Garmin Express mit der Kartenverwaltung. Dort die TopoActive im internen Speicher entfernen und dann auf SD installieren lassen.
Das sollte doch auch mit copy and paste funktionieren.
Garmin Express mit der Kartenverwaltung. Dort die TopoActive im internen Speicher entfernen und dann auf SD installieren lassen.
Das sollte doch auch mit copy and paste funktionieren.
Die hab ich bereits
mir geht es mehr um die Kompass typischen Darstellungen der Wanderwege usw.
Für die Darstellung der Wanderwege würde ich mich auf der Seite mal umsehen.
Die Karte auf einem mit der Uhr verbundenem Handy sehen, NEIN, das geht nicht. (ich habe die 6 und zuvor die 5)
Mit Garmin Explore auf dem Smartphone kannst du die Karte sehen und noch einiges mehr!
ich will die Karte https://www.openmapchest.org/maps/central-america/ auf die SD Karte bringen-ist mir jetzt schon zu kompliziert.
Jetzt habe ich gelesen was Torrent Dateien sind also habe ich mir ein Gratis Torrent Tool runter geladen ......und wie gehts weiter? Den Download habe ich es heißt openmap Cest-zentralamerika....und ist eine Torrent datei.es passiert aber nicht wenn ich klicke.....
Dann spende halt ein paar Euro und du kannst die Karte direkt für dein GPS laden!
Alles anzeigenSelbst habe zwar nicht getestet aber....
...Wenn Route im BC als Luftlinie geplant wird, bleibt sie im Montana bearbeitbar.
Für eine aktivierte Route im Montana kann die Routing geändert werden und wird dann im Montana sofort neu berechnet.
Allerdings im vergleich zu BC wird vermutlich eine abweichende Streckenführung entstehen.
Das habe ich zwar auch schon mal erwähnt, wird aber anscheinend nicht probiert. Bei entsprechender Planung gibt es keine Abweichung. Ich kopiere auch noch einen Track und lasse ihn am Montana anzeigen, dadurch sieht man sofort ob die neu berechnete Route passt!
Danke euch, klar das hat natürlich schon Vorteile. Auch das mit den Zwischenzielen. Hab mich nie wirklich damit beschäftigt. Werde ich aber dann bald mach machen. Wenn ich das richtig verstehe, klappt das aber nicht mit Touren, welche ich beispielsweise von Komoot runtergeladen habe.
Touren aus Komoot werden automatisch als Strecken importiert und werden mit der Navigationsmethode „Straßen und Trails“ auch mit Abbiegehinweisen versehen!
Jetzt wäre für mich eigentlich nur noch zu klären, welche Daten in dieser virtuellen Speicherkarte sein müssen, damit sie als legitime Kartenquelle für BC genutzt werden können. Das Hilfsprogramm aus dem Link von ConiKost läuft nur bei alten 32-Bit Macs.
Benutze zwar keinen Mac mehr für die Routenplanungen, aber schnell mal mein altes MacBook gestartet und mit dem Festplattendienstprogramm ein Mitwachsendes Image erstellt, darin einen Ordner "Garmin" erstellt. In diesen Ordner ein ein Kartenimage *.img kopiert, Basecamp gestartet und unter Meine Garmin-Geräte wurde das Image mit der Karte angezeigt und kann auch verwendet werden.
Ob es mit der TopoActive funktioniert muss man versuchen war mir aber jetzt zu viel Aufwand mit den großen Karten
Ist 3841.bmp das, was du mit Liste von Zwischenzielen meinst? Falls ja, das ist eine andere Funktion, um die es nicht geht.
Hier glaube ich das ich etwas falsch verstanden habe, hubi85120 meint wahrscheinlich im Beitrag # 4 die Liste "Bild 6_Routingliste ich ging von Bild 7_Anweisungen aus.
Bild 6 bekommt man nur bei einer als Direkt/Luftlinienroute übertragenen Route, da nur diese nachträglich am Montana bearbeitet werden kann.
ConiKost Beitrag #24 wurde geändert
da ich Routen ebenfalls auf der Karte des Montana basierend in BC vor der Übertragung neu berechnen lasse, verstehe ich nicht, wo der Bug bei meiner Konfiguration liegt.
Magst du bitte kurz beschreiben, wie du diesbezüglich das Montana und BC konfiguriert hast?
Montana, Aktivität Wandern; siehe Screenshots
BC = Aktivität "zu Fuss
Ich denke diese Voreinstellungen machen nicht den Unterschied, es liegt nur an der Karte. Ich verwende die TopActive nicht zum Planen in BC, aber auf dem Montana verwende ich sie da mir das Design gut gefällt! In BC plane ich mit verschiedenen OSM-Karten, die aber auch auf dem Montana vorhanden sind!
