Beiträge von Volker_R100GS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo!





    Direkt positiv aufgefallen ist, dass sich die Karte "sehr" schnell zoomen lässt. Noch mit 4.0 brauchte ich garnicht versuchen über 2 Km heraus zu zoomen. Jetzt geht es sehr geschmeidig locker bis z.B. 12 Km.
    Auch eine 40 Km kurvenreiche Strecke ist in ein paar Sekunden gerechnet.



    Kann das nochjemad bestätigen?
    Scheinbar wirkt ein Update ja auf jedem Gerät unterschiedlich ;)

    Hallo!


    Nur bei einer bestimmten Route oder bei jeder Berechnung?


    Ich hate auch schon solche Effekte das wenn ich einen bestimmten POI (bei mir eine Tankstelle) in die Route aufgenommen habe MS immer abgestürzt ist.


    Wenn es nur eine bestimmte Route ist kannst du dich nur Stück für Stück vortasten um den "kaputten" Punkt zu finden. Dann entweder die Route vor und hinter dem Punkt teilen oder eine andere Strasse wählen.


    Oder häng hier mal einen Datei mit dem Start und Zielpunkt als Waypoint an und andere können das mal bei sich testen.

    Hallo!


    Also ich finde keinen Zusammenhang ob die Suche entlang der Strecke ab Routenanfang sucht oder ab dem aktuellen Standort.


    Mein Verdacht das es einen Unterschied macht ob ich die Route zwischendurch mal unterbrochen und neu gestartet habe hat sich leider nicht bestätigt.



    Jemand inzwischen eine Idee?

    Hallo!


    Das liegt aber nicht an der 2019.20


    Ich habe das Problem laufend da es Garmin bzw. deren Anbieter der Verkehrsinfos das nicht schafft genau das zu sperren was auch gesperrt ist.


    Hier wird seit Jahren eine Autobahnbrücke saniert und es ist mal diese, mal jene Auf, bzw. Abfahrt gesperrt.
    Google Maps, bzw. Android Auto zeigt des korrekt an, Garmin scheint das auzuwürfeln welche Abfahrt gesperrt ist.


    Und obwohl Neuberechnung auf Nachfragen steht wird automatisch neu berechnet.


    Probier mal die Route im Anhang.
    Die Abfahrt von der A45 zu B49 ist laut Garmin gesperrt und führt zu einer Neuberechnung obwohl das ausgeschaltet ist

    Hallo!



    Mapsource wurde schon lange durch Basecamp ersetzt, trotzdem läuft es wunderbar, gänzlich ohne Abstürze: Auf alten Win7 Notebook, auf neuem Win10 Notebook, auf einer Win7->Win8->Win10 Installation und auf frisch installierten Win10 natürlich auch.


    Das MS problemlos läuft stimmt so nicht!



    Es gab (oder gibt?) Punkte die wenn du sie in eine Route einbauen willst Mapsource konsequent zum Absturz bringen.
    Diese sind zum Glück recht selten.



    Aber auch bei mir häufen sich die Abstürze in MapSource wenn man mit POIs arbeitet.

    Hallo!


    Wenn das sicher wäre und auch so kommuniziert werden würde wären sicher auch die meisten Zufrieden.


    Ich z.B. "friere" die gerade aktuelle Kartenversion eh vor der Saison ein um nicht in die Falle zu laufen das ich eine Tour mit einer alten kartenversion geplant habe.

    Hallo Rasfor!


    Und dann zeigt dir dein 276cx ide Blitzer an und es gibt einen akustischen Alarm?


    Habe das so eingestellt wie du und bei mir klappt das nicht :(


    Wo findest du z.B. deinen POIs?
    Ich gehe auf FIND - EXTRAS


    Hier kommt eine Auswahl:
    ALLE DATENBANKEN
    SCDB_Abschnitt_100
    SCDB_Abschnitt_110
    ect
    in diesen Ordnern sind dann die POIs


    Wenn ich mir einen anschaue sehe ich auch die Karte und ein passendes Icon.


    Hast du noch irgendwo anders was eingestellt?
    Z.B. bei den Karteneinstellungen?

    Hallo!



    Heute ein interessantes Phänomen:



    war mal nicht ländlich unterwegs, sondern im Ruhrgebiet.



    Dabei hatte ich mehrmals das Problem das in Fahrtrichtung die Stadt nicht da war sondern immer erst kurz bevor ich ins leere gefahren bin erschienen.
    #
    Aktive Karten:2018.2 NT und E18 (aus dem Forum)
    Maßstab: 300m



    Die Karten liegen im internen Speicher.





    Was mich wundert: vor einem Monat in Danzig gab es das nicht. UNd da gibt es ja auch enstprechend viele Straßen



    Hat jemand sowas schonmal gesehen?

    Hallo!



    Heute wollte ich unterwegs eine Tankstelle suchen.
    Also habe ich die Funktion "suche entlang der Route" genutzt.



    Es wurden mir die ersten 15(?) Tankstellen vom beginn der Route angezeigt.
    Da war ich so vor 2h :rolleyes:



    Ich glaube ich hatte das aber auch schonmal so wie ich es vom 278er gewohnt bin: die nächsten Tanken ab dem Punkt wo ich gerade bin.



    Karte ist die 2018.20NT



    Jemand eine Idee?