Lieber NX650_Dominator,
lass dich hier nicht verrückt machen. Viele foristen neigen dazu ihr wissen mitzuteilen, auch wenn man gar nicht danach gefragt hat.
Karten sollten auf der SD-Karte gespeichert werden. Dazu brauchst Du auch keine Spezielle Software. 2 Möglichkeiten:
1. Schließe das GPS 66 per Kabel an den PC an. Kommt am GPS die Frage ob in den Massenspeichermodus gewechselt werden soll, bejahe dies. Dann sollte im Explorer das Gerät auftauchen. Falls die Frage nach dem Massenspeichermodus nicht kommt, dann:
2. Nimm die SD-Karte aus dem GPS und stecke sie in einen SD-Kartenleser am PC.
Auf der SD-Karte sollte bereits ein Verzeichnis (Ordner) mit Namen "Garmin" vorhanden sein. Darin sind vermutlich schon Dateien, die Karten, enthalten.
Karten die man von irgendwo heruntergeladen hat und sich auf deinem PC befinden sind in der Regel komprimiert (als zip-archiv). Diese komprimierten Karten kannst Du nicht einfach als Karten nutzen, also nicht einfach auf die SD-Karte kopieren, sie müssen erst "entpackt" werden. Das sollte mit Windows Bordmitteln möglich sein, als Linux user kann ich dir hierbei allerdings nicht helfen.
Nochmal in Kurz:
1. heruntergeladene Karte entpacken
2. die entpackte Datei auf die SD-Karte in den Ordner (Verzeichnis) "Garmin" kopieren (s.o)
Am GPS-Gerät kannst Du die Karten einzeln an- und abschalten. Das entsprechende Menü findest Du, nach dem Starten des GPS Gerätes (wenn eine Karte angezeigt wird), per "Menu-Taste -> Karteneinstellungen -> Karten konfigurieren". Im Foto unten sind zB. alle Karten bis auf die "OFM_DE" ausgeschaltet.
Leider sind die Namen immer etwas kryptisch…
Eine Frage noch: Warum willst Du unbedingt Dein Smartphone mit dem GPS verbinden?