Vorschlag: Installiere doch mal eine alternative Karte z.B. Freizeitkarte (Bayern) in BC und auf dem Montana.
Dann hast du was falsch gemacht. Sofern Karte in Montana und BaseCamp gleich ist und das Anpassen der Route bei Übertragung in BaseCamp abgeschaltet ist, werden solche Übertragenen Routen vorberechnet aus das Montana übetrtragen. In dem Fall dauert das 'neuberechnen' nur wenige Sekunden. Selbst bei 500km langen Routen beim Aufruf der Route.
Reicht es aus wenn nur die Karten gleich sind oder muss auch auf der entsprechenden Karte die Route berechnet werden?
Gerade noch mal getestet:
Route in BC auf einer Karte berechnet die auf dem Montana nicht vorhanden ist, hier werden bei der Berechnung Shapingpoints imprtiert und das dauert ewig.
Gleiche Route in BC auf einer Karte berechnet die auch auf dem Montana vorhanden ist, die Route ist in unter einer Sekunde bereit und es werden auch die zur Planung verwendeten Wegpunkte als Zwischenziele angezeigt.
was meinst du damit - Routingprofil "Direkt"?
steht im Beitrag #4, 2. Absatz
Aktivitätsprofil "Direkt" oder auch Luftlinienroute genannt
unter Streckenplaner
Problem mit dieser fehlenden Routenliste ist, dass am Montana nicht mehr nachträglich bearbeitet werden kann und zudem jedes mal aufs neue beim Aufruf die Route aus den shaping-points im Hintergrund neu berechnet wird - und das dauert
Die Route aus BC zusätzlich noch als Direkt-Route übertragen, diese kann dann am Montana bearbeitet werden.
Das mit dem Neuberechnen von Routen ist mir auch schon aufgefallen, welche Karte verwendest du?
Ändere mal in „Einstellungen-Ansicht-Allgemein-Benutze OpenGL in 2D“ die Voreinstellung.
Ich plane auch überwiegend mit Basecamp und möchte auch nicht ständig das Kabel zum übertragen anstecken!
Aber als Alternative importiere ich meine Strecken nach Komoot und dann auf den Montana! Versprich dir nicht zu viel von einem Update!
Die Routenfarbe kann man zu blau ändern, wenn man unter Kartensätze „Beliebtheit“ aktiviert.
In Verbindung mit dem Fahrzeugmodus ist das sehr gut sichtbar.
Habe 3 gespeicherte Tracks als Favoriten gespeichert. Bei alle 3 ist die Option "Auf Karte angezeigt " EIN-geschaltet. Alle 3 Tracks befinden sich in gleicher Nähe. Im Grunde genommen müssten daher alle 3 auf der Karte am Display zu sehen sein (weil eingeschaltet), tut es aber nicht!? Es ist nur immer der angeklickte Track auf der Karte zu sehen.
Das ist übrigens nur immer im Ordner gespeicherte Tracks der Fall! Im den Ordnern Routen oder Streckenplaner sind diese Tracks alle auf der Karte zu sehen! Komisch, kann das vielleicht jemand nachvollziehen? Vermutlich ein Bug oder?!
Warum sollte das ein Bug sein wenn nur der ausgewählte Track zu sehen ist? Hier werden doch nur die Eigenschaften des ausgewählten Track angezeigt.
Im Menü Karten werden alle als sichtbar markierten Tracks angezeigt!
geht‘s noch umständlicher?
Wenn ich den Track am Mac in BC erstelle warum schiebe ich diesen dann nicht direkt auf das Montana.
wer gerne mit Kabel und Stecker rumfummelt machts halt so😂
@PSRNavi
Hut ab für deine ausführliche Arbeit, du kannst recht haben das es funktioniert, aber wie aus deine Forschung vorgeht und wie du selber auch schon erwähnt hast es bleibt "Krampf" um eine vernünftige Strecke am Gerät zu erstellen!
Ich hätte viel lieber gesehen das man die Möglichkeit geboten hätte um über den schon vorhandenen Routenplaner sofort am Gerät eine erstellte Route als Track abzuspeichern, statt diesen Nervenraubenden, zeitaufwendiger, spielerischen Streckenplaner!
Und ich denke das ich hier nicht der einzige bin der sich das wünschen würde. Wer doch sowieso viel einfacher gewesen
Irgendetwas machtst du verkehrt! Es ist noch nie einfacher gewesen eine Strecke/Route auf einem Garmin zu erstellen!
Außerdem kannst du eine Route erstellen daraus eine Strecke und davon einen Track! Ist zwar ein Schritt mehr aber es funktioniert. Nur aus Interesse, warum ist für dich ein Track so wichtig?
Der 65t funktioniert auch nur mit einem Kopfhörer! Die 65t sollen auch keine Empfehlung sein, ich habe sie halt nur mal getestet.