Beim ZumoXT kann man nach dem Start der Route beim Fahren einen Routenpunkt überspringen. Das Symbol dazu kann man sich sogar auf die Kartenanzeige legen. Ansonsten erreicht man es über die drei Punkte unten rechts.
Beiträge von Reinhard#32
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Des halb würde ich, wenn es denn eine extra OSM Karte sein muß, mal hier schauen. Die Karten dort sind routingfähig und sowohl fürs Navi als auch für den PC / Mac vorhanden. Dann braucht man keine „Klimmzüge „ machen um irgendwelche Karten anzupassen. Karten von Slowenien, Kroatien und Serbien stehen zur Verfügung.
-
Bei meinem Kia eNiro (Elektro) funktioniert die Temposchilder Erkennung recht gut. Das Tempo anpassen muß ich aber noch selber.
-
Das geht so:
- Route öffnen
- Auf den Namen des Routenpunktes tippen und halten
- Auf das aufpoppende Mülleimersymbol klicken.
- Frage mit ja beantworten
Dann wird die Route neu berechnet und der Routenpunkt ist weg,
-
Hallo und guten Morgen zusammen,
mein 67i wird von meinem Mac nicht in Mapinstall und auch nicht im Finder (als Laufwerk) erkannt.Gilt auch für die Speicherkarte.
Betriebsystem auf dem Mac: Ventura 13.4.1
Alle Updates auf dem 67i mit Garmin Express gemacht.
Das Gerät wird nur entweder in Garmin Express oder in Basecamp erkannt.
Anschluss erfolgt mit einem Datenkabel entweder über USB C an einen USB C Port des Mac oder über einen HUB mit dem Originallabel (MacBook Pro hat keinen USB A Anschluss mehr.)Hat einer eine Idee?
LG Carsten
Wenn das Navi in BaseCamp erkannt wird, hast Du dann mal versucht, die Karten mittels BaseCamp zu übertragen?
-
Die fehlende Liefermöglichkeit habe ich überlesen.😞
Wie dem auch sei: Mein erstes Navi, ein 276c, hatte ich 2004 gekauft. Die Dinger sind jetzt 12-20 Jahre alt. Irgendwann ist dann eben auch Schluss mit den Geräten.🙁
-
Hier wird ein Ersatz Display angeboten. Umbauen musst du halt selber.
87.04€ |Für Garmin gpsmap 276C plus LCD display panel, GPS LCD|gpsmap 276c|lcd screenlcd screen display - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comOb es wirtschaftlich Sinn macht….?
-
Hinweis: Komot gibt es auch für IPad und IPhone.
-
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass beim Montana 650 ein ähnliches Verhalten in der Motorradhalterung vorkommen konnte. Es hatte sich dann eine wackelnde Batterie, die zum kurzzeitigem Stromausfall führte, als Ursache herausgestellt.
Ich hoffe, dass meine Erinnerung mich nicht trügt. Es ist ja schon ein paar Jährchen her.
Vielleicht mal in der Richtung suchen.
-
Da musst Du in BaseCamp schauen, welche Karte beim Routenplanen ausgewählt wurde. Da kann es bei mehreren Karten leicht passieren, dass die falsche in BaseCamp aktiviert ist.
-
-
-
Wer jetzt wohl das Rennen gewinnen wird.😀
-
Ja das tut er. Ich habe kürzlich ein Zumo 660 auf CN NT 2024.10 aktualisiert.
-
Oh Wunder: Ich konnte heute ein Zumo 660 einer Bekannten direkt von CN 2016.10 auf CN 2024.10 aktualisieren. Das Gerät des lag seit 2017 ungenutzt in der Schublade.
Ich fand das schon bemerkenswert, denn eigentlich hätte nach 24 Monaten Schluss sein müssen mit dem Lifetime Updates.
Aber mir ist es auch so recht.😀
-
Mach mal einer Hardwarereset. Das könnte helfen.
-
Habe das XT aus GE glöscht und auch den Haken gesetzt. Dann neu wieder eingefügt.
Er zeigt mir weiter die bereits installierten Karten, Software usw, zur Installation an.
Auch die Schritte von Asterix haben keine Veränderung gezeigt. Die beiden requestcache Dateien wurden wieder angelegt.
Nach dem Entfernen des ZumoXT aus GE GarminExpress komplett beenden. Anschließend GarminExpress als Admin neu starten. Vielleicht hilft‘s. Falls nicht und sonst aber alles funktioniert einfach ignorieren.
-
Wenns klappt, woher kommen dann die Probleme? Vielleicht solltest Du das Tool einfach mal bei der zickigen Karte ausprobieren. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, kannst Du zumindest die Formatierung als Fehlerquelle ausschließen.
-
Ok, womit hast Du die Karte formatiert?
Ich würde, falls nicht schon geschehen, dieses Tool dafür nehmen:
SD Memory Card Formatter for Windows/Mac | SD Associationwww.sdcard.org -
Auf einer externen Karte sollte ein Ordner Namens Garmin vorhanden sein.