Ein Headset habe ich nicht getestet aber Bluetooth Kopfhörer z. B. Jabra Elite 65t funktionieren.
Beiträge von macbernd
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das funktioniert ohne Probleme! Versuch mal folgendes, nachdem du die Karte an den roten Pin gezogen hast warte ein, zwei Sekunden bis du „Hinzufügen“ drückst.
-
Zumal es eigentlich sehr praktisch ist, unterwegs mal schnell einen Komoot Track an Explore zu senden und diesen dann ans Montana. Gibt es evtl. etwas, was ich beachten muß in der App? Am Montana?
Warum so umständlich? Sende doch direkt von Komoot an den Montana!
-
habs eben nochmal versucht, ich kann Strecken def. nicht in Tracks umwandeln.
In welchem Menu versuchst du die Strecken zu löschen oder als Track zu speichern?
Das geht nur im Hauptmenü und nicht unter Zieleingabe!
-
des Weiteren ist es mir mit Garmin Explore nicht möglich einen Track ans Montana zu senden.
Wenn du unbedingt einen Track haben möchtest, dann nimm die Strecke am Montana und erstelle mit dem Hamburgermenü einen Track!
-
weisst du ob es einstellbar ist, ab welcher Abweichung der Hinweis kommt?
Leider nein!
Benützt du Komoot? Die damit erstellten Touren werden am Montana als Strecke geladen, vorausgesetzt die IQ-App ist auf dem Montana installiert!
-
Hallo Hubert,
eine in BC geplante und berechnete Route wird auf dem Montana 1 zu 1 übernommen, vorausgesetzt du verwendest die gleichen Karten. Alternativ lässt du in BC aus der Route einen Track erstellen, aus diesem machst auf dem Montana eine Strecke die auch wieder 1 zu 1 abgearbeitet wird.
Bei der Tracknavigation bekommst du nur Hinweise wenn du von der Strecke ankommst, sonst keinerlei Hinweise.
Gruß Bernd
-
da gibt es nichts zum einstellen, dieses Feature wurde beim Montana 700 auch neu eingeführt. Nach ca. 5-7 Sekunden schließt sich die Meldung von selbst.
Vielleicht ist es beim 66er auch so?
-
Nachdem ich bereits gestern das neue Update 10.80 installiert hatte, wurde heute nochmals ein Update angeboten, die Version 10.80 blieb gleich.
-
Abgesehen von den im Navi gesetzten Schalter wie Auto, Motorrad und kürzeste Zeit oder Weg etc. sind die zuberechnung benutzte Karten maßgeblich.
Auch bei selbsterstellten OSM-Karten kann man die Straßenattribute zu Berrechnung komplett verändern, gar ausschließen.
Selbst einen am Montana geplanten Course der danach zur Navigation verwendet wurde hat sich abweichend zur Planung verhalten.
-
Soeben ein Bug entdeckt.
Teste lieber nicht weiter mit der Course Funktion! Du wirst dich wundern was hier die Entwickler für Bugs versteckt haben! 😭
-
Wenn man am Montana für eine Navigation Abbiegehinweise möchte, muss man eine Route in BaseCamp erstellen und übertragen. Die einfache Tracknavigation war ja nicht zu gebrauchen. Jetzt kann ich mit verschiedenen Planern einen Track erstellen und am Montana daraus einen Course erstellen und vernünftig navigieren! Dies funktioniert auch ohne einen Rechner mit BaseCamp, das ist der große Vorteil den ich sehe.
-
Da beschreibt jemand genau das selbe Problem: https://forum.gps.nl/viewtopic.php?p=459888#p459888
Das wird unser Trackman sein!
-
Deine importierten Tracks in BC anzeigen und dann mit dem Routenwerkzeug die Route nachzeichnen! Da musst du etwas probieren um die Routenpunkte effizient zu setzen.
-
Bisher konnte man den Montana im Energiesparmodus mit einem Touch auf das Display wieder anschalten, das funktioniert nicht mehr!
-
Das mit dem MOB kann so auch nicht funktionieren! Bitte erst mal informieren was MOB überhaupt ist!
-
Darüber habe ich mich auch schon geärgert! Ich habe mir ein Foto mit meinen Koordinaten unter Fotos abgespeichert. Es ist zwar der gleiche Aufwand um das Foto als Ziel auszuwählen aber mit Handschuhen leichter zu treffen da nur ein Foto im Ordner.
-
In den Einstellungen/Navigation gibt es bei der Fenix5 auch kein Luftlinienrouting. Nur in den Einstellungen der jeweiligen App!
-
Ich habe zwar nur eine Fenix 5x, aber in den verschiedenen Apps kann ich z.B. Laufen/Laufen-Einstellungen/Routing/Aktivität /Luftlinien-Routing einstellen.
-
Hatte ich auch und auch an TwoNav gemeldet. Die Lösung ist, navigiere nach einem Track. Das navigieren nach einer Route interessiert bei TwoNav niemanden!