Beiträge von Volker_R100GS
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo!
Würde mich auch über einen Link freuen....just in case
-
Highlander, wenn das klappt bekomst du von mir eine Kiste Bier.
Etwas Anreiz muss ja sein
-
Hallo!
Du meinst den .typ File der in dem Ordner C:\ProgramData\Garmin\Maps\ mit der NT Karte liegt?
Den von der NT25.10 habe ich dir als Zip File angehängt.
-
Hallo!
Also: immer noch ein XT1 in der Hinterhand halten, um zumindest das Europa-Kartenmaterial noch lokal installieren zu können.
Es reicht auch ein USB Stick und da den ordner \garmin vom Navi draufpacken.
Über die GarminDevice.XML wird das "Gerät" erkannt
-
Ja, aber bei übereinander liegenden POI ist es halt Zufall welcher als Text auftaucht
-
Hallo!
Prima, das funktioniert.
Wird nur leider ein echter Waypoint erstellt und in die Route eingebunden.
Ein Via-Point mit Alarm würde das Navi weniger zumüllen.
-
Hallo!
Gerade beim planen einer Tour wieder drüber gestolpert.
Ich wollte eine Tankstelle als Wegpunkt mit Alarm in die Route einbinden.
Also Gummibandwerkzeug, Route an passender Stelle angeklickt, Gummiband auf die Tanle gezogen.....Wegpunkt ist jetzt Hermes Paketshop
Es liegen da also mehrere POIs direkt übereinander.
Kann man die irgendwie auseinander drösseln oder sich aussuchen welchen man nutzen möchte?
-
Hallo!
Nein, hatte noch etwas hin und her probiert, bin aber nicht dahinter gekommen an was es fehlt
Falls du noch Infos suchst könnte hier evtl. geholfen werden
-
Hallo!
Die Sache mit dem Zoomfaktor wurde siche rnicht geändert, oder?
-
-
Hallo!
Die Musik ist auf dem XT gespeichert
-
Hallo!
Ich habe auch ein Problem mit der Kombination Zumo XT <> SRL2
Wenn die Musik die vom XT kommt von einer Naviansage unterbrochen wird wird manchmal die Musik nur noch mit 1/4 der Geschwindigkeit und verzerrt wiedergegeben.
Dann hilft nur entweder das Sena aus- und wieder einzsuchalten oder am XT die Audioverbindung zu trennen und wieder zu aktivieren.
Kennt jemand das Phänomen und kennt eine Lösung?
Firmware ist jeweils aktuell.
-
Hallo!
Dann schalte in BaseCamp doch einfach den Detailgrad für die NTU Karte runter. Dann sieht sie genauso aus wie die NT Karte.
Zeig mal wie.
Da kannst du bei den aktuellen NTU Karten hin und her schalten was du magst, die Kreisstraßen und Feldwege tauchen immer gleichzeitig auf.
-
Hallo!
es scheint mir so, als hätte noch keiner diesen Unterschied bemerkt
bzw. es getestet...
Doch das ist bekannt.
Leider hat Garmin bei den NTU Karten die Abhänigkeit was man bei welchem Zoomfaktor sieht geändert.
Beide Kartentypen haben den gleichen Inhalt, bei der NT erscheint er nur später.
Die erste Meldung kam wohl hier: RE: City Navigator 2023.20 NTU ist da!
Ich plane z.Z. mit der 25.1NT und rechne dann zum Schluß auf die 25.10NTU um
-
Hallo!
Das ist leider so das sobald das Navi, sobald es über den Verkehrsfunk eine Streckensperrung bekommt, neu berechnet obwohl das eigentlcih ausgeschaltet ist.
Was du probieren kannst ob es irgendwo in den Menüs eine Option gibt die Verkehrsmeldung abzuwählen.
Wenn nicht halt Handy entkoppeln oder Bluetooth aus
Ach ja: kannst das gerne bei Gamrin melden. Kommt dann zurück das das so gewollt ist
-
Hallo!
Gibt ja diesen Sommer genügend Gelegenheit das zu testen
Also ohne Schutzfolie hatte ich das nur noch sehr selten und nach einmal übers Display wischen war es dann auch weg.
-
Hallo!
Definitiv nein ... meiner nicht und der von meiner Frau auch nicht.
Definitiv doch!
Gerade nochmals getestet.
Ich sitze hier in in Wales, habe ein Tour gestartet bei der der nächste Punkt mit Alarm in 1km , der nächste in 58km ist.
Zieleingabe
links oben klicken - entlang der Route auswählen
Kategorie - Tankstellen
Ergebnisse in 0,9km
32km
43km
ect.
193 km
bis 334km
insgesamt 35 Tanken auf ~340km
Leider kein Mini USB Kabel dabei, sonst hätte ich dir gerne ein paar Scrennshots gemacht
-
Hallo!
Nein, das stimmt meiner Erfahrung nach nicht, er sucht auch nach dem Punkt mit dem Alarm.
-
Hallo!
Beschreib doch mal genauer was passiert.