Hallo!
Blöd finde ich das die Tracks beim suchen auf der Karte nicht angezeigt werden.
Zumindest wenn man schon diverse Filter gesetzt hat wäre das schön.
Hallo!
Blöd finde ich das die Tracks beim suchen auf der Karte nicht angezeigt werden.
Zumindest wenn man schon diverse Filter gesetzt hat wäre das schön.
Hallo!
Ich kenne jetzt den ehemaligen Funktionsumfang von GPSies nicht.
Ich schaue manchmal auf http://www.wikiloc.com was sich so findet
Hallo!
Der XT rechnet doch nicht neu, wenn man auf der geplanten Route ist oder ?????. nur wenn er erkennt das die Route verlassen worden ist .
Das kann aber bei jedem Navi schon passiern wenn man gerade schlechten Empfang hat und man sich "neben" der Route befindet.
Hallo!
Ja, wobei die schnellste die Garmin sich ausdenkt öfters nicht die schnellste oder sinnigste ist.
Hier z.B. ist es sinnvoller die gelbe Variante zu fahren anstatt die Ministraße mit 3mal abbiegen.
Sind zwar etwas mehr Meter, aber sicher schneller.
Und solche blöden "Abkürzungen" findet man halt öfters und muss die entweder händisch mit Via-Points gerade ziehen oder halt "on the fly" beim fahren.
Nervig finde ich dann das der Hinweis "Route verlassen" auf dem Navi aktiv weggedrückt werden muss obwohl man wieder auf der Route ist.
Das dürfte gerne von alleine verschwinden.
War das beim alten 276/278 auch so?
Hallo!
Mein Vorschlag:
Erstelle dir KEIN eigenes Profil und nutze einfach "fahren" also das Auto.
Dann Mit dem Routenwerkzeug start und Zielpunkt direkt verbinden.
Dann kommt natürlich nicht das raus was du willst.
Dann mit dem Werkzeug "einfügen" die Route vom Start an dahin ziehen wo du sie hinhaben magst.
Das geht meiner Erfahrung nach am schnellsten und macht mawenigsten Probleme beim übernehmen der Tour ins Navi
Hallo!
Ja, da hat jedes System so seine Eigenheiten.
Du wirst die Garmin Eigenheiten noch zu lieben lernen
Z.b. wenn dich dein Navi quer durch ein Wohngebiet navigiert weil es meint gegenüber dem fahren auf der Haupstrasse 3 Sekunden sparen zu können
Aber wenn man sich mal an Basecamp gewöhnt hat und sich etwas eingearbeitet hat passt das und das fahren macht dann mehr Spaß
Deine Routenauswahl gefällt mir jedenfalls schonmal
Hallo!
Muss an deinen Einstellungen liegen, bei mir geht es ohne Probleme:
Meine EInstellungen:
gesperrt habe ich unbefestigte Straßen, Fahrgemeinschaftsspuren, Seilbahnen und schmale Wege.
Sonst alles erlaubt
Auch wenn ich den unteren Punkt weiter in Richtung Sarnen verschiebe routet Basecamp über den Pass.
Hallo!
Ich würde mal bei Heise nachschauen.
Da gab es schon Artikel zur Navis am Motorrad
Hallo!
Ja, das ist klar wie man das macht.
Das Problem ist doch das das ab einer bestimmtem Routenlänge oder wahrscheinlicher Anzahl von Abbiegehinweisen nicht mehr funktioniert.
Lies doch nochmal von Anfang an um was es mir geht.
Hallo!
Es geht doch nicht um die Richtungspfeile!
Die machen Sinn wenn man im Umkreis sucht.
Wenn ich entlang der aktiven Route suche dann sucht (bzw. soll suchen) das Navi ausgehend vom aktuellen Standort aus entlang der Route.
Beispiel:
ich stehe an dem roten Punkt, komme vom Süden, fahre Richtung Norden.
Die Punkte sind fiktive Tankstellen
Die Umkreissuche würde mir alle von mir markierten Punkte anzeigen.
Reihenfolge sortiert nach Luftlinienentfernung
Die Suche "am Ziel" würde mir wahrscheinlich die T6 und weitere Tanken am Ziel anzeigen.
