Zwischen Wegpunkt 4 und 5 Straßensperre-
Beiträge von Reinhard#32
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Kann man mit dem Webupdater die Firmware erneut einspielen ?
Wollt nur noch was beisteuern ohne selbst ein XT zu haben.
Das habe ich gerade mit meinem ZumoXT probiert. Der Webupdater sagt das die Firmware aktuell ist und bietet sie für eine erneute Installation nicht an. Geht leider auch nicht. Trotzdem danke für die Anregung.
-
Danke Dir Reinhard, hab' ich gemacht-alles auf dem neuesten Stand. Egal, ob mit Kurviger oder BaseCamp. Es rechnet die Routen wie es möchte...
Hast du eigene POI aufs Navi geladen? Da vielleicht mal ansetzen und die reduzieren.
-
Jetzt könntest du das Navii an GarmlnExpress hängen um nach Updates schauen.
Wenn das auch nichts hilft - Garmin Support kontaktieren.
-
Dann noch eine Frage: steht in den Profilen kürzeste Zeit oder kürzeste Strecke? Bei geplanten Routen auf kürzeste Zeit stellen.
Nach der ganzen Umstellerei dasNavi ganz ausschalten und dan wieder einschalten.
-
Das ist schon sehr merkwürdig, er ignoriert alle Wegpunkte. In welchem Modus ist dein ZumoXT? Auf dem Startbildschirm wird es oben angezeigt und kann durch Antippen auch geändert werden.
Die Vermeidungseinstellungen beziehen sich immer auf das eingestellte Profil. Es könnte helfen alle Vermeidungen zu deaktivieren.
Bevor diese Probleme auftauchten, was ist da mit dem ZumoXT passiert? Soetwas geschieht nicht von jetzt auf nachher.
-
Kopier mal die Route von meinem Posting #5 direkt in den Ordner GPX des ZumoXT ohne dem Umweg über BaseCamp und importiere sie anschließend.
In der GPX Datei ist auch der Track. Den sichtbar schalten und mit der Route vergleichen.
-
Dann bleibt nur Dein ZumoXT mal „aufzuräumen“:
- MicroSD Karte entfernen und nicht wieder einlegen bevor das ZumoXT wieder richtig funktioniert!!
- Sichere zunächst alles was an Routen, Tracks und Wegpunkten dir wichtig ist mittels BaseCamp.
- Dann das Zumo abstöpseln und über die App Routenplanung bzw. Tracks alles darin befindliche löschen. Außerdem über Haupbildschirm, Zieleingabe, Favoriten diese über das 3 Balkenmenue alle löschen.
- Das Zumo wieder an den PC anschließen und und mit dem Windows Dateiexplorer alle GPX Dateien im Ordner GPX löschen.
- Das Zumo auswerfen und ohne USB Anschluss neu starten. Dann sollten die Favoriten, Routen und Tracks leer sein und es sollte keine Route mehr zum Import zur Verfügung stehen.
- Anschließen wieder an BaseCamp anschließen und die Route mittels rechte Maustaste und „senden an“ ans internal Storage schicken.
- Nach den Auswerfen und Neustart sollte die Route in der Routenliste stehen.
- Route prüfen ob es passt.
-
es ist mit einem Haken versehen: (nicht von mir, sondern nach der Neuinstallation)
TopActive PS, Europe, Europe West
TopActive PS, Europe, Europe Central
TopActive PS, Europe , Euope East
CN Europw NTU 2025.10 All South
CN Europw NTU 2025.10 All Nord
Europe DEM
CN Europe NTU 2025.10 Foursquare
Dass passt so. Die TopoActive ist nicht routingfähig und dürfte keinen Einfluß haben.
-
Falls es dann immer noch nicht klappt, nimm die SD Karte raus und übertrage die Routen aus BaseCamp mittels „senden an“ ans ZumoXT. Im Übertragungsmodus alle Haken entfernen.
-
Mach nochmals einen Harwarereset nach der folgenden Methode:
ZumoXT zurücksetzen ( Hardwarereset)
- In der Kartenansicht links unten auf die Tempoanzeige klicken
- Im folgenden Fenster auf das große Temposymbol klicken und mehrere Sekunden gedrückt halten.
- In der neuen Ansicht auf Clear all user data klicken.
Anschließend das ZumoXT neu einrichten
-
Hast Du noch andere Karten auf Deinem ZumoXT aktiv? Es sollten unter myMaps nur die CN Europe 2025.10 und die Europe DEM angehakt sein.
-
-
Hi Robert,
Richtig: wenn alle Einstellungen korrekt sind, das Kartenmaterial ist gleich und bei den Übertragungseinstellungen sind die Haken entfernt, dann stimmt die Route auf dem ZumoXT 1:1 zur Planung in BC.
Ich vermute auch stark, das das ZumoXT mit dem Smartphone gekoppelt und der Verkehrsfunk aktiviert war. Deshalb wurde die Route bei der Neuberechnung (vermutlich erst nachdem Losfahren) gemäß der vom Verkehrsfunk gemeldeten Straßensperre verändert.
Ich hatte die Route in Myroute-app importiert. Dort war die Route zwischen Punkt 7 und 8 unterbrochen. MRA bietet die Möglichkeit, Verkehrsstörungen einzublenden. Damit war die Ursache für die Abweichung klar. Die Verkehrsinfo von MRA stammt m.W. von HERE.
-
-
Schau dir doch mal das Garmin an: https://www.garmin.com/de-DE/p…/pn/010-02666-11#inTheBox
Das kostet keine 300 €.
Ob das Navi Android 6, 8 oder aktuell 14 hat spielt doch keine Rolle. Das Gerät ist ein geschlossenes System und da kommt man nicht heran.
Zwecks der Auflösung kommt es darauf an, in welcher Entfernung du es montierst. Bei einem üblichen Betrachtungsabstand im Fahrzeug wirst Du den Unterschied von 1200x800 zu einer höheren Auflösung bei gleicher Displaygröße nicht erkennen können.
-
-
Dann hilft möglicherweise nur ein Hardware Reset. Dabei bleiben die persönlichen Daten erhalten. Der geht so:
In der Kartenansicht unten links auf die Tempoangabe klicken. Im folgenden Bild das große Tachofeld mehrere Sekunden gedrückt halten. Dann geht ein neues Fenster auf und dort den obersten Menuepunkt klicken und bestätigen.
Dann startet das Navi neu und muss eingerichtet werden.
Dann sollte alles wieder klappen.
-
Ok, dann kann es die Anzahl der Routen nicht sein.
Ich gehe davon aus dass auf dem Navi und in BaseCamp die gleiche Kartenversion installiert und aktiviert ist.
Dann könnte es noch die Positionierung der Wegpunkte auf der Karte sein. Du solltest das penibel prüfen! Das ZumoXT ist diesbezüglich empfindlich.
-
Wie viele Routen hast Du auf dem ZumoXT? Deren Anzahl ist begrenzt.
Woher kommen die Routen?