Bei meinem ohne i wir auch das D angezeigt!
Beiträge von macbernd
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hast du schon mal versucht eine Direkte Route aus Basecamp zu übertragen und diese am Montana zu starten?
-
Die entsprechenden Ordner auf der SD-Karte anlegen und die Karten verschieben!
-
Jetzt hatte ich auch eine Route ohne Abbiegehinweise.
Die Route wurde mit Kurviger geplant ,in Basecamp importiert, noch etwas angepasst und dan an den Montana übertragen.Ich bin mir nicht sicher aber könnte es sein, dass es an diesen Planungstools wie Kurviger usw. liegt wenn eine Route nicht funktioniert?
-
Was meinst du damit? Routenübertragung von BaseCamp mit echten WP zum Montana klappt ansich auch mit Firmware 9.20 fehlerfrei.
Ich meinte damit, das Routing am Montana funktioniert nicht! Es war eine Route nur aus WP.
Heute war ich mit dem Motorrad unterwegs, eine Route abgefahren in der auch zwei echte WP waren, was soll ich sagen, es hat funktioniert!
Als Karte wurde die CN verwendet.
-
Ich würde mal die Karten die nicht benötigt werden, wie z.B. die TopoKarten deaktivieren.
-
Jetzt habe ich doch noch schnell mal ein paar Routen getestet:
Eine Route nur mit echten WP und aus BC als berechnete Route übertragen, geht nicht!
Was aber funktioniert die selbe Route, als Direkte Route übertragen, und erst am Montana berechnen.Eine Route nur mit Shaping Points funktioniert auch genauso wie eine am Montana geplante (nur mit Karte verwenden) Route.
Da ich meine Routen sowieso ohne echte WP plane kann ich mit der 9.20 leben. -
Richtige Wegpunkte. Nicht die im Routenplaner erzeugten Punkte.
ok, dann habe ich normal keine Routen mit Via Points. Morgen teste ich am Motorrad mal eine Route mit echten Wegpunkten.
Ich verwende echte Wegpunkte zur Routenplanung sehr selten, da ich die wichtigen WP wie Hotel usw. mit Annäherungsalarm auf das Montana übertrage.
-
Nur zum besseren Verständnis: meinst du mit Via Points richtige Wegpunkte oder die mit dem Routenplaner in BC erzeugten Punkte?
-
Hast du mehrere Via Points drin gehabt?
Ja, da ich überwiegend mit BC meine Routen plane, hatte nur eine Route mit einem Zielpunkt getestet die hat aber auch funktioniert.
-
Ich habe nun einige Routen mit der Firmware 9.20 verbracht und kann stark abraten. Das Routing ist völlig im Eimer! Das Routing hört immer wieder einfach auf.
Ich kann das nicht bestätigen, habe jetzt mehrere Routen (Motorrad, Fahrrad und Wandern) gemacht, bis auf eine Wanderroute hat alles funktioniert. Bei der einen Wanderroute wurden plötzlich keine Abbiegehinweise mehr angezeigt, das Montana neu gestartet und ab da hat auch die restliche Route funktioniert. Diesen Fehler hatte ich aber auch schon mit der 8.50.
-
Habe jetzt Mal alles zugelassen und es läuft. Jetzt kann ich mit dem Montana das Musik auf dem Handy steuern. Der Anfang ist ja schon Mal da, aber irgendwie verstehe ich den Sinn noch nicht.
Das für mich einzig sinnvolle ist, dass ich die Lautstärkereglung am Handy steuern kann! Macht es am Motorrad etwas einfacher die richtige Lautstärke zu finden
-
Ich sollte doch mal einen Reset durchführen
-
Zitat
Wenn's richtig verstehe. Du hast am Montana "automatische Neuberechnung" an?
Nein!
ZitatDie Wahrscheinlichkeit dass Du dann nicht auf der Strecke geführt wirst wie es im BC ausbaldowert hast liegt bei nahe der 100%.
mit entsprechend vielen Zwischenzielen liege ich bei 100%
ZitatEine Route im BC als direkte Route zu planen und dann an Montana zu übertragen sehe ich auch mit fragenden Augen. Wo ist der Sinn.
Damit ich jederzeit ohne WP die Route verändern kann
ZitatEine aus BC übertragene Route kann im Montana nicht verändert werden.
Ist mir bekannt, deshalb die direkte Route
-
Ich glaube dir ist da ein Begriff Fehler unterlaufen.
direkte Routen werden nicht navigiert, es wird nur die Rosa Linie angezeigt.
Dafür gibt es keine turn-by-turn Anweisungen.
Falsch! Ich übertrage nur direkte Routen, mit möglichst vielen Zwischenzielen die dann am Gerät berechnet werden und das funktioniert super, auch mit turn-by-turn Anweisungen
-
Jim-Beam Wird bei dir die Liste auch wirklich gelöscht? Bei meinem Gerät nämlich nicht!
-
Gestern bin ich eine in BC geplante Route, die als Direkte Route auf dem Montana gespeichert wurde, abgefahren. Die Abbiege-Hinweise wurden alle angezeigt! Dafür hat er ein Zwischenziel nicht angefahren und er wollte die Route einmal abkürzen, obwohl die Route beim Start richtig berechnet wurde!
Wie kann das sein?
-
Wie löscht man unter Zieleingabe die Liste "Kürzlich gefunden" ?
Bei meinem Montana wird da nichts gelöscht, ging das schon mal?
-
Überprüfe mal ob außer der CN noch eine andere Karte aktiviert ist?
-
Eben drum. Damit sind alle meine bisherigen Anmerkungen hier im Thema sinnlos, da ich kein 700er ohne i habe.
Canario
Warum machst du dann nicht ein neues Thema auf? Das Thema hier heißt immer noch „Meine ersten Erfahrungen mit dem Montana 700“