Alles klar, seid bedankt!
Frank
Alles klar, seid bedankt!
Frank
Hallo,
sehe ich das richtig?
Im serienmäßigen Lieferumfang ist eine Motorradhalterung enthalten, die aber keine Stromversorgung bietet? Wenn ich den Zumo an das Bordnetz des Motorrads anschließen möchte muss ich die Halterung extra kaufen?
Gruß
Frank
@Wilfried
Stimmt, eigentlich ist ja nur der "Home" Wegpunkt relevant, oder?
Frank
@Winfried, Bernd
Thx!
Habe es jetzt mit der beschriebenen Methode probiert. Ging innerhalb von 5 Minuten, allerdings erst nachdem ich die beiden Wegpunkte Garmin Europe und Garmin Taiwan gelöscht hatte. Hatte ich vorher übersehen!
Frank
Hallo zusammen,
mußte gestern mein 2610 reseten. Anschließend habe ich den alten Homewegpunkt "Garmin" gelöscht und wollte den neuen Homewegpunkt anlegen. Dies scheiterte daran, dass er bestimmt über eine halbe Stunde Satelliten gesucht hat, nach 20 Minuten hatte er zwei gefunden. Die Eingabe über Karte hat ebenfalls nicht funktioniert, den Homewegpunkt über Mapsource eingespielt ging zwar, allerdings positionierte er nach erneutem Einschalten wieder irgendwo im mittleren Westen.
Wie lange dauert denn diese Erstbestimmung normalerweise?
Gruß
Frank
Danke!
Hab mich gerade mal auf MyGarmin angemeldet. Komischerweise steht jetzt die City Navigator 2009 zur Verfügung.
Ich verwende einen SP 2610 mit CityNavigator v9 (2007). Auf der Garmin Seite ist für mein Gerät kein update möglich. Kann es sein, dass ich jetzt eine Vollversion kaufen muss da ich das 2008er Update ausgelassen habe?
Gruß
Frank
Haben wir hier im Forum nicht vielleicht irgendwelche SPEZIALISTEN die diesen Fehler ausfinding machen können.
Es kann doch eigentlich nur ein Bauteil defekt sein. Das müsste doch rauszubekommen sein.
Ich bin zwar kein Spezialist, hatte das Problem aber auch. Ich habe ein Master Reset durchgeführt, Infrarot- und automatische Helligkeitsanzeige ausgeschaltet und den Sensor abgeklebt. Ferner habe ich die Karten nochmals neu aufgespielt. Seither habe ich keine Probleme mehr.
Vielleicht hilft dir das.
Frank
Genau das suchte ich.
Danke
Frank
Hallo,
kennt jemand ein Tool um gdb Dateien in ein für den TomTom Rider geeignetes Format (itn) zu konvertieren?
Gruß
Frank
Hab die DVD auch gestern erhalten, Installation und Freischaltung ging problemlos!
Frank
Hab das v9 update am 07.03.2007 bestellt und von Garmin auch eine Bestätigung erhalten. Wie lange dauert es denn bis die DVD geliefert wird?
Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegengenommen!
Frank
Danke für die schnelle Antwort und Idee. Finde leider im Zumo die "Luftlinien"-Funktion nicht.
Hat jemand eine andere Ide?
Danke
Heiko
Die Funktion musste in der Routenplanungssoftware (MapSource) setzen.
Ich hab zwar einen Streetpilot 2610, mache es aber bei folgendermaßen:
Eine Möglichkeit wäre in der Mapsource Software mit der Option "Luftlinien-Routing" zu arbeiten. Die Option kannste unter Bearbeiten->Voreinstellungen->Routing einstellen.
Du wirst dann zwar nicht geführt wie bei der Autoroutingfunktion aber du sieht deine Route als Linie. Funktioniert auch ganz gut.
Frank
schau mal unter Menu->Optionen->Allgemein(Stimme:Routenführung) und Wegführung(Abbiegeinstruktionen:Beide) nach ob die Optionen entsprechend eingestellt sind.
Frank
@juergen
Im Auto ist die Fernbedienung ein feine Sache!
Frank
War jetzt 10 Tage in Dolo´s unterwegs. Mit der 4.30 Firmware gab es keine Probleme. Weder hängte die Kartenmitführung noch hatte ich Probleme mit dem IR-Auge. Solange nix besseres kommt werde ich bei der 4.30er Firmware bleiben.
update:
Hatte am letzten Wochenende das gleiche Problem wieder. Hab jetzt mal reseted und die 4.30er Firmware draufgespielt. Mal schauen ob das Problem damit gelöst ist.
Die Routingfunktion, daß er immer an den nächsten Wegpunkt routet obwohl die ursprüngliche Route verlassen wurde und der nächste Wegpunkt/Home auf einem anderen Weg besser zu erreichen ist, ist eindeutig ein Rückschritt zum vorherigen Stand
@Bombe
Hier kannst du dir die stationären Blitzer als Overlay Karte für den SP2610 runterladen. Funktioniert tadellos. Ferner gibt es auf der Seite auch noch eine Karte aller Alpenpässe für den SP2610.