Beiträge von Volker_R100GS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo!

    Sorry, keine Ahnung wieso das so ist.

    Mein 510er zeigt auch die Kachelgrenzen an, aber erst ab einem Masstab von 120km und größer. Ich sehe das also nie, da ich mir solch einen Masstab nicht anzeigen lasse.

    Ob das bei der originalen CN9NT auch so war kann ich dir nicht mehr sagen.

    Hallo!

    Auf deinem Nüvi findest du eine Datei GMAPPROM.IMG

    die sicherst du erstmal auf deinem PC.

    Dann löscht du sie auf dem Nüvi.

    Jetzt kannst du nachschauen wieviel MB du auf dem Nüvi jetzt frei hast.

    Dementsprechend kannst du Kartenkacheln in MapSource auswählen und auf das Nüvi übertragen. Es sollten aber noch ein paar MB frei bleiben für evtl. Updates.

    Die Karten die du nun auf dem Nüvi hast sind nun in der Datei GMAPSUPP.IMG. Diese Datei benennst du am besten in GMAPPROM.IMG um, damit du sie nicht aus versehen wieder mit anderen Karten überschreibst.

    So habe ich aus meinem C510 D-CZ ein "C510 D und ein bischen was vom drumherum" gemacht ;)

    Hallo!

    >Da ich seit März regelmäßig reinschaue hab ich, aufgrund der vielen
    >Defekte, Fehler und Anfragen, den Eindruck ein Produkt mit
    >Serienmängeln erstanden zu haben.
    Das Zümo kenne ich nicht so, deshalb mal ein paar allgemeine Anmerkungen:

    Egal zu welchem Produkt du ein Forum suchst wirst du dort von Problemen lesen. Denn wenn mein Gerät macht was es soll, gibt es ja keine Notwendigkeit das in einem Forum zu verbreiten.

    Irgendwo habe ich mal gelesen das unzufrieden Kunden siebenmal häufiger über das Gerät/Erlebniss/Laden reden wie ein zufriedener Nutzer/Kunde.

    Und noch dazu kommt, das wohl viele hier von "Profi" Geräten wie dem 276 kommen und Garmin sich wohl eher in Richtung Consumer entwickelt.
    Alle 3 Monate gibt es neue Geräte die immer mehr in spezielle Richtungen entwickelt werden. Folglich wird die Software auch immer mehr mit der heißen Nadel gestrickt und Bugs häufen sich.

    Achja, fast vergessen:

    einige Jahre ein 176er genutzt, ohne Probleme
    seit 2006 ein Streetpilot C510 fürs Auto
    und seit anfang 2007 ein gebrauchtes 276er wo ich mir mal eine neue Antenne kaufen musste weil die alte nur noch sehr schlechten Empfang hatte

    Hallo!

    Ein GPSMap 176 s/w

    Angefixt wurde ich als ich so eine Gerät für einen Kumpel abgeholt habe der es bei Ebay ersteigert hatte.

    Auf dem Heimweg hatte ich das Gerät zwischen Armaturenbrett und Scheibe eingeklemmt und verfolgte ganz gebannt das schwarze Dreieck verfolgt das über die Strassen flitzte.

    2 Wochen später hatte ich auch eins :)

    Danach C510 wegen der 2. Freischaltung der CN und danach ein gebrauches 276C.

    Hallo!

    Ich fange mit dem planen der Zwischenpunkte nicht am Anfang der Route an, sondern in der Mitte.

    Wenn ich z.B. von Frankfurt nach München will würde ich mir diese Strecke so groß wie möglich anzeigen lassen und in der Gegend von Crailsheim einen Zwischenpunkt setzen. Dann evtl. noch einen zwischen FfM und Crailsheim und zwischen Crailsheim und München.

    An dieser groben Planung kann man sich dann mit dem "Gummiband" entlanghangeln.

    Hallo!

    Jedesmal wen du POIs neu überträgst werden zuerst alle eigenen POIs im Gerät gelöscht.

    Also einfach die POIs die du behalten willst neu aufspielen.

    Hallo!


    Dann habe ich meine anderen Karten die ich wollte auf SD gespielt mit mapsoure (kommt meldung kann karte nicht freischalten



    Verrätst du uns auch welche anderen Karten du instalieren willst?

    So manch einer hat evtl. seine Glaskugel gerade nicht griffbereit :rolleyes:

    Funktionierten die anderen Karten schonmal?
    Siehst du sie auf dem PC?
    Hast du noch ander Garmin Geräte?

    Hallo!

    Da ist irgendeine Info in der Internen Karte.
    Du brauchst die Originalkarte von einem c510 sonst geht TMC nicht mehr.



    Das stimmt so nicht.

    Ich hab mein 510er wie folgt auf 2009 gebracht:

    BACKUP VOM 510ER GEMACHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    CN2009NT auf dem Rechner installiert

    Freischaltcode eingegeben

    Geschaut wieviel Speicher auf dem 510er NACH dem löschen der originalkarte frei ist

    gewünschte Kartenkacheln in Mapsource ausgewählt und auf eine SD-Karte übertragen

    Karte auf der SD Karte in GMAPPROM wie war der genaue Name nochmal) umbenennen und auf das 510er kopieren

    FERTIG

    Funktioniert bei mir incl. TMC wunderbar und ich habe Deutschland plus ein paar benötigte Kacheln vom Ausland ohne SD Karte dabei.

    Hallo!

    Raststätte Wetterau West an der A5, ca. 2km westlich von BadNauheim.

    Wenn man da einen Punkt auf die Wintersteinstrasse in Richtung Bad Nauheim setzt wird man auch llegaler Weise über eine Ausfahrt der Raststätte geführt.

    Ich nutze das häufiger, aber bisher ist immer alles gut gegangen :rolleyes:

    Hallo!

    Mein Vater hat mir eben seine Wunschliste für "sein" Navi diktiert:

    4,3"
    TMC
    Fahrspurassistent

    Welches Nüvi käme da in Frage?
    Könnte auch ein gebrauchtes aus einer älteren Serie sein.

    Oder welches andere Navi? Ich bin zwar Garmin Fan, aber man kann ja auch mal über den Tellerrand hinaus schauen :rolleyes:

    Hallo!

    unlockwizard.exe und unlock.dll Sprachdatei aus dem Ordner der alten Versionen (bis MS 6.13.7) herauskopieren.
    unlockwizard.exe manuell starten - .unl Datei speichern.



    Prima! :jubel:

    Das zurücklesen der Codes aus einer Datei ist doch praktischer als das abtippen. Und weniger fehlerträchtig :rolleyes:

    Hallo!

    Hier kannst du einstellen ab welchem Zoomlevel du die POIs siehst, die in den Karten integriert sind und mit hochgeladen werden.

    Zusätzliche POIs, wie z.B. Blitzer :rolleyes:, kann man leider nicht in das 276 laden.

    Hallo!

    Ich nutze das 276er im Auto.

    Allerdings nur, wenn ich eine Roue vorplanen muß bzw. will.
    Und das kommt bei mir nur im Urlaub vor.

    Ansonsten nutze ich im Auto ein Streetpilot 510.
    Wenn der jetzt sterben würde, käm wahrscheinlich ein Nüvi 200 oder was in der Richtung in die Dose.

    Das 278er (bzw. mein 276er) funktioniert in der Dose auch, ist für meine A nach B, schnellster Weg, etwas oversized.
    Die Bedienung mittels Touchscreen ist mir da lieber.
    Ausserdem hat ein 276/278 kein TMC!

    Auf dem Mopped will ich aber das 276er nicht missen, da käme mir kein Zümo dran.