Hallo!
Wenn es dir nur darum geht Tracks und Bikder zu sichern und eine Route zu berechnen reicht auch was gebrauchtes.
Ich habe mir dazu ein gebrauchtes Dell Notebook bei Ebay gekauft:
1.1Ghz, 512MB, 20GB Platte, Grafikkarte unbekannt.
Dazu noch ein Wlan Modul da das nicht eingebaut war und so hat mich der ganze Rechner letztes Jahr sowas um 350€ gekostet.
Damit arbeitet es sich sicher nicht so flott wie mit meinem Rechner zuhause, ist aber durchaus auszuhalten.
Vom gesparten Rest würde ich lieber in Urlaub fahren
Beiträge von Volker_R100GS
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo!
ich hab' mir auch das C510 aus diesem Grund geholt: mein 276C mit CN9NT aktualisiert.
Ich bin jetzt auch ganz zufrieden mit dem C510 im Auto - mit TMC. Den 276er nehm ich nicht mehr im Auto mit, nur mehr auf dem Motorrad.
Genau so bin ich auch vorgegangen
Für rechnerische 50€ kann man da nicht viel verkehrt machen.
Der C510 ist im Auto durch seine einfache Bedienung kaum zu schlagen und da will ich im Normalfall einfach schnell von A nach B.
Und jedes Kartenupdate muss man ja nicht mitmachen -
Hallo!
Hallo Volker,
solche literalen Beschreibung sind unglaublich schwer nachvollziehbar. Col d'Izoard, Briancon, Susa... bis man weiß, was Paß und was ein in MapSource suchbarer Ort ist... dauert ohne Ortskenntnis mit Google und Wikipedia 'ne Viertelstunde, und bei mir routet er immer noch über Briancon.
OK, kann ich nachvollziehen das die Orte für einen nicht ortskundigen nicht so leicht zu finden sind.
Also mal was genauer:
Suche mal nach "Le Laus"
Der erste Eintrag Le Laus D 05 ist der richtige Ort.
Der Zielort ist Montgenevre
Kurz vor Font Christiane soll man rechts abbiegen.
Die ersten 1.5 Kilometer sind noch geteert, bis zu einer Kreuzung wo diverse Schotterwege abgehen, dann beginnt der Schotterweg.
Ich sehe gerade das in MapSource die Strasse als durchgezogenen Linie eingezeichnet ist. Im Routing auf dem Gerät ist aber von "biegen sie ab auf unbefestigte Strasse" die Rede. -
Hallo!
Schon klar das man seine Denkmurmel beim fahren nach GPS nicht ausschalten darf
Nur finde ich es schon etwas merkwürdig das das Gerät ja sagt "biegen sie nach links auf die unbefestigte Strasse ab" obwohl ich sowas nicht fahren will.. -
Hallo Paul-Josef!
Ja, die Lock on Road Funktion habe ich normalerweise angeschaltet.
Zu Testzwecken hatte ich sie auch mal abgeschaltet, aber das brachte auch keine Besserung.
Manchmal kapiert das 276er einfach nicht das man um die Kurve rum ist und der STrasse weiter folgt, sondern zeigt den eigenen Standort so an als ob man in der Kehre gedreht hätte und die eben gefahrene Strasse wieder zurück fährt.
Und bei mir war es in mehreren Fällen so, das das Routing komplett von dem abwich was ich am PC geplant hatte.
In den Alpen braucht man meist ja recht wenig Wegpunkte um eine Route zu ertsellen.
Und mein 276er führt mich z.B. mal in eine Sackgasse und wollt emich dann über einen Eselspfad zum nächsten Wegpunkt führen anstatt den langen Weg aussenrum.
Evtl. liegt es daran das das 276er dann mit den eigenen Präferenzen rechnet.
Da habe ich zur Zeit die Hauptstrassen auf vermeiden und die kleinen Strassen auf bevorzugen stehen.
Da müsste ich mal ausprobieren was das Gerät rechnet wenn ich die Schieberegler in die Mitte stelle.
Das mit dem neu aufrufen klappt ja zum Glück.
