Heute eine kleine Cachetour unternommen, inkl. Routing. Tempo bei 100km/h, keine Probs.
Bei meinem Oregon 300 funtz die Beta.
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Heute eine kleine Cachetour unternommen, inkl. Routing. Tempo bei 100km/h, keine Probs.
Bei meinem Oregon 300 funtz die Beta.
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Die Beta Versionen sind nicht mit dem Webupdater ladbar. Da muss man die *.exe Datei runter laden u.s.w.
Eben haben sich alle Handy-Hersteller auf Mini-USB als einheitlichen Stromversorgungsstandard verständigt und Du verlangst jetzt ausgerechnet, daß man was anderes macht. Nö, das mit dem USB finde ich schon ok. Wenn eine 12V-Stromversorgung, dann max. *zusätzlich*. Der Mini-USB wird schon aus Gründen der Verbindung zum PC bleiben.
Ich finde das mit dem USB auch super, natürlich für Mopedfahrer ist das blöd. Aber im Auto ist das super.
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Wann kommt denn mal wieder eine NICHT-Beta-Version?
Bestimmt, wenn die Beta Phase vorbei ist
Kurios, bei mir funzt es.
Aber wohl nur im "Offline" Betrieb.
hallo
habe auch die 2.93 beta drauf und keinerlei probleme.
muß aber auch sagen das ich insgesammt nicht wirklich probleme mit dem oregon hatte..
das einzigtse was ich abundan mal habe , das die geocache beschreibungen die ich einzelnd auf das oregon lade, kaum zu lesen sind weil die html-tags mit drin sind.. aber das muß irgendwie mit dem übertragen zusammenhängen... mal ist alles super und mal eben nicht..... nur blöde wenn man das erst unterwegs feststellt...
Der Oregon kann leider nicht alles html geschriebene lesen. Deswegen sieht bei manchen cachebeschreibungen es so besch... aus.
Wenn man GSAK mit dem html-modder-macro nutzt, hat man damit keine probs mehr.
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Bei meinem Oregon läuft alles super, schneller satfix, keine abstürze, kann net klagen.
Schau mal unter Wegpunkt hinzfügen.
Es gibt im Servicemenü die Anzeige der Innentemp. des Gerätes, ist evtl. dafür die Einstellung? Wie sollte man sonst außer den beiden Fitnessgeräten andere anschließen können?
Das kleine Loch ist unter dem Batt.-Deckel
Glaube blind bist du nicht
Auch hier im Forum immer wieder die gleichen Fragen, anstatt erst mal zu suchen, lesen, lesen, lesen und nicht gleich einen neuen Fred auf machen .
Oregon empfehle ich.
Tante G. ist gut, wer suchet, der findet.
Danke für die neue Version.
Bloß blöd ist es, den Fred nach der Datei zu durch suchen. Ein zentraler Link wäre ganz gut.
Bis denne
Lutz
Wieder zu viele ?
Das wäre schön, wenn man bei Stage 1 angekommen ist, gleich zu Stage 2 "weiter springt". Ist ja dann fast wie bei WIG .
Nee, du musst dann entweder den Stage 2 bei den Wegpunkten auswählen o. der mal anlegen. Kommt ja drauf an, wie der Multi gemacht wurde.
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Auf die Karte schauen, da sieht man das.
Ist das Gerät irgendwo gegen "geknallt", als du ihn aufgehangen hast?
So einfach hängt er sich nicht auf, evtl. haben die Akkus/Batt. nicht richtig fest gesessen?
Bis denne
Lutz
Ich nutze RoadTrip und myTracks auf dem Mac und via Parallels GSAK.
Nö, habe auch beide drauf, beide aktiviert, läuft flüssig.
Vor dem Update auf die Beta hatte die Batt.anzeige 2 Balken angezeigt, danach 4 Balken, also Akkus voll. Dann gestern eine Stunde cachen, immer noch 4 Balken.
Bis denne
Lutz