Speicherkarte mit einem Abbild des Montana-Speichers, wird von GE als Navi erkannt, neueste Firmware drauf installiert, dann kann GE auch das Mapupdate ausführen. Anschließend die neuen Karten und den Freischaltcode auf das Montana kopiert, fertig
.
Ich finde es immer wieder erschreckend (unschön), daß Hard-/Softwarehersteller sehr gute Funktionalität plötzlich entfernen, um irgendwelchen Dödelkram zu implementieren, oder, wenn sie Funktionen nicht ganz entfernen, diese dann 5-7 Seiten weiter "innen " verbergen, möglichst noch unter anderem Namen
. Oder, s. Mapsource u. Basecamp, ein Datenbanksystem aufzwingen, das nicht jeder haben will (ich fahre zweigleisig, meine gpx-files liegen in BC in der Datenbank, und, einzeln, da wo ich sie haben will, nämlich bei den Bildern und anderen Infos zu Touren, nach Datum geordnet, übersichtlich in MEINEM! Verzeichnisbaum
).
Uli