... habe die überflüssigen Kabel mit den beiden Klinkersteckebuchsen abgeschnitten, weil ich die nicht brauchte.
Ich glaube Du solltest Deinen Namen von Motowitsch in Millowitsch ändern
... habe die überflüssigen Kabel mit den beiden Klinkersteckebuchsen abgeschnitten, weil ich die nicht brauchte.
Ich glaube Du solltest Deinen Namen von Motowitsch in Millowitsch ändern
Wie soll das gehen ?? Wenn die Karte komplett groesser ist wie 2GB?
Und intern nur 2 GB zur Verfügung stehen ?Erst denken dann fragen.
Gruß
Ach mein Spezi.
Added support for map files larger than 2 GB
Für Dich: Zusätzliche Unterstützung für Map-Dateien größer als 2 GB
Könnte ja sein, dass die gesamte Kartendatei doch einer Komprimierung unterliegt.
Auch per Übertragung aus MS kann ich nicht alle Karten direkt auf den 550er übertragen. Er meckert über zuwenig Speicherplatz.
Hat das übertragen per MS oder Update direkt auf den 550er, nicht auf SD-Karte, bei jemandem funktioniert?
Habe nach dem SW-Update 4.9 probiert mit der Version 2011.32 erneut ein Update zu machen. Bekomme aber die Meldung das zu wenig Speicherplatz vorhanden ist!?!? Nordische Länder ... Die gmapsupp.img und GUPDATE.GCD habe ich schon verschoben.
Auf meinem 550er sieht es so aus:
Hallo, die FW 4.90 ist da.
Man hat den 550er noch nicht aufgegeben.
Was es bewirken soll steht im Garmin Forum.
Angeblich sollen jetzt die Kartenupdates komplett draufpassen.
Werde es ausprobieren.
So, habe meinen 660er bei TT am Messestand abgegeben. Sehr freundliche Leute bei TT. Haben meinen Zumo in Emfang genommen, Beleg ausgestellt und ich denke nächste Woche bekomme ich einen neuen.
Hab ja noch einen 550er zur Verfügung.
Die TTler konnten sich das Verhalten meines Zumo auch nicht erklären, waren aber von der beigefügten CD positiv überrascht. Könnte ja sein, dass der Fehler bei TT in der Fa nicht auftritt. Den Fall hatte ich schon einmal bei meinem SP2610, als dort das bekannte einfrieren des Bildschirms mit "Dauerwackeln" auftrat. Hingeschickt und kam zurück mit dem Hinweis, dass kein Fehler feststellbar sei. Im Auto angeschlossen: Fehler sofort wieder da. Habe dann mit der Kamera einen kurzen Film gedreht und auf CD gebrannt.
Beides, 2610 und die CD incl. begleitschreiben zu TT gesendet und nach 3 Tagen kam ein neuer 2610.
Ich werde hier weiter berichten wie es weiter geht.
Ich hoffe es, kann ihn dort event. nur abgeben und bekomme einen neuen zugesendet.
TT muss sich das wahrscheinlich zuerst selber einmal anschauen bzw an Garmin senden.
Welch ein Jammer,
mein 660er ist Heute gestorben. Er war schon seit ca einer Woche an Aufhängeritis erkrankt. Nun hat er sich selber erlöst. Die Beisetzung findet Morgen bei TT auf der Motorradmesse in Dortmund statt.
Das Navi hängte sich in unregelmäßigen Abständen auf und war auch nicht immer durch entfernen des Akkus wieder in Betrieb zu setzen. Ich hatte schon mehrere Resets durchgeführt, alle Routen, Wegpunkte, Tracks gelöscht und die Betriebssoftware (4.10) nochmals aufgespielt. Keine Besserung.
Alle Gimmiks waren schon gelöscht.