Nur merkt man eben manchmal nicht gleich das man in die Irrre geführt werden soll und fährt erstmal ein paar Kilometer falsch. -
Hallo!
Noch eine Merkwürdigkeit aus dem letzten Urlaub.
Obwohl ich die automatische Neuberechnung abgeschaltet habe rechnet der 276 die Strecke manchmal neu.
Scheinbar wenn man entgegen der Route fährt oder das Gerät nach einer Kehrtwende nicht kapiert das man um die Kurve rum ist, sondern laut GPS auf der gerade gefahrenen Strasse zurück fährt.
Nach etwas Suche im FOrum habe ich die Theorie von der "Anti-Geisterfahrer-Zwangsneuberechnung" gefunden.
Gibt es da inzwischen eine Lösung für? -
Hallo!
Habe das Gerät gerad enicht da.
Soweit ich mich erinnere nur Mautstraßen (hat es da nicht),Fähren und unbefestigte Strassen.
Kehrtwenden nicht, das Problem kenne ich -
Hallo!
Ich war neulich in den Alpen unterwegs.
Dabei hatte ich die eine oder andere Route an meinem 276er geplant.
Obwohl ich die unbefestigten Strassen ausgeschlossen hatte (also Haken gesetzt), wollte mich das 276er mehrmals auf unbefstigte Strassen schicken.
Nein, damit meine ich nicht unbedingt falsch zugeordnete Strassen sondern der Abbiegehinweis sagte "abbiegen auf unbefestigte STrasse".
Ein Beispiel ist, wenn man vom Col d'Izoard nach Susa routet.
Der Weg kurz vor Briancon der von der Hauptstrasse wegführt und zu den alten Festungen ist ja noch ganz nett und geteert (wobei mich die Schilder mit Vorsicht Sprengstoffe, Todesgefahr doch etwas nervös machten) aber ab den Forts sollt eich einen doch recht holprigen Weg fahren.
Wenn ich meinen Radsatz mit TKC80 montiert hätte, die Koffer nicht am Mopped gehabt hätte und nichts von den heftigen Bussgeldern in Frankreich für sowas gewusst hätte, ja dann hätt emir das gefallen
Aber so finde ich es doch sehr merkwürdig, das einem das Gerät auf unbefestigte Strassen schickt obwohl man das nicht wünscht.
Gibt es den Fehler öfters?
Oder habe ich die einzigen paar Stellen erwischt wo sowas passiert ? -
Hallo!
Im normalfall habe ich das Gerät am Zigarettenanzünder hängen.
So dann und wann lasse ich den Akku mal fast leer laufen damit der Kamerad nicht faul wird -
Hallo!
Merkt man eine Mobile Kontrolle und ist noch nicht beim Anhalteposten, kann sich, je nach geschäzten Tempo, eine schnelle Wende durchaus lohnen
Im Zweifelsfall ist der Polizeifunk schneller als jede Hayabusa -
Hallo Bernd!
Ich stand vor kurzem auch vor der Frage registrieren ja oder nein.
Ich hatte im Dezember ein 510er gekauft und im Frühjahr ein gebrauchtes 276er mit CN7.
Ich habe mich entscheiden das 510er zu registrieren und die zweite Freischaltung der CN9NT für das 276er zu nutzen.
Evtl. habe ich dadurch die Möglichkeit in den Wind geschossen die CN10 umsonst zu bekommen, aber habe auf jeden Fall die CN9NT sicher für das 276er.
Und die komprimierung der NT Karten und 2 Generationen jünger war mir es dann doch wert.
Ich weis nur nicht ob dein Streetpilot mit den NT Karten umgehen kann? -
Hallo!
wenn es hier schon so tiefschürfend OT geht - wer erinnert sich noch jemand an das FIDO-net zur Mailabfertigung...? Völlig privat, keine großen Server und lauter Euphoriker....
Ja, das waren noch Zeiten
Ich war auch jahrelang Point im Fido.
