Habe soeben auf 6.19.20 ohne Probleme aktualisiert. Mein Zumo wurde erkannt und alles funktioniert.
Beiträge von Reinhard#32
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das dürfte schon länger so sein. Ich habe es eher zufällig mal gesehen als das Menü aufpoppte. Ich fahre ohne Ansage und wenn kein Abzweigungen kommen schaue ich nicht aufs Display.
-
Das kann passieren wenn das Zumo kurzzeitig keinen Satelliten Empfang hat. Bei strömendem Regen nicht ungewöhnlich. Auch deshalb steht bei meinem Zumo die Neuberechnung aus AUS.
Das kann man sehr gut an der Trackaufzeichnung erkennen. Die besteht oftmals aus verschiedenen Segmenten, die vom kurzzeitig unterbrochenen Empfang herrühren.
-
Das es bei Garmin DE in einigen Bereichen mit dem Sachverstand nicht weit her ist, kann ich bestätigen.
Beispiel: Ein Bekannter mit einem Zumo 590 rief mich vor einiger Zeit an und fragte mich, ob ich ihm beim Update seiner Karten helfen könnte. Er hat einen Mac und hatte es bereits selber versucht. Es hat nicht geklappt und so hat er den Garmin Support konsultiert. Ergebnis: Er sollte sich eine zusätzliche SD Karte besorgen, damit das Kartenupdate funktioniert. Es hatte aber trotz eingesteckter Karte auch nicht funktioniert. Daraufhin hatte er mich kontaktiert.
Über den TeamViewer haben wir dann gemeinsam das Kartenupdate ohne die SD Karte hinbekommen.
Das Zumo 590 hat brutto 16 GB Speicherplatz und braucht fürs Kartenupdate keine Speicherkarte.
Soviel zum Sachverstand beim Garminsupport.
-
Ich denke das hat weniger mit Sachverstand sondern mit deren Geschäftspolitik zu tun. Das das Update technisch gehen würde ist denke ich unstrittig. Aber Garmin möchte lieber neue Geräte verkaufen als die Alten weiter zu Supporten.
Garmin sind seine Aktionäre wichtiger als seine Kunden!
Wenn die Umsatz- und Gewinne gut sind, klopfen die Manager gegenseitig auf die Schulter und genehmigen sich dann u.U. noch einen zusätzlichen Bonus.
Und wir Kunden? Wir sollen nur die Geräte kaufen und sonst nicht weiter stören.
So ist die Welt. -
Mal eine Frage in die Runde. Wie müsste/ sollte ein 590/595 Nachfolger nach eurer Meinung aussehen?
Mir fiele dazu ein:
- Besseres und etwas größeres Display (Max. 6 Zoll)
- Robuste Accu-/ Zumo Verbindung ( Die derzeitige ist ein Witz)
- Pure Android Betriebssystem mit anderem Filesystem (Dateien größer 4 GB sind dann möglich)
- Schnellerer Prozessor
- WLAN
- USB 3 Anschluß
- .......???
-
Ich würde mich einfach hier mal einlesen: https://support.garmin.com/de-…=010-01681-12&tab=manuals
-
BaseCamp liest .gdb Dateien verlustfrei ein.
Bevor die Routen oder Tracks aufs Zumo übertragen werden ist es empfehlenswert, diese Daten in BaseCamp zu importieren und dort weiter zu bearbeiten bzw. neu zu berechnen. Dazu sollte der Kartenstand des Zumo auch auf dem Computer installiert sein. Es geht aber auch mit angeschlossenem Zumo. Wenn die Routen ohne Neuberechnung auf das Zumo übertragen werden, werden diese im Zumo neu berechnet. Das kann dann zu unerwünschten Effekten führen.Es war noch nie eine gute Idee, fremde Routen unbesehen aufs Navi zu übertragen.
-
Hast du den Hardware Reset schon gemacht?
-
So eine ähnlichen Fehler hatte ich auch mal bei meinem 590. Das Gerät wurde dann von Garmin gegen ein Neues getauscht. Das war noch innerhalb der Garantiezeit.
Vielleicht hilft ja ein Hardware Reset. -
Die Info von deinem Zumo sind nicht vollständig. Schalte zunächst mal im Apple Finder die detaillierte Ansicht ein, damit man auch die Dateigröße und das Erstellungsdatum der Dateien auf dem Zumo sehen kann.