Heute auf der Fahrt nach Hause konnte ich das Aufhängen reproduzieren. Ich ließ mir die Abbiegehinweise einblenden und für den Hinweis einer Autobahnabfahrt den 3D Fahrspurassistenten anzeigen. Nach dieser Auswahl war der Ton der Ansagen, wie auch der Tastenton verschwunden. Nach Bedienung zurück zur Kartenansicht habe ich die Route abgerochen und das Navi hing sich in der Grundansicht auf. Das war das Ende. Ich fertigte noch eine CD an worin ich TT den Tot zeigen werde. Es reagiert nicht auf betätigen eines Feldes und auch nich auf die Betätigung des Ausschaltknopfes.
Ich hoffe mein neuer 660er kommt schnell
Ich habe exakt das gleiche Problem wie Frank RD04.
Kein Assi im Fahrbetrieb wie im Simulationsmodus.
Die Datei ist bei mir 681.422kb groß und heist D2504030A.JCV
Ich werde jetzt noch einmal die "große" Datei löschen und die "kleine " aufspielen. D1281070C.CJV 463.717kb
Wie sagt man im Rheinland: Isch kann niet mie!
[OT]Dat heß: Annemie, isch kann niet mie[/OT]
Lief bei mir sofort fehlerfrei... wie alle anderen Tagesetappen.
Du machst mir Mut.
Ich warte aber noch mit dem Update auf 2011.4. Trau mich noch nicht
In 1LaSchlucht sind es aber nur 130.
Ich habe es auch so durchgeführt. Als ich das 1.Mal die erste Tour 1LaSchlucht (über Zieleingabe) angewählt habe ist das Gerät abgestürzt. Es konnte allerdings mit Ein/Aus-Knopf wieder gestartet werden und die Touren (3 habe ich kontrolliert) waren sauber.
Die hat nur 27 WP und 130 Abbiegungen.
Alles anzeigen
Da die Karten mit einem anderen Kartensatz (2011.32) JA erstellt wurden, hat mich der Zumo nach einer Neuberechnung (keine aktiven Ausschlüsse) gefragt.
Nach erfolgter Neuberechnung im Zumo lässt sich jede Tour ohne Absturz in wenigen Sekunden öffnen.
Das ganze erfolgte jetzt ohne Neuberechnung in MS....
Einen direkten Zusammenhang mit FW 4.1 und 2011.40 kann ich daher immer noch nicht erkennen.
Was passiert denn, wenn Du die Routen in MS mit 2011.4 ohne löschen eines WP neu berechnen lässt und dann überträgst ohne im Zumo erneut berechnen lassen?
Manfred war schneller
Da ich noch mit 2011.32 arbeite, worin auch die Routen erstellt wurden, verhällt sich mein 660er ganz normal. Kein Absturz und auch keine Neuberechnung.
Sorry, falsch erstellt habe ich sie in 2011.10 und neuberechnet dann in 2011.32
Nach entfernen von 10 Wegpunkten aus der Teiltour "Tag1" ist meiner nicht abgeschmiert..... mit voller Wegpunktzahl probiere ich es gleich aus.
Wenn es denn einen Zusammenhang mit 4.1 und 2011.40 geben sollte dann nur mit den vielen Wegpunkten
Hobbyfahrer hatte in seiner Hitzackertour aber nur 4 Wegpunkte und sein Zumo ist abgeschmiert.... (Basecamp vs. MS)
Diese Tour hat gerade mal 132 Abbiegungen und 42 WP minus den gelöschten bleiben dann noch 32. Garmin schreibt aber auf seiner HP für den 660er: Wegpunkte 1000, Routen 50. Streng genommen würde es heißen, dass eine Route mindestens 50 WP haben darf.
Wie sagte mal ein Admin zu mir:
Probier nicht Deinen Rechner zu verstehen....
Den Mund verbieten? Sonst noch Wuensche?
Gruss
Das würde mir im Traum nicht einfallen. Reden kannst Du soviel Du möchtest. Kann ja keiner von uns hören.
Ich bin
walterld hat sich meine Routen in MS "2011.4" geladen und zum Zumo übertragen. Nu ratet mal:
Jaaaaa er ist abgeschmiert.
Für mich ein klares Indiz das ein Zusammenhang zwischen MS 2011.40 und 4.1 besteht.
Wie steht in Walters Signatur:
Routen nur mit: MS 6.16.3 / 2011.4 / FW 4.1