Hallo!
ich glaube nicht, das der hohe Preis so ausschlaggebend ist, warum es nicht mehr Umsteiger und Neueinsteiger gibt.
Die frühen Käufer haben in den Foren sehr schnell über die Macken des Gerätes aufgeklärt!
Das war gut so!
Genau das war es was mich bisher vom Kauf abgehalten hat.
Bin Gamrin Nutzer seit ewigen Zeiten.
habe angefangen mit einem 176 s/w noch mit Metroguide, also nur Luftlinienrouting.
Später 276 und irgendwann 278 wegen POIs und den 1.5GB internen Speicher.
Im Auto ging es dann über Streetpilot 510 zu diversen Nüvis.
Jedes Gerät hatte seine individuellen Macken/Unzulänglichkeiten weswegen man dann irgendwann einen Nachfolger gekauft hat in der Hoffnung das es besser wird.
Es wurde nicht besser, nur anders 
Das 278 nutze ich immer noch auf dem Mopped und halte es für den besten Kompromis.
Das Zumo 590 nutze ich im Auto um Touren zu fahren.
Klappt auch, aber nicht so geschmeidig wie im 278.
Alleine der Start einer Route irgendwo mittendrin ist beim 590 ein Witz.
Ich war Feuer und Flamme als ich vom 276cx las und wollte es mir kaufen. Die ersten Berichte waren dann doch sehr ernüchternd und ich bin nicht bereit 650€ + Zubehör zu zahlen um mich dann weiter zu ärgern.
Wenn die Firmware irgendwann mal bei 4.irgendwas angekommen ist und das mit den Abbiegehinweisen klappt würde ich mal einen Test machen.