Beiträge von Volker_R100GS
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo!
Schau dir mal den Punkt den du in den Kreisverkehr in Weikersheim genau an.
Wenn du dir Route anklickst und dann einmal auf diesen Punkt siehst du, das der Punkt zwischen den Punkten Neubronn und Craintal ist.
Du hast also MS gesagt:
fahr von Craintral nach Weikersheim und dann nach Neubronn.
Und da hat MS genau die Route gerechnet die da Sinn macht -
hallo helmut!
ich zähle 9 pole?
aber keine ahnung ob die alle gebraucht werden.und das selbe dann nochmal für dein kabel im auto.
>einen wasserdichten 6-poligen stecker plus eine ebensolche kupplung, sehr dünne finger und einen spitzen lötkolben
ich würde ja eine flasche guten wein mitnehmen und ferdi mal besuchen
-
Hallo Helmut!
Ja, das passiert wohl öfters.
Eine Kumpel von mir hat da eine gute Möglichkeit:
das neue Kabel 10cm hinter dem Stecker abzuschneiden und einen passenden, wasserdichten Stecker dazwischen zu setzen.
Dasselbe dann mit dem Stecker vom Auto.So kann dann ein Stecker fest im Gerät verbleiben.
Wegen dem passenden Stecker hast du ja gute Berater im Bekanntenkreis
-
Hallo!
Am schnellsten geht das bei einem so kurzen Stück wohl wenn du die lange Route um die andere verlängerst.
Alternativ:
die kurze Route in der Liste mit Rechts anklicken -> Eigenschaften
Alle Zwischenpunkte markieren
mit STRG+C kopierenandere Route mit rechts anklicken -> Eigenschaften
die Stelle aussuchen wo die 2. Route hin soll
STRG+VFertig!
-
Hallo!
Mal ne Frage zu POIbase:
Kann ich mir dann da eine Art "Abo" zusammenstellen das dann automatisch upgedatet wird?
Merkt sich das Programm auch die Einstellungen das ich bei POI x gerne einen Enntfernungsalarm von 200m hätte, bei Poi y bei 500m und bei POI Z wenn ich schneller wie 50 fahre?Das ganze für ein Garmin Nüvi oder Streepilot.
-
Hi!
>Ist so ein Balken nur in der Nähe eines Blitzers vorhanden bzw. geht nur in
>rotbraun über, wenn man in der Nähe eines Blitzers zu schnell fährt?Jepp.
>Und woher kriegt man Warntöne und Stimmenansagen für Blitzer?
Zumindest bei meinem alten Streetpilot kann man da nix einstellen.
Denke mal die Navigons sind da flexibler was solche Gimmicks angeht.>Ich habe mir jetzt einmal den POI Loader angschaut und dort kann man
>einstellen, dass entweder nach Geschwindigkeit oder Entfernung gewarnt
>wird, aber nicht beides gleichzeitig.Stimmt
>Wie kann man denn einstellen, dass z.B. 500m vorher gewarnt werden
>soll, dann noch wenn man immer noch zu schnell fährt und dann wenn
>man vorbeifährt?Also wenn man auf einen Blitzer zufährt gongt es irgendwann einmal. Vermutlich Wegabhängig. Ist man zu schnell gongt es alle Sekunde oder so.
Beim vorbeifahren passiert nix, nur der rotbraune Balken verschwindet.>Auf http://www.scdb.info/software-unvermessen_ch/ gibt es eine Liste.
>Sind diese Blitzer noch nicht in SCDB integriert? Wäre ja schlecht, sind
>noch viele.Also die Blitzer aus der Liste die ich bis jetzt vermessen habe waren integriert. Geht wohl um die Bestätigung, bzw auch Genauigkeit der Daten.
>Und auf der folgenden Seite http://www.scdb.info/de/software-
>blitzermeldung/ steht, dass man für die Schweiz keine Traffic Observer
>LMS-05 semi melden soll. Warum nicht?Sind das vielleicht mobile Geräte?
-
Hallo!
