Das ZumoXT basiert auf Android und das kann der MAC leider nicht lesen. Deshalb wird die App „Android File Transfer“ benötigt.
Das BMW Navi ist offenbar etwas anders und kann direkt vom Finder erkannt werden.
Das ZumoXT basiert auf Android und das kann der MAC leider nicht lesen. Deshalb wird die App „Android File Transfer“ benötigt.
Das BMW Navi ist offenbar etwas anders und kann direkt vom Finder erkannt werden.
Die Tracks aus dem Ordner einzeln exportieren geht nicht?
Hier die Katenübersicht des ZumoXT seit 2021
Meines Wissens nach nicht.
Die in meiner Liste aufgeführten Dateinamen habe ich aus BaseCamp. Wenn die Karten vom Zumo eingelesen werden, kann man unter Kartenverwaltung die Informationen auslesen.
Das Problem kenne ich auch. Wichtig ist, das kein anderes Garmin Programm läuft. Es dar nur GarminExpress aktiv sein.
Manchmal hilft es erst GarminExpress zu starten und danach das ZumoXT anzustöpseln. Die Erkennung kann trotzdem lange dauern.
Das ZumoXT lässt sich auch direkt ohne GarminExpress aktualisieren. Dazu das Navi ins heimische Wlan hängen und die Aktualisierung direkt am Zumo starten. Das Zumo muss dabei aber am Ladegerät hängen.
Ich mache das Kartenupdate meistens auf diese Weise.
Sind beide ZumoXT jeweils in Garmin Express registriert, also ZumoXT-1 und ZumoXT-2 ?
Ist das immer die selbe SD Karte? Vielleicht ist die nicht i.O.
Entweder eine andere Karte probieren oder die bisherige mit den SD Card Formatter (gibt es auch für Apple) neu formatieren und anschließend den Ordner „garmin“ auf der Karte anlegen.
Wenn mein ZumoXT eine importierte Route nicht korrekt berechnen kann, dann ist häufig ein nicht genau auf der Straße platzierter Wegpunkt die Ursache. Die älteren Zumos waren da nicht so empfindlich.
Danke für die Info.
Daraufhin habe ich meinen Account bei Komoot gelöscht und die App deinstalliert.
Zebulon Tja, 2017 das letzte Kartenupdate… das sind bis heute mehr als 24 Monate. Damit ist das Gerät aus dem Lifetime Update raus.
Wenn es aktuelle Karten sein sollen dann schau nach OSM Karten z.B. hier: https://wiki.openstreetmap.org…SM_Map_On_Garmin/Download
oder hier: https://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/index.html
Das geht m.W. nicht. Der Punkt muß in der Route drin sein.
Frage: weshalb soll der Punkt nicht in der Route sein?
Eine Wanderung im MRA planen geht. Ein Wanderprofil ist im Webplaner vorhanden. Zur Berechnung sollte man die OSM Karte verwenden.
Die mobile MRA App benötigt sehr viel Strom und ist m.E. für längere Wanderungen nicht optimal. Ausserdem nutzt die App die HERE Map als Basis. Dann muss man den Track zur Navigation verwenden.
Mein Fazit: planen geht, zum mehrstündige Wandern ein dezidiertes (Garmin) Navi verwenden.
Prima, dann ist die Karte vorhanden aber nicht freigeschaltet.
Wie geschrieben, dass Update zur Installation auf dem PC nochmals laufen lassen.
Bei mir ist ein Intel iMac.
Darauf achten, dass kein anderes Garmiprogramm läuft. Die müssen komplett beendet sein.
Schau mal in BaseCamp nach, ob die Karte installiert wurde. Sie vermutlich nur nicht freigeschaltet. Dann das Update nochmals laufen lassen.
Frage: um welches Navi geht es den eigentlich?
Vielleicht ist der Akku tiefentladen. Dann startet das Zumo XT auch nicht mehr.