Ich habe mir spaßeshalber mal im Frühjahr eine komplette Europakarte für BaseCamp gebaut. Das heißt man muß fast 22 GB Daten runterladen und anschließend ist der Rechner mehrere Stunden beschäftigt, die Motorroute Karte für ganz Europa zu erstellen. Daraus kann man sich dann via BaseCamp die benötigten Kartenkachel aufs Navi kopieren.
Die Rohdaten werden bei der Geofabrik täglich aktualisiert. Von daher macht das Ganze so wie oben beschrieben eigentlich keinen Sinn. Es reicht sich die Bereiche herunterladen die man in nächster Zeit benötigt und sich daraus die Karte zu berechnen. Warum soll ich mit ganz Europa herunterladen wenn ich z.B. „nur“ nach Südtirol will.
Da lade ich mir dann Deutschland, Österreich und Italien herunter und erzeuge mir daraus die Motorroute Karten.
Fahre ich im Herbst nach Benelux dann hole ich mir diese Länder dazu.
Gerade habe ich gesehen, das es auch Rohmaterial für die Alpen incl. Süddeutschland gibt. Dann bräuchte man Italien nicht.