Hi Uli,
am Gerät selber liegen tatsächlich 0 V zwischen Pin3 und Masse. In einem amerikanischem Forum steht, dass an der Halterung 4,3 V gemessen worden. Wenn ich die 5 V nominal annehme und mit einem Widerstand über dem die 0,7 V abfallen den passenden Strom einstelle (ähnlich einer LED) scheint wir die Spannung plausibel. Es könnte auch einfach nur eine Dioda in Flussrichtung sein. Die hat 0,7 V Spannungsabfall. Würde eine Spannung an PIN 3 kommen, sperrt sie und schützt damit.
VG Bodo