Jörg,
ZitatWas ist eine Powerbank ?
Ein meist heute fast nur noch Lithium-Ionen Akku als Pufferspeicher zum mitnehmen. Wird zuvor mit einem USB 5 V Ladegerät aufgeladen und bei Bedarf praktisch als Ladegerät von USB Buchse zu USB Buchse des leeren Smartphones, iPAd, Navi, auch schon für Laptops benutzt. Es gibt verschiedenen Größen an Kapazität, ein solcher Akku kann daher je nach Bedarf des zu ladenden Gerätes mehrfach aufladen. Und wenn das Gerät auch den Betrieb mit angeschlossenen Ladegeräten erlaubt, dann kann praktisch direkt aus dem großen Akku der Powerbank das Navi, Smartphone, was auch immer betrieben werden.
Nachdem es solche Powerbanks schon seit mehr als 10 Jahren gibt, ich bin im 8. Jahr in Rente und hatte schon auf meinen Dienstreisen eine Powerbank im Businesstrolley, bin ich doch überrascht, wie wenig Du dich mit der ganzen Materie auskennst. Das ist kein Fehler und ich wiederhole nur dich selbst, du bist nicht blöd, halt vielleicht woanders viel besser zu haus, als alle die sonst hier schreiben und tw. schon 2 Jahrzehnte dabei sind. Daher kommen dann auch neue Begriffe wie SDK, parsen, wo auch ich nicht auf Anhieb weiß, was es bedeutet und nachlesen muss.
SDK ist die Abkürzung für “Software Development Kit”. Das SDK bringt eine Gruppe von Werkzeugen zusammen, die es ermöglichen mobile Anwendungen zu programmieren.
Brauch ich genau so wenig, wie wahrscheinlich Du, da wir keine Apps oder Erweiterungen für Programme schreiben.