Hallo!
Drück mal "STRG + G"
Hallo!
Drück mal "STRG + G"
Hallo!
Schon die diversen Wege probiert?
Garmin Express?
Map Updater?
Oder melde dich im Garmin Forum an und schrieb dort mal einen der Mods an. Da geht das recht flott.
Hallo!
UAZ sagt mir nichts, aber ich kenne das Phänomen.
Ich hatte mit meinem 276er und 278er den Effekt das ich laut Navi plötzlch ganz woanders war oder auch mal für längere Zeit keinen Empfang hatte.
Mit einem kumpel das 278er getauscht und meines funktionierte bei Ihm prima, seins bei mir mit Fehlern.
Mopped im Stand, Motor aus -> guter Empfang
Motor an -> Anzeige der Empfangsqualität der einzelenen Satelliten geht sofort runter.
Nach dem Einbau von enstörten Kerzen und entstörten Kerzensteckern war alles i.O.
Hallo!
Neue Karten werden wohl immer in Etapen zum Download angeboten.
Würde wohl den Server sprengen wenn x-zehn- oder hundertausend Kunden auf einmal ~4GB saugen wollen.
Und es gibt auch Seiten im Netz wo man Karten früher bekommt wie bei Garmin.
Hallo!
Gerade heute aktualisiert.
In meiner Batch-Datei steht:
f:\278\WebUpdater.exe /upload_file rgn=49 path=f:\278\gmapprom.img -autorun usb /i
f:\278\ ist das Verzeichnis in den ich meinen Kartensatz erstellen lasse.
Und mit 1.5GB komme ich normalerweise für einen Urlaub aus.
Wenn du mehr Zeit hast: Sei froh
Hallo!
Ich habe das neuberechnen ausgeschaltet weil ich die Route so fahren möchte wie ich sie geplant habe.
Wenn beim fahren mal der Empfang nicht so doll ist bekommt das 278er schonmal nicht mit das man abgebogen ist und rechnet neu. Bis das fertig ist (es ist ja leider nicht das schnellste) hat es erkannt das du doch abgebogen bist und fängt wieder an.
Oder wenn man beim Route basteln am PC nicht gemerkt hat, das es mal wieder eine blödsinnige Abkürzung durch ein Wohngebiet nimmt die keine Sinn macht , kann ich den vernünftigen Weg fahren und die Route bleibt wie sie ist.
Probier es doch einfach mal aus.
Wenn du dann wirklich mal neuberechnen willst oder musst kanns du das ja immer noch machen.
Hallo!
Also ich habe selbst ein 278er und neue Karten und habe solche Probleme nicht.
Die automatische Neuberechnung hast du ausgeschaltet?
Sieht die Route den in Mapsource richtig aus?
Den besonders bei Feldwegen oder sowas kleinem zickt CN ja schonmal rum weil die wohl als unfahrbar markiert sind.
Hallo!
Den Ordner wo sie normalerweise leigen kenne ich.
Ja, die Tracks werden gespeichert. Die Tracks vom nächtsen Tag sind wieder normal zu lesen.
Ich schaue mal ob der Track wenn er in den Ordner Archiv geschrieben wird auftaucht.
Hallo!
Erster Versuch war natürlich das Nüvi an den PC und mit Mapsource den Track auslesen.
Es werden dann auch wie üblich viele Tracks angezeigt, aber der gesuchte ist nicht dabei.
Die GPX Dateien öffnen sich bei mir nach einen Doppelklick mit Mapsource.
Auch hier werden viele Tracks angezeigt, aber der gesuchte leider nicht.
Mich wundert nur, das er ja auf dem Display angezeigt wird.
Würde er da nicht angezeigt würde ich sagen das er nicht anufgezeichnet hat. Aber so?
Schon merkwürdig.
Nachtrag: eben mal probiert die GPX Dateien mit Gogle Earth zu öffnen: gleiches Ergebnis.
Hallo!
Weis jemand wo die Tracks im Nüvi 3790 gespeichert werden?
Bisher ging das mit dem Tracks auslesen einwandfrei, aber gestern gab es ein Problem.
Ein Track wird mir zwar auf der Karte angzeigt, aber ich kann ihn nicht mit MapSource auslesen.