Sortierung vom Ziel ausgehned größer werdend.
Und die Suche "Entlang der Route" würde T1 und T2 (die blauen) ignorieren (weil ich da herkomme)
T3 und T4 (die grünen) vermutlich ignorieren.
Es wird in einem Korridor entlang der Route gesucht.
Wieviel Abweichung da zugelassen wird weiss ich nicht.
Und das Ergebniss wäre T5 und T6 da entlang der Route.
Hallo!
sollte man schon in Bewegung sein !
das Foto zeigt wohl die Situation im Stand....
oder ?
Jetzt fehlt mir das Facepalm Smiley
Ja, das ist im Stand
Warum sollte so eine Funktion nur funktionieren wenn man sich bewegt?
Es heisst ja "Entlang der Route" und nicht "währende der Fahrt entlang der Route"
Der Standort ist bekannt, der geplante Weg auch.
Wenn die Funktion im Stand jetzt wirklich Tanken die ein paar wenige Kilometer zurück liegen anzeigen würde könnte man ja auf die Idee kommen. Aber auf den 195km bis zur genannten Tanke findet sich sicher eine weitere
Und nein, auch wenn man das während der Fahrt macht kommt dasselbe Ergebniss.
Hallo!
Konnte letzten Sonntag den Fehler eingrenzen.
War auf einer ~540km lange Route unterwegs und war ca. bei km 410.
Bei der Suche "Entlang der Route" dann wieder Tankstellen die 200km in die falsche Richtug liegen.
Zwar an der Strecke, aber halt weit hinter mir.
Fahrtrichtung war grob "süd"
Da das mein Verdacht war habe ich die Route in 2 Teile aufgeteilt aufs Navi gespielt.
Also die zweite Route gestartet und neu gesucht.
Hier funktionierte die Suche dann Problemlos und es wurden mir Tankstellen ein paar Kilometer weiter an der Route angezeigt.
Der Fehler tritt scheinbar nur bei lange Routen, bzw. Routen mit vielen Abbiegehinweisen auf.
Laut Basecamp hatte die Route bis zur Suche 190 Abbiegehinweise.
Ich werde das mal an Gamrin melden und schauen was passiert.
Bis dahin werde ich meine langen Routen wohl teilen müssen
Hallo!
Die Direkte Anzeige in Google Earth ist sicher nicht wieder aufgetaucht?
Hallo!
Das mit den unterschiedlichen Berechnungen kann schon daran liegen das irgendwo ein Tempolimit ist, öfters abgebogen werden muss, eine Ampel mehr ist oder oder oder.
Die Navis haben ja eine bestimmte Strategie den Weg zu finden.
Das muss ja nicht zwangsläufig der wirklich schnellste sein.
Hatte da immer einen Fall da hat das navi von A nach B geroutet und 50 Minuten angezigt.
Mit clever gesetztem Zwischenziel waren es dann nur 48 Minuten.
Hallo!
Dann googel mal nach deiner Fehlermeldung.
Da findet sich etliches mit scheinbar unterschiedlichen Gründen/Lösungsansätzen.
Hallo!
Schau mal hier:
Bezieht sich natürlich nicht auf Mapsource, aber der Weg dürfte der gleiche sein.
Hallo!
Also cih habe auch ein Windows 10 Update bekommen.
Version 1909
Build 18363,836
Bei mir funktioniert Mapsource
Hallo!
Wenn du was basteln willst wäre vermutlich Mu-Metall das Mittel der Wahl
http://www.thel-audioworld.de/…e/MU-Metall/mu-metall.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Mu-Metall
Damit haben wir früher Röhrenmonitore gegen den Einfluss eines 4MW Antriebes geschützt.
Da ging sonst das Bild in Schräglage wen der Motor anlief
Aber ich bin echt mal gespannt was Triumph dazu sagt.
Hallo!
Oder man blockiert den Netzzugang von Basecamp in der Firewall.
Hallo!
Stimmt, gerade getestet
Dachte ich könnte das mit einem Download und drüberinstallieren umgehen.
Aber man lädt nur eine kleine Setup.exe runter und die will über googleupdate.exe den Rest nachladen.