Du kannst ja 5 PQ`s am Tag abrufen. Das macht dann 5000 Caches.
Beiträge von amdwolfgang
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Auch bei mir ist das Update von 3.71 auf 3.74 gründlich in die Hose gegangen. Das Oregon 550 zeigte nur noch den Garmin Schriftzug an.
Der Tip von Lord Gundolf in Beitrag 7 hat auch nicht geholfen.
Die Lösung bei mir war: Diese:
"http://gczl.cz/download/Recovery_Oregon550.zip"
Downloadadresse benutzen. Beigefügt ist da eine Textdatei in der steht wie ihr verfahren müsst. Im Anschluss habt ihr die Version 3.40 auf dem Navi und könnt erneut updaten.P.S. Ich habe gerade die "normale 3.74" installiert, das Gerät hat gestartet und zeigt auch die "Beta Software 3.74" an. Auch mein 550 schmiert beim Aufrufen der Systeminfo ab. Das stört mich aber nicht. Sonst habe ich noch keinen Fehler festgestellt.
-
Ab morgen gibt es den NAchfolger 62. Warum dann ein OR ?
Weil der 550er z.B. eine Kamera hat und ein grösseres Display. Das ist mir beim Cachen wichtig.
-
Zum Display kann ich nichts sagen aber ich habe in meinem 550er eine 8Gb Karte drin. Dort gibt es den Ordner "Gramin" und in diesem liegen Karten. Der Name der Karte spielt keine Rolle, wichtig ist nur die Erweiterung "img". Im Menü des Oregon kannst Du dann auswählen welche Karten aktiv sein sollen.
P.S. Der 550 hat auch eine Kamera. -
Seltsam, bei mir hat es wie oben beschrieben funktioniert.
Aber gut dass es bei Dir auch anders geklappt hat.
Da haben andere die nach uns das Problem haben schon 2 mögliche Lösungen. -
Das Problem habe ich heute auch gehabt.
Die Lösung: Download der Datei: Oregon550_WebUpdater__310.gcd bei: http://www.gawisp.com/perry/oregon/Ich zitiere:
Der Vollständigkeit halber auch hier die Anleitung zum Update mit per Direktlink geladenem Update.
- lade die Oregon 550 3.10 Firmware Datei
- nenne die Datei Oregon550_WebUpdater__310.gcd um in gupdate.gcd
- kopiere die Datei gupdate.gcd ins Flash des Oregon 550 ins Verzeichnis /Garmin
- boote das Oregon 550und dann nach Neustart mit dem Webupdater auf die 3.20 updaten.
Meines Wissens ist die Firmware für 450 und 550 gleich. -
Ich habe ein Problem bei MapSource 6.15.3 und auch bei 6.15.4 gefunden.
Als Parallelinstallation habe ich auch 6.13.7 laufen.Wenn ich bei der 6.13.7 unter Wegpunkte "Keine Kategorien" wähle und ich, angenommen, allen Wegpunkten Kategorien zugewiesen habe, werden in der Karte auch keine Wegpunkte angezeigt.
In den neuen Versionen werden auf der Karte, egal was ich wähle, immer alle Kategorien angezeigt.
Ist das bei euch auch so? -
200 Topo U.S. 2008
204 BlueChart Americas v9
256 BlueChart Pacific v9.5
243 City Navigator North America 2008
284 City Navigator Europe NT 2008
625 Vapaa-ajan kartta, Alue 1
802 MapSource Topo Nederland
1102 Topo España Norte
1103 Topo España Sur
1104 Topo España Insular y Ciudades de Ceuta y MelillaAlle Daten mit MapSetToolKit v1.20 ausgelesen.
-
Kann einer von Euch meinem Kollegen helfen? Seine Frage:
"bräuchte mal Eure Hilfe,kann mir einer sagen ob mein Medion MD 7200 kompatibel ist mit Tom Tom Navigator 5.2.1.2 Karten mit Westeuropa."
Danke für eure Hilfe -
Also sogar Garmin hat einen Fehler in der 4.0 eingestanden.
Ich selber habe am ersten Tag nach dem Aufspielen der 4.0 den Sattellitenempfang verloren und war laut Else irgendwo im Atlantik. Dabei kann mein Auto doch gar nicht schwimmen.
Am Wochenende bin ich dann in Sachsen und Polen gewesen. Alles in allem ca. 1810 km. Else hat mich gut gelotst und keine Aussetzer gehabt. Man kann es ja an den aufgezeichneten Tracks sehen.
Das einzige war dass Else, als ich von Polen über die Grenze zurückkam, nicht mehr mit mir sprechen wollte. Wie durch ein Wunder war am nächsten Tag aber wieder alles in Ordnung.
Warum ich mit der 4.0 über 1810 km ohne Priobleme war ist mir nach den Postings hier allerdings ein Rätsel.
