Hallo Eva!
Das mit dem ständig aufs Navi linsen gibt sich mit der Zeit wenn es "normal" wird das man da so ein Spielzeug dran hat. Weis ich aus eigener Erfahrung.
Am Anfang kamm dann doch manche Kurve etwas plötzlich
Aber wenn du dir das Navi so montierst, das du es mit einem kurzen Blick sehen kannst und dabei die Strasse nicht aus den AUgen verlierst geht das schon.
Wenn du dann noch die Entfernung zum nächsten Waypoint angezeigt bekommst klappt das auch ihne ständig lange auf das Display zu schauen.
Zusätzlich kannst du dir ja den Bildschirm mit den Abbiegeinstruktionen anzeigen lassen. Weis nicht ob der in der Werkseinstellung eingeschaltet ist. Schau mal nach: SETUP/Wegführung/Abbiegeinstruktionen stell das mal auf Beide und probier das mal aus.
Da erkennt man sehr schön aus dem Augenwinkel wenn der Bildschirm sich ändert und kann dann nachschauen.
Beiträge von Volker_R100GS
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo!
Möglich das das funktioniert.
Aber ich will dir mal kurz meine Beobachtungen einer solchen Konstruktion schildern.
Ein Bekannter von mir hatte ein PDA auf dem auch irgend eine Navisofware lief.
Das ganze sollte natürlich auch auf dem Mopped funktionieren. Also wurde der PDA in eine wasserdichte Box gepackt.
Funktioniert auch ganz gut, solange man keinen Eingreifen machen musste.
Dann sah das von hinten immer sehr interessant aus, wenn er einen Handschuh auszog, den Deckel der Box öffnete, einen Stift zückt, seine Eingaben machte und dann das ganze wieder retour
Das ganze natürich ohne anzuhalten
Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und was vernünftiges. -
Hallo!
Denkbar wäre für den download der Karten doch ein P2P Netzwerk.
Sowas soll ja hier und da auch mal für Sachen benutzt werden die legal sind -
Hallo!
Die Ringe wurden heute morgen gegen 11Uhr angebracht.
Erst hörte man Stimmen, dann wurde eine Decke vor den Eingang gehängt und dann sah man eine Hand die sich immer eines der Jungen griff.
Da war richtig Panik bei den Kleinen -
Hallo!
Angefangen hat es auf einer Motorradtour.
Der vorne fahrende hatte ien Garmin 176 auf dem er die Route hatte.
Bei jeder Pause mal geschaut und an dem kleinen Kasten rumgedrückt.
Da hatte ich das ganze als "Nice to have" eingestuft.
Irgendwann Monate später ruft mich ein Kumpel an und bittet mich bei mir in der Nähe ein Garmin Gerät abzuholen das er bei Ebay ersteigert hat.
OK, kein Problem.
Ich also hin, das Gerät geholt und auf dem nächsten Parkplatz angehalten und dem männlichen Spieltrieb erlegen
Faszinierend wie das Ding die Umgebung anzeigte, selbst incl. der Strassen der Autobahnparkplätze.
Da war es um mich geschehen
Wenige Wochen später bin ich dann auch bei Ebay fündig geworden und habe mir ein 176er gekauft.
Das hat mich einige Jahre auf meinen Moppedtouren begleitet und wurde dann irgendwann durch ein 276er abgelöst. -
Hallo!
Also bei mir läuft es wie schon die ganze Zeit: abhängig von der Tageszeit mal ohne Probleme, mal mit Aussetzern.
Was du verpasst hast kannst du ja im Denkforum nachlesen.
Szenen wie in einem Splattermovie: tote Mäuse und halbe Vögel en masse
Aber wirklich sehr interessant zu sehen wie sich die kleinen entwickeln -
Hallo!
Da fällt mir gerade noch der Ort Elend im Harz ein -
Hallo!
Habe zwar nr ein 276er, aber das Routing dürfte wohl das selbe sein.
