Prima, dann ist die Karte vorhanden aber nicht freigeschaltet.
Wie geschrieben, dass Update zur Installation auf dem PC nochmals laufen lassen.
Prima, dann ist die Karte vorhanden aber nicht freigeschaltet.
Wie geschrieben, dass Update zur Installation auf dem PC nochmals laufen lassen.
Bei mir ist ein Intel iMac.
Darauf achten, dass kein anderes Garmiprogramm läuft. Die müssen komplett beendet sein.
Schau mal in BaseCamp nach, ob die Karte installiert wurde. Sie vermutlich nur nicht freigeschaltet. Dann das Update nochmals laufen lassen.
Frage: um welches Navi geht es den eigentlich?
Vielleicht ist der Akku tiefentladen. Dann startet das Zumo XT auch nicht mehr.
Leg auf der SD Karte mal einen Ordner mit dem Namen: Garmin an. Vielleicht wird die Karte dann erkannt.
Bei Navis mit vorinstallierten CN Karten lassen sich diese auch auf dem PC installieren.
Das vom Themenstarter beschriebene GPSMap 276cx gab es in Deutschland offiziell nicht mit vorinstallierten CN Karten. Diese Karten konnte man als Downloadversion oder auf SD Karte nachkaufen. Dabei ist nur eine Installation auf dem Navi möglich. Die Karteninstallation auf dem PC ist ausgeschlossen.
Um die Kare dennoch auf dem PC ohne das Navi anzuschließen benutzen zu können helfen nur die weiter oben in Thread beschriebenen Wege.
Bei mir hat das Garmin Auto Navi schon länger ausgedient.
Mein Kia eNiro hat ein eingebautes Navi für A->B Routen und wenn es um detaillierte Fahrten geht, dann plane ich meine Routen mit Myroute-app und nutze mein iPhone zur Navigation mittels Apple CarPlay im Auto. Das funktioniert einwandfrei.
…..
Eine Frage des Betriebssystems?
Uli
Nein, bei meinem Mac kommt das neu Bildchen auch.
Vielleicht könnte GPS Station den USB Port reparieren.
Das Garmin nicht immer die neuesten Karten hat, ist bekannt. Das hat mich aber bisher auch noch nicht wirklich gestört. Ich bin immer noch in der Lage mich nach Straßenschildern durch den Verkehr zu bewegen um mein Ziel zu erreichen. Klar, mit einem Navi und aktuellen Karten navigiert es sich entspannter.
Dazu eine Episode: vor einigen Jahren fuhr ich eine geplante Route mit meinem Garmin Navi durch Frankreich. Dabei sollte ich am nächsten Kreisverkehr (4 Anschlüsse gemäßNavi) die zweite Ausfahrt (180° geradeaus) nehmen. Der Straßen Wegweiser zeigte aber nur drei Anschlüsse und die Ausfahrt geradeaus war nicht auf dem Schild eingezeichnet. Als ich durch den Kreis fuhr, konnte ich tatsächlich nur an der realen zweiten Ausfahrt (270°) ausfahren. Die Ausfahrt geradeaus und die daran anschließende Straße gab es noch gar nicht. In diesem Fall war das Kartenmaterial von Garmin aktueller als die Realität.
MyrouteApp nutzt die Entwicklungswerkzeuge von Here und hat vielleicht deshalb aktuellere Karten. Sicherlich auch eine Frage der Verträge.
Das die Here eigene App keine aktuellen Karten hat ist schon erstaunlich. Ich war bisher immer der Meinung: wenn ich aktuelle Karten sehen möchte, dann schaue ich bei Here Wego nach. Jetzt kann ich mir den Blick sparen.
Gemäß Garmin: 256 GB
Wieviel mp3 Files darauf passen bzw. vom ZumXT verarbeitet werden können weis ich nicht. 🙁
Das geht auch anhand der Dateigröße. Beide Karten Dateien sind jeweils 3,2 GB groß.
Wenn du im Dateimanager die Karten nach dem Datum sortierst, dann siehst du auch die dazugehörige GMA Datei. Die sollte ebenfalls mit auf die SD Karte.
Das mit dem Detailgrad hat mich auch gewundert.
Hi Rüdiger,
wenn ich mir Deinen Screenshot so anschaue dann fällt mit auf, dass das eine alte Karte 2021.1 ist. Hast Du noch mehr davon auf deinem Rechner? Falls ja dann miste das mal aus und deinstalliere die alten Karten bis auf die aktuelle 2025.20 und ggf noch die Vorgängerversion 2025.10. Es sei denn Du hast noch ein Navi das eine alte Karte benötigt.
Einstellungen, Apps, Karte auswählen, rechte Maustaste und deinstallieren auswählen.
Hast Du vielleicht dein Navi angestöpselt und dann die auf dem Navi installierten Karte(n) ausgewählt?
Die Zweiteilung der Karte gilt nur für das Navi. Auf dem PC/Mac besteht die Karte aus einer Datei.