Aber das ganze hat auch einen Nachteil: seitdem muss ich für unsere Truppe immer die Strecken planen und auch meist immer vorfahrenJa, das "Problem" kenne ich.
Allerdings fahre ich auch dann dalang wo es mir gefällt
Finde manche "Nachfahrer" auf Supersportlern nicht immer witzig -
Hallo!
Und ein 60er ist ohne CN nicht nutzbar und muß verschrottet werden?
Nein, aber wie will Garmin sicherstellen das die CN dann nicht auf 2 Geräten genutzt wird?
-
Hallo!
Beim Poi Loader kannst du einstellen wann gewarnt werden soll.
Entweder nach Entfernung oder nach Geschwindigkeit.
Das ganze pro Kategorie, sonst macht das ja keinen Sinn.Bei einem 80er Blitzer z.B. kommt bei meinem Streepilot einmal ein Gong ein paar Hundert Meter vorher.
Wenn man dann unter 80 ist kommt kein weiteres Signal, wenn man schneller ist Gongt es alle 2 Sekunden oder so.Bei Ampelblitzern z.B. Gongt es Entfernungsabhängig.
Zusätzlich erscheint ein roter Balken mit dem entsprechenden Text.
-
Hallo!
Ja, viele Garmins kann man mit sperren so das man entweder einen Pin eingeben muss oder an einer bestimmten stelle stehen muß damit das Navi anspringt.
Weis ja nicht wie das bei euch in der Schweiz ist, aber zumindest in Deutschland muß man nichts tun/sagen was einem selbst belastet. Und ohne laufendes Navi keine Beweise und ohne Beweise kein Urteil.
Denk ich mir als durchs Fernsehen ausgebildeter Justizlaie mal so -
hi!
Oder guck mal ob bei dir in der nähe ein noch nicht vermessener Blitzer ist.
Gibt da eine Liste und eine Karte mit solchen Blitzern.Pro Blitzer gibt es 1 Jahr kostenlos.
-
-
Hallo!
Ja, ist mir bekannt das es das nicht mehr neu gibt.
-
Hallo!
Ansonsten hätte ich Dich darin unterstützt das Update "manuell" zu machen.Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung zu?
Kann man sich den Kartensatz nach eigenen Präferenzen selbst zusammenstellen?Ich frage weil ich darüber Nachdenke ein 278er zu kaufen.
-
Hallo!
Aber es ist doch eine interessante Spielerei und eine nette Idee.Genau so sehe ich das auch
Und wer entwickelt jetzt eine neue Firmware für mein 276er wo ich unter den Ausschlüssen "Regen>0,5hoder>2mm" einstellen kann?
-
Hallo!
Bei Pocketnavigation gibt es doch umfangreiche POI Listen.
Was mir auf anhieb einfällt: bei McDonalds und Burger King in Deutschland gibt es oft kostenlosen Zugang.
Und einen halbwegs vernünftigen Kaffee gibt es auch. -
Hallo!
Das mit dem "ein Teilstück so, eins so" berechnen lassen ist meiner Meinung nach viel zu umständlich.
Zieht euch doch die Route mit dem Pfeil Symbol doch dahin wo ihr sie hinhaben wollte.
Anleitung gibt es hier: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24501
Oder steh ich auf dem Schlauch und es ist ganz was anderes gemeint?
-
Hallo!
Ja, das mit der anderen Speicherkarte werd ich mal probieren.
Entstanden ist das eh nur aus der Faulheit das Gerät aus dem Auto zu holen als das Update erschienen ist
Ich hab einfach die Krten auf die SD-Karte geschrieben und gut war.
Im Moment habe ich Deutschland direkt auf das Gerät gespielt und es funktioniert wie es soll. -
Hallo!
Ich helf mir mal selbst
Auslöser für die plötzlich sehr lange zeit bis die Satelliten gefunden werden ist die SD-Karte die ich reingesteckt hatte.
SD-Karte raus: flotter Satfix
SD-Karte rein: lahmer SatfixHab ich jetzt mehrmals überprüft innerhalb der letzten beiden Wochen.
Ist merkwürdig, ist aber so