Im Ordner "GPX" und dessen Unterordner Archiv finde ich zwar div. GPX Dateien, aber nicht den gesuchten Track.
Hallo!
Mal so ein paar Ideen aus eigener Erfahrung:
Das Gerät hängt am Strom?
Am benutzten USB-Port sind alle Stromsparfunktionen ausgeschaltet?
Mal einen andere USB-Port versucht?
Hallo!
Das 278er "merkt" sich wie schnell du auf welcher Kategorie Straße unterwegs bist und wird so im Laufe der Zeit immer genauer.
Ober das jetzt allerdings für jedes Profil extra macht weis ich nicht, da ich den immer nur auf dem Mopped verwende.
Einfach mal ne zeitlang fahren und schauen was passiert.
Hallo!
Guck mal in den Ordner "GPX"
Die Datei die du dort findest sollte eigentlich deine Favoriten und Tracks enthalen.
In diesem Ordner gibt es bei meinem 3790 noch einen Unterordner wo die alten Tracks gespeichert werden.
Am besten einfach mal mit Google Earth oder so öffnen.
Ansonsten auf Platte sichern und dann löschen.
Ach ja:
aktuelle Karten und Firmware sind installiert.
Auch am PC tut sich nichts.
Hallo!
Ich hatte jetzt ein paarmal das Problem das mein Nüvi 3790 während der Navigation eingefroren ist.
Beim Versuch auszuschalten passierte nichts. Plötzlich wird der Bildschirm schwarz aber es lässt sich nicht einschalten.
Man hört aber dann und wann ein DING-DING, also den Warnton bei Blitzern.
Oder ein "Kein Satelittenempfang" wenn man es mit in die Wohnung nimmt.
Das Gerät arbeitet alo scheinbar, nur der Bildschirm ist dunkel.
Eine evtl. vorher geplante Route wird auch nicht angesagt. Also scheinbar im "Cruising" Modus.
An den Akku kommt man ja nicht ran und einen Resetknopf gibt es auch nicht.
Also wie bekomme dich das Gerät wieder zum laufen?
Lösung bisher: über Nacht liegen lassen bis der Akku leer ist.
Aber wenn ich unterwegs bin möchte ich das Nüvi ja nutzen.
Hallo!
Schau doch mal nach ob bei dir in der Nähe ein zu überprüfender Blitzer ist. (GPS-Aktion)
Da bekommst du bei SCDB die Daten für ein Jahr kostenlos.
Hallo Doc!
Die üblichen Tips bei Verbindungsabbrüchen:
- Garmin ans Ladegerät
- jeden USB Port in der Systemsteuerung so einstellen das er nicht abgeschaltet werden kann zum Strom sparen
-USB-Port direkt am Rechner verwenden, nicht über HUB
- gut zureden
Hallo Helmut!
>das neuaufspielen hat prima geklappt.
Na das ist doch prima
>die antwort auf meine vorhaltung, es müsse doch möglich sein, city
>navigator nt 2008, welches ja ursprünglich auch implementiert gewesen
>sei, meinetwegen auch kostenpflichtig wieder aufzuspielen, war: dies sei >unmöglich!
Tja, ein ganz trauriges Bild für Garmin
Aber leider kein Einzelfall in der heutigen Welt der Elektronik.
Mein Notebook wurde nicht mehr geladen. Netzteil war OK.
Hersteller meint: Reparatur ist nicht vorgesehen ich solll ein neues kaufen.
Eine auf Notebooks spezialisierte Werkstatt hat dann für 100€ einen Spannungswandler getauscht und es geht wieder.
Hallo Helmut!
Da haben sich scheinbar die Kartendaten gelöscht.
Guck mal hier:
http://www.kradblog.de/?page_id=46
So schiebe ich Kartensäte auf mein 278er.
Wenn du dir das selbst nicht zutraust können wir das auch gerne per Teamviewer machen oder du schickst mir dein Gerät zu.
Ich bin allerings z.Z. in Montenegro und erst wieder mitte nächster Woche zuhause.
Kostet dich dann 5l Rosé im September
Hallo!
Argh...genau das Menü hatte ich auch im Kopf aber nich gefunden!
Danke, jetzt bin ich aktuell