Beiträge von Reinhard#32

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Das Problem ist nicht Parallels sondern Du benötigst ein x86 Windows Computer für Land. Das heist, ein Windows für Intel / AMD Computer. Dieses Windows läßt sich nicht in Parallels für Mac M1/2 Chips installieren. Somit lässt sich kein Land für Windows auf Deinem Mac nutzen.

    Wenn also Land für Mac nicht nativ unter Rosetta auf dem Mac M1/2 läuft, dann wird das nichts.

    Parallels ist nur eine virtuelle Maschine, in der sich andere Betriebssysteme (Windows, Linux..) installieren lassen. Diese Betriebsysteme müssen aber zur Wirtssystem Architektur passen.


    Auf meinem Intel IMac z.B. läuft unter Parallels ein virtuelles Intel Win10.

    Die Garmin CN NTU Karten bestehen schon seit ein paar Jahren aus 2 Teilen, nämlich Nord und Süd.

    Die TopoActive PS Karte besteht aus 3 Teilen.

    Die .gma liegt standardmäßig auf den PC nicht im Ordner der Karten sondern auf: C:Benutzer/name/AppData/Roaming/Garmin/Maps

    Die Radarinfos sind beim ZumoXT standardmässig dabei und werden regelmäßig über GarminExpress aktualisiert. Da muß man nichts zusätzlich kaufen.


    Plane eine Route an einer bekannte Radarstation vorbei. Wenn ein Hinweis kommt ist alles i.O.

    Die Weiterentwicklung wurde m.W. eingestellt. Es gibt nur noch etwas „Programmpflege“ und Bugfixes. Trotzdem lässt sich das Programm weiterhin nutzen, so wie MapSource übrigens auch. Es wird halt die Unterstützung für neuere Geräte oder Betriebssysteme irgendwann wegfallen.


    Garmin geht, so wie viele andere Unternehmen auch, den Weg in die Cloud. Stichwort: GarminExplore.

    Das muss man nun nicht gut finden, aber es ist leider so.

    Soeben habe ich die neuesten Topoactive PS karten auf meinem Zumo XT installiert.

    Die Karten haben keine Ausgabe Nummer mehr in der Bezeichnung. Ich habe sie aus BaseCamp ausgelesen.

    Die Karte besteht wieder aus den Teilen Centra,l East und West. Die Versionsnummer ist 22.20.



    Der Weg über eine frisch formatierte Speicherkarte hat bei mir zum Erfolg geführt! Die beiden Kartenteile Nord und Süd wurden auf der Speicherkarte installiert. Das ging vor der Formatierung nicht.

    Da waren offenbar Daten auf der Karte (die Vorgängerversionen) die GE nicht gelöscht hat bzw. nicht löschen konnte, um Platz für die Neuen zu schaffen. Das ist sicherlich ein GarminExpress Problem.

    Ich habe dann eben den pragmatischen Lösungsansatz gewählt.


    Bevor Du img-Dateien von deinen Navi löschst, solltest Du dir gaaanz sicher sein, dass es die Richtigen sind. Ansonsten laß sie drauf oder kopiere sie als Sicherung auf Deinen Rechner.

    Das gleiche Problem hatte ich mit meinem alten Nüfi auch. Es wurde nur GB zu Installation angeboten. Ich habe dann die Speicherkarte rausgenommen und frisch im FAT32 Format formatiert. Anschließend konnte ich ganz Europa auf der Speicherkarte mittels GarminExpress installieren.

    Das Nüfi war bei der Entnahme und anschließendem Wiedereinsetzen der SD Karte komplett ausgeschaltet.