Reboot sicherlich auch gemacht? Erst danach werden neue Karten eingelesen. Ansonsten weis ich auch nicht weiter.
Beiträge von Reinhard#32
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Die Kartenauflistung in BaseCamp ist i. O.
Das Problem beim Löschen von überflüssigen Karten ist, dass die Dateien der Garmin Karten anders heißen als in BaseCamp angezeigt. Unter welchem Namen die Vilnius und die Basel Karte abgelegt sind ist schwer zu sagen.
Wenn Du das nicht sicher herausfinden kannst, dann lass sie auf dem Gerät und deaktiviere sie.
-
Benenn die Freizeitkarte mal um. Es könnte ein Namenskonflickt sein, fall im internen Gerät ein Karte gleichen Namens existiert.
-
Habe heute eine Tour gefahren. Ohne Auffälligkeiten. Den gefahrenen Track gespeichert und die Reisedaten gelöscht.
Alles ohne Probleme.
Die vom #9 geschilderten Probleme kenne ich auch nicht.
-
Das denke ich auch. Garmin hat gerade genug Baustellen mit dem ZumoXT. Da werden vermutlich auch beim ZumoXT noch Updates kommen.
Auch die Drive App is buggy. Aber wenigstens ist der Kartenmaßstab wieder sichtbar. Der hat mir beim Fahren gefehlt. -
Siehe auch hier: Zumo XT Firmware 6.2 ist raus
-
Was bedeuted „Track up“ map views?
Etwa daß der Track wieder über der Route liegt?
Jetzt ist in den beiden 2 D Ansichten ( Norden oben oder in Fahrtrichtung) der Kartenmaßstab wieder sichtbar.
-
-
Fehlerbehebung. Das Routing auf OSM Karten hatte mit 5.9 nicht mehr funktioniert. Mit 6.1 gehts wieder.
-
-
Das mit der Software kann man auch nicht verallgemeinern. Im Prinzip stimme ich Dir zu, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Das Firmware Update von 5.9 nach 6.1 ging für Garmin Verhältnisse sogar ziemlich schnell.
-
Voraussetzung ist aber, dass die Geräte noch über ein noch gültiges Lifetime Update verfügen. Am besten vorher beim Verkäufer erkundigen, wann das letzte Kartenupdate gemacht wurde. Das sollte nicht über 24 Monate zurückliegen. Nicht das man ein Gerät erwischt, bei dem das Lifetime verfallen ist.
-
Hier die übliche Antwort vom Produktsupport:
……vielen Dank für Ihre Anfrage.
Uns liegen vereinzelte Meldungen vor, die das Problem, das Sie beschreiben, zum Inhalt haben.
Die entsprechenden Entwicklungsabteilungen in den USA wurden bereits über den Sachverhalt informiert. Die Kollegen dort überprüfen das Problem und arbeiten an einer Lösungsmöglichkeit.
Bis es soweit ist, möchten wir Sie um etwas Geduld bitten.
Eine Aussage darüber, wann und in welcher Form eine Lösung bereitstehen wird, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht getroffen werden.
-
Garmin macht es einem wirklich nicht leicht, per E-Mail Kontakt aufzunehmen. 🤨
-
-
-
-
-
Das Thema ist bereits bekannt und ich habe es auch Garmin gemeldet.
Garmin Drive App des IPad/Iphone stürzt beim übertragen einer GPX Route zum ZumoXT ab
Deshalb hätte es keines neuen Threads bedurft. -
In der Kartenansicht gibt es unten 2 große Felder. Das rechte anklicken und dann die gewünschte Belegung auswählen.
Wenn keine Route läuft wird die Uhrzeit angezeigt.