Dann gehe ins Hauptverzeichnis des Zumo. Dort gibt es einen Ordner MAP. Ist darin eine große Datei mit der Endung .img vorhanden?Außerdem gibt es auch einen versteckten Ordner .System. Den müsstest du aber erst sichtbar schalten. Wenn das gemacht wurde in den Ordner gehen. Befindet sich dort eine große Datei ebenfalls mit der Endung .img?
Hänge bitte nochmals aktualisierte Screenshots an deine Antwort.
Ich habe keinen 340 sondern einen 590. Deshalb könnte die Dateistruktur etwas unterschiedlich sein.
-
Vielleicht gibt es Namenskonflikte der Kartendateien zwischen der SD Karte und dem Zumo.
Also nochmals:
welche Karten Dateien sind auf dem Zumo und wie heißen die?
welches Karten Dateien sind auf der SD Karte und wie heißen die?
Das kannst du nur feststellen wen du das Zumo und die SD Karte an den Computer hängst.
Ist die 32 GB Karte im FAT32 Format formatiert?
Auf dem Zumo kann man einstellen, welche Karten sichtbar sein sollen. -
Wird auch wohl nicht wieder eingebaut.
-
@Highzen: Wenn du die SD Karte mit einem Kartenleser an deinen Mac anschließt, dann müsste eine knapp 4GB große Datei vorhanden sein. Das wären die Feindaten. Sind die Karten der SD Karte auf dem Zumo auch aktiviert, und die nicht benötigten deaktiviert?
Was sind den auf dem Zumo noch sonst für Kartendaten drauf? Möglicherweise gibt es einen Konflikt mit den internen Karten.
-
Warum sollte man selber recherchieren, wenn es doch andere für einen machen.
Ich habe vor zig Jahren mal gelernt: Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.
-
Aber nur Im Millimeterbereich.
-
Freut mich, dass mein Tip geholfen hat.
Wichtig ist auch, das Update mindestens einmal innerhalb von 24 Monaten zu machen, sonst verfällt der Anspruch.
Was istdas denn für eine separate Karte bei der es klemmt? -
Hänge das Zumo an den Mac. Dann kopierst Du die Datei: Garmindevice.xml vom Zumo auf die Speierkarte in das Verzeichnis Garmin. Falls das Verzeichnis nicht existiert, musst du es anlegen. Anschließen das Zumo auswerfen und ausschalten. Die Speicherkarte entnehmen und mit einen SD Kartenleser an den Mac anschließen. Dann mittels Garmin Express das Kartenupdate nochmals durchführen. Durch die auf die Speicherkarte kopierte Datei “denkt“ GarminExpress das Zumo wäre angeschossen und das Update sollte funktionieren. Es werden beide Kartenteile auf der Speicherkarte installiert. Dann die Karte wieder ins Zumo stecken und hoffen das es funktioniert hat. Diese Angaben sind ohne Gewähr.
-
Ja das mach mal. Würde mich auch interessieren.
Ob das Limit der Trackpunkte wirklich stimmt... bin mir jetzt wo du es beschreibst auch nicht mehr sicher. Möglicherweise bezieht sich das Limit nur auf die Datei current_track und wenn diese Datei überläuft wird der Überhang ins Archiv geschrieben.
Das mit der Track Archivierung auf dem Zumo mache ich eigentlich fast immer, auf jeden Fall wenn ich mehrere Tage oder gar Wochen unterwegs bin. Nach der täglichen, abendlichen Archivierung werden die Reiseaufzeichnungen gelöscht. Weil ich das Zumo bei der Zielankunft aus dem Motorradhalter nehme und ich es dabei dann in der Hand habe, sind es nur ein paar Klicks und der Track ist archiviert und die Reiseaufzeichnung gelöscht. Das dauert keine Minute. Bei der Gelegenheit wird dann auch die abgefahrene Tagesroute gelöscht.
Somit bleibt alles schön übersichtlich und ich muß mir die Tracks nicht später aus der Datei current_tracks und den Archiven herausklauben. Einen Laptop nehme ich auf den Reisen nicht mit.Das Procedere habe ich mir vor einigen Jahren angewöhnt und fahre gut damit.
-
also ein Motorradkumpel hat ein 595 und das Display des 595 ist beim direkten Vergleich wirklich schlechter als das bei meinem 590. Leider.