-
Zitat
Zitat von Clint@29.03.2006 - 17:50
Wenn das KFZ-Kabel (mit dem Lautsprecher und dem Zigarrenanzünder ) im 276er eingestöpselt ist, dann kommt auch die Sprachansage ohne das der Saft vom Zigarrenanzünder eingespeist wird. Also auch im Wohnzimmer oder sonst wo
Das hilft aber nix wenn das Kabel im Auto liegt und Du im Wohnzimmer bist -
Zitat
Zitat von GrisuSD02@28.03.2006 - 23:28
Hallo @all,die Firmwareversion 3.70 von Perry´s Seite wird nicht als gültige WIN32-Software anerkannt und läßt sich deshalb nicht starten. Die Datei ist auch nur 795KB groß. Ich würde mir auch gerne die Ver. 3.70 erst sichern, bevor ich auf 4.00 update. Wo kann ich evtl. die Firmware 3.70 noch herbekommen ?
@GrisuSD02
Schicke mir ne PN mit Deiner Mailadresse und ich maile Dir die 3.70 zu.
Die 3.70 hat aber Probleme mit dem 512 MB Speicher. Ich habe aber auch alle
Betas nach der 3.70. -
Ich habe mal geprüft in welchen Ordner der Webupdater die Dateien legt.
Hier: c:\Dokumente und Einstellungen\USER\Lokale Einstellungen\Temp\Garmin Software Updates\
Der Ordner "USER" muss natürlich durch den Benutzer ersetzt werden unter dem Ihr bei Windows angemeldet seid. Aber aufpassen. Die heruntergeladene Datei heisst immer Update.RGN. Wollt Ihr die Firmware und die Sprachdatei erhalten müsst Ihr natürlich vorm Download der 2ten Datei die 1te sichern.
Da die Dateien zur Version 4.00 jetzt zum direkten Download dastehen ist das natürlich nur für die Zukunft interessant.P.S. Ach ja, meine deutsche Else redet auch wieder mit mir.
-
@ Profeus
Das kann man doch provozieren. Plane eine Route durch Dein Haus und gehe mit dem Navi langsam durch. Es wird den Sat. Kontakt verlieren und Du weisst dann genau was passiert. Ich werde das nachher wenn ich zuhause bin mal ausprobieren.
-
Oder wenn du wie in einer aktuellen Werbung plötzlich zu McD...... geleitet wirst.
-
Hi
Auf der Downloadseite tut sich was:
ZitatUpdate Unit Software with WebUpdater
Use WebUpdater to automatically keep your operating software current.Additional Software
USB Drivers Ver. 2.1 as of Aug 26, 2004 Download
xImage Ver. 2.3 as of Mar 23, 2005 DownloadUnit Software
GPSMAP 276C Ver. 3.70 as of Oct 21, 2005 Download
Seht ihr noch was von der 3.93 beta. Ich nicht.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. Sollte es bald eine neue Version geben................ -
Ich würde es mal mit der Änderung in der Registry versuchen. Es kann allerdings sein dass dann Map Source nicht mehr startet. Es ist in dieser Hinsicht etwas empfindlich.
Ausserdem kann es sein dass dann CN 8 nicht mehr funktioniert, da es ja ein Update ist.
Zu guter Letzt kannst Du ja CN 7 und CN 8 entfernen, von CN 7 nur eine einzige Kachel aufspielen und dann CN 8 als Update. Das verringert die Datenmenge.
Vorgehnsweise ist hier im Board schon beschrieben. Benutze mal die Suche.
Gruss
Wolfgang
-
Hallo Mattes 1150
Das Thema ist schon ausreichend diskutiert.
Guckst Du hier: http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=13928und dann lies Dir mal alles durch.
viele Grüsse
WolfgangP.S. Schalte die englische Gerda ein und warte auf die nächste Beta.
-
Zitat
Zitat von olmimoe@11.03.2006 - 17:34
Ja, genauso bei mir. Alle anderen Sprachen ausser Deutsch gehenDas ist bestimmt die Strafe für das viele Gemecker hier im Forum über die Programierversuche der Garmins
Und bei mir ist es auch so.
Man sollte es trotzdem an Garmin melden.
-
Zitat
Zitat von emanuel@10.03.2006 - 10:30
Irrtum, ich habe keine Sendungsnummer (gehabt). In der Standardmail vom Provantage steht nur die Bestellnummer.
@ EmanuelIrrtum bei Dir.
In der "Provantage Order" Mail ist ein Link. Auf der Seite des Links steht auch die DHL Tracking Nummer. Ich habe das bei meiner Lieferung noch mal nachgeprüft.
Aber ich denke Dein Fall ist nicht ein Problem der Lieferung aus USA sondern einfach nur mal Pech oder auch Unvermögen eines einzelnen DHL-Mitarbeiters. Wichtig ist doch dass Du deinen Speicher jetzt hast. Viel Vergnügen damit.Gruss
Wolfgang