Ich mach mir da gar keinen Kopf, da ich die Routen am PC plane.
Und wenn ich dann doch mal am Gerät plane habe ich Ruckzuck einen Zwischenpunkt eingefügt wenn er mir wo lang will wos mir nicht behagt. -
Hallo!
Hier ein Bild wie ich vor 2 Jahren mit meinem Mopped vom Nordpol zurück gekommen bin -
Hallo Klaus!
Ist dir so langweilig weil es nun knapp 5 Monate kein Update mehr gab?
Da hätte ich eine Lösung
Viel Spaß beim zählen -
Hallo!
Wirklich interessant
Hatte das Glück ihn auch mal zu sehen. Irgendwie ist es ja wie bei den Menschen: sie bleibt zuhause, er ist unterwegs
Aber kann mir jemand einen Tip geben wie ich einen stabilen Stream bekomme?
Oft habe ich Aussetzer oder höre nur noch den Ton und das Bild steht.
Windows XP, SP2, Windows Media Player, DSL 3000 -
Hallo!
Schau mal hier: http://garmin.de/karten/divers…Bezeichnung=GPSMAP%20276C
Ich war selber erstaunt das von den NT Karten nur die für Amerika genannt wird.
Aber in meinem Bekanntenkreis laufen einige 276er mit CN9NT, bzw. der 2008er NT ohne Probleme. -
Hallo Helmut!
Ist bei dir ein Dukatenesel durchs Wohnzimmer getrabt?
Informier dich am besten wie groß die Karten sind die du maximal auf den Speicherstick packen willst.
Dann entweder eine gebraucht, hie rbei Comkor oder auf Ebay beim Verkäufer
gogginjp. Der ist zwar in England aber die Preise sind super. -
Hallo!
Ich hatte vergessen zu erwähne: CN 2008 NT war als Kartenmaterial auf dem Chip. -
Hallo!
Ich kann dir zumindest sagen das in der Gegend mein 276er am langen Wochenende einwandfrei funktioniert hat. -
Hallo!
Erzähl doch mal was du genau mit dem Teil vorhast.
Nur von A nach B geführt werden?
Oder soll es auch am PC geplante Routen verwalzen können?
Willst du Geocaching machen?
Segelboot fahren?
ect. ect -
Hallo!
wenn ich bedenke, dass ich beim laden von Karten auf den 256 KB Chip OHNE Netzteil Abbrüche habe, denke ich eher, dass hier was ausgereizt ist.
Dann ist irgendwas faul.
Habe gerade bei meinem Bruder 256MB Karten übertragen und das funktioniert einwandfrei.
Und meinen 512MB CHip schreibe ich auch in einem 276er ohne Netzteil voll und hatte bisher noch keine Probleme.
Ansonsten wäre mehr Speicher sicher nichts schlimmes, aber mit 512 MB und NT-Karten sollte eigentlich jeder Urlaub in Europa abgedeckt sein. -
Hallo!
So wie das aussieht nutzt du Luftlinienrouting.
Das habe ich mit meinem ehemaligen 176er auch lange gemacht.
Der dafür wohl übliche Lösungsansatz: man setzt je einen Wegpunnkt kurz vor und hinter die Kreuzung.
Wenn du einen Punkt 100m vor und einen 100m hinter die Kreuzung setzt sehst du also wohini du abbiegen musst. -
Hi!
Das Zumo braucht SD-Karten, oder?
Stellt sich dann die Frage überhaupt noch wenn man 4GB Karten für ~20€ bekommt? -
Hallo!
OK, die Begriffe werfen wir schon mal nicht durcheinander.
Das ist schon mal gut
Was mir noch einfallen würde:
hast du eine SD-Karte in deinem 510er?
Nicht das du versuchst die Favoriten von der SD-Karte zu lesen.
Hast du einen Punkt für die "Bring mich Heim" Funktion eingegeben?
Der wird auch nicht gefunden?
Merkwürdig