Ja, die Einarbeitungszeit wird am Anfang gerne unterschätzt.
Ich plane und fahre seit 2004 mit verschiedenen Garmin Navis durch Europa. Ich habe aber auch eine Weile gebraucht, bis ich das System verstanden habe.
Wenn jetzt auch noch andere Planungstools ins Spiel kommen wird es nochmal etwas komplizierter.
Eine Route z.B. in kurviger.de geplant wird ohne Nacharbeit nie 1:1 auf einem Garmin oder ToTom Navi laufen.
Das liegt zum einen am unterschiedlichen Kartenmaterial. Garmin verwendet HERE (früher Navteq) Karten als Basis für seine City Navigator Karten, TomTom wiederum verwendet seine eigenen (früher Teleatlas) Karten. Die verschiedenen Online Planungstool (kurviger.de usw.) basieren meistens OpenStreetMap Karten. Dazu kommen dann noch die verschiedenen Berechnungsalgorythmen und Gewichtungen der Straßeneigenschaften. Garmin verwendet seine eigene Berechnungsmethode und die ist Betriebsgeheimnis. Also jedes Tool rechnet etwas anders und deshalb kommen dann auch unterschiedliche Ergebnisse raus.
Solange man alleine fährt spielt es eigentlich keine große Rolle, nur wenn man die Routen mit anderen teilt oder von anderen Leuten fertige Routen erhält, muß man halt aufpassen und die Routen mittels BaseCamp überprüfen und ggf. nacharbeiten.