habe das Montana 700. Ich denke aber dass dies bei den anderen Geräten ähnlich ist, wenn die Kombinationen unterstützt werden. Sollte aber in der Bedienungsanleitung ebenfalls erkennbar sein.
Grüße....
-
So sieht es aus. Habs eben mal gemacht, geht wunderbar. Hab eine Strecke mit drei Orten als Zwischenziel erstellt, von welchen ich die Entfernung in etwas kenne. Beim Start der Strecke zeigt die Magentalinie zum ersten Zwischenziel. Auf dem Datenfeld "Distanz nä. WP wird die Entfernung (Luftlinie) zum ersten Zwischenziel angezeigt. Ich vermute, wenn man dann dort angekommen ist, zeigt die Karte/Linie zum 2. Zwischenziel mit der entsprechenden Entfernung.
-
Hallo uweloe,
da ich eh Zeit hab und am rumprobieren bin, werde ich das gleich mal testen. Ich vermute mal, dass die mit dem Streckenplaner machbar ist. Kann man ja einfach testen. 3 Ziele eingeben, welche nacheinander angefahren werden sollen. Am Besten natürlich 3 Ziele, welche nicht auf einer Linie liegen. Wenn du dann die Strecke startest, solltest ja gleich sehen, ob sich die Karte zum Endziel ausrichtet, oder zum ersten Zwischenziel. Des Weiteren sollte zur Hilfe das Datenfeld "Distanz nä WP" eingerichtet werden. Soweit die Theorie..... ich geh mal raus und teste.....
-
Habe eben auch nochmal eines losgeschickt mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung. Schauen wir mal.....
-
Auf jeden Fall melden, hab ich auch. Sonst meinen die echt es ist alles in Ordnung.....
-
Also ich weiß, dass meine Lösung nicht die beste ist, aber in 13.2 war jetzt auch nix weltbewegendes, was mir das Navileben erleichtert hat. Also ist für mich der Downgrade auf 10.9 ok und es tut alles stabil. Warten wir das nächste Update ab und sehen was dabei an neuen Überraschungen herauskommt.
-
Ja das ist wohl richtig, wenn man vorher so schlau war, dies zu sichern. Schon zu spät. Mit der Zeit kennt man sich ja aus und es geht ganz schnell...... Ich finde das Aufwendigste ist immer der Reisecomputer. Bis ich wieder alle Datenseiten und Felder eingerichtet habe, wird es wieder 2-3 Wanderungen dauern. Ich hätte ja auch mal nen Screenshot machen können. Auch das hab ich nicht..... selbst schuld.
-
Danke dir, so hab ich's vorher auch gemacht, wurde aber nach dem Start nicht erkannt, aber n un beim 2. Mal hat es geklappt. Nun aller wieder einstellen...... Man hat ja Zeit...
-
Werde ich auch mal bei Gelegenheit. Jetzt hab ich ein anderes Problem. Ich hab ja schonmal erfolgreich downgegradet. Aber heute klappt es nicht. Wo genau muß ich denn die alte FW hin kopieren?
-
Das mag schon sein. Aber an der Entfernung kann es nicht liegen. Denn mir ist der Fehler ja damals auf der Wanderung aufgefallen. Den POI "Die Bergststion" ist ja nur 5km entfernt gewesen. Und wie schon beschrieben, mit FW 10.9 geht es wunderbar. Also ist es für mich eher ein Bug ab FW13. Ich könnte mich ja auch mit der Suche auf der Karte zufrieden geben, oder mich vorab besser vorzubereiten, indem ich mir die evtl. Wegpunkte vorab aufs Gerät lade. Aber in der Praxis vergisst man das mal und sucht dann doch ein POI. Und das Hauptproblem an diesem Wandertag war nämlich, dass sich das Gerät mitten in der Wanderung aufgehängt hat. Und zwar so, dass nach entfernen des Akkus auch der bisher aufgezeichnete Track auch weg waren. Und das nervt dann gewaltig. Deshalb werd ich gleich wieder downgraden, nachdem es ja so einfach ist.....
Aber danke dir trotzdem für die Hilfe
-
also bei mir ist def. nix zu machen. Wenn ich einen POI per Suchbegriff eingebe, dieser dann gefunden und in Liste angezeigt wird, ist eigentlich schon Ende.... denn sobald ich den POI dann antippe, friert mein gerät ein und es geht nix mehr, ausser Akku raus. Jetzt versuche ich es noch mit Hard-Reset und dann ist eh egal und ich fang wieder von Vorne an. Dann kommt wieder 10.9 drauf bis es eine Lösung gibt. Das einzig doofe ist, nach jedem Start erkennt das Montana 700, dass es eine Update gibt. Es seidene, man synchronisiert nie mehr......
-
Ja das ist in der Tat so, aber evtl. mach ich was entscheidendes falsch.
-
Danke Hubert, schade bei mir gehts einfach nicht. So hab ich es jedenfalls in Erinnerung. Da ich aber jetzt Zeit habe, werde ich schnell auf 13.2 updaten und es nochmals versuchen. Bist du noch ne Weile da, falls ich doch ne Frage zur Herangehensweise habe?
-
Mal ne Frage, hat den der vorgeschlagene Workaround schonmal jemand speziell auf dem Montana 700 geprüft? Denn ich hab nach wie vor auch noch das Problem, sobald ich wieder auf 13.2 update. Bei mir geht das nämlich nicht. Wenn ich den Wegpunkt mit 13.2 per Eingabe suche, wird er in der Liste angezeigt. Sobald ich aber diesen dann antippe, friert das Gerät für ne ziemlich lange Zeit ein und es ist erst garnicht möglich, einen Wegpunkt aus dem POI zu erstellen. Dies geht bei mir nur wenn ich auf 10.9 downdrade. Dort wiederum ist es aber nicht nötig, da sich der POI ganz normal antippen lässt, auf der Karte angezeigt wird und man kann losnavigieren.
Deshalb gezielt die Frage an Montana 700 User mit der Topo Active StandardKarte und FW 13.2.
Danke euch und einen schönen Sonntag.
-
Müssen es denn Routen sein oder reichen dir auch Tracks? Nutzt du iPhone? Wenn ja, im Alltrail App Route als Track exportieren, Explore App auswählen und synchronisieren, fertig. Oder am PC klassisch per Kabel.