Beiträge von 0815_Wanderer

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Nabe gestern Abend erfolgreich downgegradet auf 10.9 nachdem ich mit 13.2 zu viele Themen hatte.....


    ConiKost Die Suche nach POI´s und dem darauf folgende Anzeige in der Karte geht nun wieder und es friert nichts mehr ein. Ich benötige diese Funktion zu oft. So lasse ich es jetzt mal bis ein neues Update kommt. Ist beruhigend zu wissen, dass so ein Downgrade machbar ist..... Danke dir nochmals für den Tipp

    Hallo zusammen,


    und wieder ist mir etwas aufgefallen. Bei manchen geladenen GPX Tracks hängt sich das Montana auf, wenn man den Track startet, also auf "los" tippt und danach das Höhenprofil anschauen möchte. Entweder es wird fehlerhaft angezeigt oder beim Einstellen des Maßstabs in x und y friert das Gerät ein. Leider kann ich nicht herausfinden, ob es am Gerät liegt oder am Track. Aktuell war es ein Track, welchen ich von Komoot habe. Aber auch nach dem Versuch, den Track in BC zu importieren und diesen neu abspeichern und wieder exportieren um ihn wieder ans Montana zu senden brachte keinen Erfolg. Muß dazusagen, dass ich mir die Tracks immer mit Garmin Explore per Bluetooth ans Montana sende.

    Mir ist das auch schon mit Tracks anderer Portale aufgefallen......

    Super danke dir. Die Frage erübrigt sich wahrscheinlich, aber das geht natürlich auf eigene Gefahr. Oder ist das was wo auch seitens Garmin empfohlen wird, wenn man Probleme hat?

    ConiKost als du diesen Beitrag eröffnet hast, hast du unser aktuelles Problem sogar erwähnt, ist mir eben aufgefallen. Da ging es doch um POIs welche es nicht auf der Karte anzeigt werden. Komisch dass es da noch keinem aufgefallen ist. Ich überlege down zu graden.... hab nur Schiss und weiss nicht wie es geht...

    Bin nebenbei immer noch am Rumspielen. Es scheint nicht bei allen POI´s zu sein. Es gibt auch welche, bei denen es funktioniert wie immer. Sehr seltsam die Geschichte.....


    Was mir durch diesen Bug ebenfalls noch aufgefallen ist, ich aber nicht sicher bin, ob dieses Verhalten normal ist..... Jedes Mal wenn ich das eingefrorene Gerät durch Akku raus wieder gestartet habe, hat der Reisecomputer wieder von vorne angefangen. Dachte immer, man kann den Akku während der Tour wechseln, ohne dass Daten verloren gehen? Kann natürlich sein, dass es unter normalen Umständen nicht passiert wäre und der Datenverlust nur wegen des Absturzes passiert ist.

    ok, ich versuche es... 1. in der Favoritenleiste unten auf die Lupe (Suchen). 2. Alle POI´s. Dann werden ja im ersten Schritt alle Nächstliegenden angezeigt. Bis dahin noch alles gut. Dann rechts unten das Menü mit den 3 übereinanderliegenden Balken, dann Suchbegriff eingeben. Dann gebe ich den Suchbegriff ein. In meinem Fall "Die Bergstation" ist bei und auf dem Schauinsland. Dann, nach einiger Zeit wird der POI angezeigt, wird also gefunden. Wenn ich den dann anklicke, passiert nichts mehr. Harte bleibt leer und Gerät ist eingefroren. Entweder Powertaste drücken bis es neu Startet oder Akku raus.

    Hallo zusammen,


    nachdem ich nun schon viele Wanderungen mit dem Montana 700 gemacht habe und auch nie ernsthafte Probleme hatte, fiel mir heute auf, dass sich das Gerät immer dann aufhängt, wenn ich über das Hamburgermenü (rechts unten) einen POI per Eingabe suche. Der POI wird nach erfolgreicher Suche zwar noch angezeigt, sobald ich diesen aber anklicke, bleibt die Karteneinstellung leer und das Gerät friert ein. Normal ist es ja so, dass der gefundene POI dann mit der Stecknadel in der Karte angezeigt wird. Seit neustem geht das nicht mehr. Ich vermute, ab 13.2 Komischerweise, rufe ich einen von mir älteren Wegpunkt auf, klappt das wunderbar. Ein kompletter Reset hat leider nix gebracht. Kann das jemand bestätigen oder hat vielleicht sogar die Lösung?


    Vielen Dank euch im Voraus

    Hardy

    Warum werden hier immer wieder Smartphones mit Navis verglichen, bzw. erwartet, dass ein Navi in dieser oder jener Preisklasse das selbe können sollte? Das ist doch totaler Quatsch. Hätte z.B. ein Montana 700 noch das Hightech Display eines 1000 EUR Smartphone, wäre es nicht mehr Outdoortauglich und nach der Hälfte der Wanderung leer. Oder sagen wir anders herum, wäre das iPhobe auch noch Outdoortauglich und würde beim Wandern 12 Stunden halten ohne Powerbank und hätte auch noch eine Antenne für guten GPS Empfang, wäre es so schwer und teuer, dass es niemand mehr tragen und kaufen würde.....

    Alfons#45 das hab ich auch schon oft gesagt, aber aufgrund fehlender Alternative wurde es dass eben doch wieder Garmin. Oder wüsstest du eine Alternative zum Montana 700? Ich hab mich länger nicht mehr damit beschäftigt, könnte ja sein, es hat sich etwas getan…..

    Stimmt, hast Recht. Könnte ich übers WE mal testen. Ich geh zur Abwechslung mal wieder Biken mit dem Edge, da wär ich nicht aufs Montana angewiesen. Ok dann werd ich heute Abend bei einem Bierchen mal nen Reset machen. Also nicht bei mir😁🍺 sondern am Gerät😁

    Also ich hab eben mal die selben einstellungen wie du vorgenommen, mit der Werkskarte Topo Active spüre ich auch keinen Unterschied. Zoom von 80m auf 200m schnell wie immer.....Detailgrad hab ich auf "normal". Evtl.hängt es auch damit zusammen, was hast du dort eingestellt? Vielleicht macht es sich erst bei mehr Details bemerkbar? Ansonsten ist mir heute auf der Wanderung noch nix negatives aufgefallen.

    OK, verstanden. Das ist seltsam. Was aber nicht seltsam ist, dass ohne Trackaufzeichnung, und somit keine Speicherung, auch keine Tracks auffindbar sind. Ohne Trackaufzeichnung / Reiseaufzeichnung und erfolgreicher Abspeicherung danach, werden auch keine Daten gesammelt. Ist also normal, dass du nix finden kannst....