Falls du ein Smartphone hast, könntest du das Tablet via Bluetooth damit verbinden. Das Smartphone stellt dann die Verbindung ins Internet her und brauchst du keine zusätzliche SIM Karte.
Beiträge von Reinhard#32
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Micro SD Karten für Garmin Geräte müssen im FAT32 Format formatiert werden.
-
Das war ein Fehler bei Garmin und scheint mittlerweile behoben zu sein
https://forum.garmin.de/showth…ecamp&p=340129#post340129Probiere die Onstallation nocheinmal.
-
Nicht unbedingt. Bei der Routenplanung in BC von der Route auch einen Track erstellen lassen und den ebenfalls mit aufs Gerät übertragen. Wenn man den sichtbar schaltet , sieht man wenigstens nach einer ungewollten Neuberechnung der Route den ursprünglichen Verlauf. Dann kann nach Sicht zur Ursprungsroute fahren und anschließend die Originalroute neu starten.
Ansonsten bleibt tatsächlich nur Smartlink nicht zu verwenden. -
Naja, wenn es auf den 10.000 km keine Sperre oder Umleitung gab, fällt das auch nicht auf.
Das sollte Garmin reparieren, aber daran glaube ich nicht mehr.
-
Ja das kenne ich auch und es lässt sich nicht abschalten. Die Route wird dabei verändert und stimmt meistens nicht mehr mit der Originalroute überein. Man muss dann die Route (mit den bekannten Problemen) neu laden.
-
......
Wie Du schon richtig geschrieben hast, verpflichtet/e sich Garmin BIS zu 4 Updates jährlich zu veröffentlichen.
....Gruss
So ist es, die Details stehen hier:
http://www.garmin.com/de-DE/legal/lmdisclaimer -
Ist das Kartenmaterial im Zielgebiet komplett vorhanden?
Der Meldung nach gibt es dort keine routingfähige Wege.
-
Und hier sind die Karten abgelegt.
-
Die Nordkarte ist im versteckten Verzeichnis „.System“ abgelegt. Das muß man erst mal sichtbar machen.
Im Systemverzeichnis nichts löschen.
-
Mir ist keins bekannt.
-
Gibt es auf der SD Karte das Verzeichnis Garmin?
Falls nicht, das Verzeichnis anlegen und die Karte dorthin verschieben.
-
Und falls eine Speicherkarte im Gerät steckt, die bitte auch herausnehmen.
Wie oben beschrieben die alten Karten vom Zümo und falls vorhanden, auch von der Speicherkarte löschen.
Anschließend mit GarminExpress die Karten auf dem Gerät und ggf. auf dem PC neu installieren.
Die alten Karten kommen von der manuellen Installation mittels Mapinstaller. Der löscht die alten Karten nicht.
CN2019.10 passt locker auf den internen Speicher. Dafür braucht es keine Speichkarte. -
Das war bei mir auch so. Vermutlich Serverprobleme.
-
Ich würde mal die OpenTopo Map probieren. http://garmin.opentopomap.org
Dort gibt es vorgefertigte Karten für den PC als auch direkt fürs Gerät.
Die Karten sind kostenlos. -
Ist das Gerät vielleicht im Simulationsmodus ?
Oder hast du schon einen Hardwarereset gemacht? Das könnte auch helfen.
Oder das Gerät ist schlichtweg defekt. Dann wäre es Zeit für etwas Neues. -
Gemäß Handbuch Seite 1 gibt es nur 2 Kabelanschlüsse
http://static.garmin.com/pumac/zumo_396_OM_DE.pdf -
Hast du BaseCamp auf 4.7 aktualisiert? Mit der Version gibt es Probleme bei Übertragen von Karten.
-
Oder das Dateisystem ist defekt. Dann wäre es einen Versuch wert, das Zümo an einen Windowsrechner anzuschließen, um dann zu versuchen, mit den Windows Bordmitteln das Dateisystem zu reparieren.
-
Vielleicht könnte auch DAS: https://landroverexplore.com/explore-outdoor-phone eine Alternative sein.