Beiträge von Ota

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo!

    Danke für die weiteren Tips!

    An einen Systemwechsel hatte ich bisher nicht gedacht. Aber Bliss OS ist evtl. interessant, um dann OSMand zu nutzen, mit dem ich auf dem Smartphone bisher gut klarkomme. Zumal ich den Playstore nicht bedienen will.

    Evtl. ist dann auch Organic Maps eine Alternative. Kenn ich noch nicht.

    Aber zuerst versuche ich's mit winbasierten Programmen.

    Nochmals vielen Dnak und Grüße!

    Ota

    Hallo Roffi,

    vielen Dank für den Tip! Der ist so gut, dass wir ihn schon lange nutzen - genau diese Kombination für Rad, Krad, Gespann, Kajak und Auto. Für reine Navigation werden wir das auch weiter nutzen.

    Aber wir wollen auch unterwegs z.B. im Gebirge Messpunkte usw. eintragen, parallel dazu in einer Textdatei Infos zu den Messpunkten eingeben. Dafür wäre das wetterfeste ToughPad oder notfalls das Dell-Tablet mit Windows wesentlich praktischer nutzbar.


    VG,

    Ota

    Hallo!


    Leider fand ich zu meinem Thema hier bisher nichts Hilfreiches, anderswo auch nicht.


    Unsere beiden Geräte (Dell Venue 8 Pro (5855) und dem Panasonic FZ-M1 möglich (beide mit Windows 10),

    die kompakt und robust genug für Navigationszwecke sind, haben jeweils GPS-Sensoren eingebaut.


    Nun suchen wir ein Programm, das uns draußen Navigation mittels zuvor gespeicherter Karten (OSM ...) ermöglicht - auch

    bzw. vor allem dann, wenn eine Verbindung mit dem Internet nicht gegeben oder gewünscht ist.


    Zwar haben wir auch Garmingeräte (Handhelds und 276cx) für Touren mit begrenztem Gepäck.

    Manchmal wäre es schon sinnvoll, deutlich größere Displays und "ausgewachsene" Tastaturen nutzen zu können.

    Das wäre eben mit den o.g. Geräten möglich.


    Kennt jemand dazu passende Software? Notfalls wäre auch Linux als Betriebssystem möglich.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Grüße!

    Ota