Sorry, hier im Thema ist ja das Montana 700 angesagt. Da passt das 700i mit anderer Firmware nicht ganz rein.
Canario
ich rede zwar vom 700er ohne i aber wenn du meinst
Sorry, hier im Thema ist ja das Montana 700 angesagt. Da passt das 700i mit anderer Firmware nicht ganz rein.
Canario
ich rede zwar vom 700er ohne i aber wenn du meinst
Bitte an Garmin melden! Habe ich auch schon gemacht. Geplante Routen laufen aktuell leider nicht im Demo GPS, aber A->B Routen direkt am Gerät komischerweise schon.
Bei meinem Montana 700 (FW8.40) funktioniert der Demo-Modus, egal ob geplante oder von A->B Routen!
Falls kleinere Abweichungen vom Geplanten kein Problem sind, kann man die Route auf "Luftlinie/Direkt" stellen und dann auf das Gerät überspielen. Dann rechnet das Gerät bei "LOS" die Route immer neu aus. Und zwar mit den gerade eingestellten Routenoptionen und der gerade ausgewählten Karte. Letztere darf dabei auch eine andere Version sein.
grundsätzlich ist das meine Vorgehensweise.
Danke für die Info!
Hoffentlich wird das nicht gefixt😉. Ich wünsche mir schon immer das ausschalten per Touch.
Hatte das Gerät schon mal GPS-Empfang?
"die Abbiegewarnungen kommen ausschließlich wenn Sie eine bestimmte Geschwindigkeit überschreiben. In der Regel kommt dies nur wenn Sie mit dem Fahrrad Unterwegs sind. Zu Fuß zeigt das Gerät keine Abbiegewarnungen an. "
Das war beim Etrex Vista HCx genau so. Wenn ich da unbedingt Abbiegehinweise wollte, bin ich nach dem Start der Route kurz mal gespurtet um auf eine Geschwindigkeit von 16 km/h zu kommen. Danach hatte ich für die gesamte Route die Hinweise. Ein Witz was Garmin sich hier leistet!
Das erstellen von Annäherungsalarmen ist eigentlich bei einer Route nicht nötig!
Stell deine Route doch mal zur Verfügung dann kann man sich das mal ansehen!
Und die Route selbst wurde die auch gesendet? Markiert sind ja nur die Wegpunkte!
Aber, aber ...
Dann hätte Garmin doch einen wichtigen Beta - Tester weniger ...
Gruß
Und du könntest weniger Schmarrn schreiben
Ich bekomme beim öffnen von Basecamp auch den Fehler! Ich habe noch eine Fenix 5x, die auch das Kartenupdate bekommen hat. Die wird nicht mehr vollständig von Basecamp erkannt, es ist nicht möglich Routen oder Tracks mit Basecamp auf die Uhr zu übertragen.
Ich habe große Lust den ganzen Garmin Mist zu entsorgen!
He? Hast du noch andere Karten auf dem internen Speicher liegen? Ansonsten reicht der absolut und und es bleiben viele GB noch frei
Es ist noch eine CN-Karte installiert
Ich habe nur einen 700er, aber bei meinem Montana war trotzdem nicht genügend freier Speicher vorhanden!
Hallo Nitram,
das gleiche Problem habe ich mit meinem Montana 700, konnte aber noch nicht rausfinden was die Ursache ist. Es gibt Routen da kommen sofort Abbiegehinweise, dann gibt es welche wo die Hinweise erst nach einiger Zeit kommen. In der Liste der Abbiegehinweise ist aber bei allen Richtungswechsel der entsprechende Richtungspfeil und die Meterangabe vorhanden.
Bei meinem Montana 700 war es anders!
Ich wusste das der Speicherplatz weder auf dem Gerät noch auf der SD-Karte ausreicht, habe die Installation aber trotzdem gestartet. Irgendwann kam die Meldung „es ist nicht genügend Kapazität auf der SD-Karte vorhanden“, also eine andere Karte auf der SD-Karte gelöscht. Dann sollte ich den Montana ab- und wieder anschließen. Danach dauerte es einen kurzen Moment und die Installation war fertig!
Die beiden Karten wurden auf dem Gerät installiert, was sollte dann die Aktion mit der SD-Karte? Da blickt doch langsam keiner mehr durch!
Zum Montana 700 kann ich nichts sagen, aber beim 276Cx (glaube ich mich zu erinnern) wirken die BMW-POI's "sehr eigenartig".
Vielleicht hilft es (Probehalber) mal alle anderen gpi Dateien zu deaktivieren.
Ich habe mal alle anderen gpi-Dateien gelöscht, keine Änderung!
Alles anzeigenDazu muss man natürlich die BMW POIs von der betreffenden Datenbank (z.B.)
BMW Motorrad Händler Gpx und Poi
oder
BMW Motorradhändler POI weltweit Download - BikeAway
ins Verzeichnis (z.B. der SD Karte) ziehen ...
![]()
Gruß
Lies mal Beitrag #28
Am Montana 700 gibt es keinen Menüpunkt „Find“ (Zieleingabe) > Extras oder ich bin blind.
Ja, das habe ich auch gemerkt. Auf der Karte werden die BMW-Wegpunkte angezeigt, aber unter "Benutzer-POIs" taucht es nicht auf.
Die wird die Suche nach einem BMW-Händler aber schwierig werden.
Auf meinem Montana 700 werden die POI nicht angezeigt? Die sollten doch unter Benutzer-POIs angezeigt werden?
Die gpi-Datei wurde in den Ordner POI auf dem Montana kopiert.