Legendär waren wohl Helmut Hullens Hardware.Ger (Frag bitte im passenden Brett) und der User Ludwig Catta der wohl den einen oder anderen Mod zur verzweiflung getrieben hat
-
Hallo!
Hallo was ich jetzt noch probiert habe,muss ich noch sagen .Ich nahm eine 1 GB Karte und zwar eine Ultra sanDisk und siehe da da geht alles wunderbar.Leider bringe ich nicht alle Kacheln drauf. Ich wüsste halt doch gerne wo der Wurm steckt. Gruss schelbi
So ein Problem hatte ich mal mit einer 2GB Karte die ich für ein Medion Navi von meinem Bruder beschrieben wollte.
An seinem Rechner ging es nicht, an meinem schon.
Die Aussage des Helpcenters seines Notebooks war, das SD Karten nur bis 1GB genormt seien und es darüber hinaus funktionieren könnte, aber nicht müsste.
Hast du das mal an einem anderen Rechner probiert? -
Hallo!
Da ich nicht alle geplanten Routen vorher am GPS 'durchgespielt' habe, kam es einige Male vor, dass das Kastl geheimnisvolle Abkürzungen wählte, die mich doch überraschten. War aber nicht soo schlimm.
Genau das selbe Phänomen hatte ich letzte Woche mit meinem 276er auch.
Egal ob ich die Routen am PC oder am Gerät geplant hatte, gab es hier und da etwas fragwürdige Akürzungen
Probier z.B. mal eine Route vom Col de Izoard (Ortsname z.B. Le Laus) nach Oulx zu routen.
Sowohl Mapsource also auch das 276er fahren nicht durch Briancon, sondern biegen vorher ab und fahren an den Forts entlang.
Ansich nicht schlecht, wenn da nicht die Hinweisschilder auf Lebensgefahr wegen Munitionsreste wären und der Weg ab den Forts in einen sehr holprigen und mit viel losem Geröll bedeckten Weg enden würden.
Ohne Koffer und den Gedanken an die teils drastischen Strafen im Hinterkopf hätte mich das wirklich gefreut
Achja: unbefestigte Strassen hatte ich ausgeschlossen.
Interessant auch, das mich das 276er manchmal quer durch Wohngebiete lotsen wollte um 1-10 Sekunden zu sparen und die etwas lä-ngere Hauptstrasse zu vermeiden.
ALso immer AUgen auf beim Routing -
Hallo!
@amgaida
Wenn du dich an lustigen Übersetzungen erfreuen kannst, dann warte einfach mal die nächsten Firmware Updates ab.
Da können die selben Dinge von mal zu mal anders benannt werden.
Je nachdem auf welcher Seite der Übersetzer das englische Wort eingegeben hat
@Hein-Blöd
Wer frei ist von Schuld der werfe den ersten Stein -
Hallo!
Hi,
Hab meine 2 Speicherkarten auch dort geschossen (waren damals so um die 90-95 Euro)
Da habe ich auch die Woche eine 512er Karte her bekommen und alles lief super.
Ich hatte zuerst leichte Bedenken, da viele der Bewertungen vom Verkäufer von Leuten mit weniger als 10 Bewertungen stammen. Aber wer sucht sich schon Garmin Datenkarten aus wenn er Leute bescheissen will? Da nimmt man dich lieber günstige Laptops oder sowas
Bezahlt habe ich über Paypal 117€ incl. versichertem Versand.
Die Karte war nach ~4 Tagen bei mir im Briefkasten. -
Hallo!
Gibt/gab es mehrere Varianten dieses Kabels?
Hintergrund ist, das ich ein solches Kabel verkauft habe und der Käufer sagt es wäre nicht original.
Ich habe es aber so im original Garmin Karton bekommen als ich mein 276er gebraucht gekauft habe. -
Hallo!
Hier geht es zwar um Notebook Akkus, aber vieles dürfte sich übertragen lassen:
http://www.tomshardware.com/de…,testberichte-239772.html -
Hallo Wolfram!
Würde mich ja schon mal interessieren, was Du in der Zeit alles so an Deinem Navi rumfummelst?
Diverse Einstellungen durchprobieren, mir bisher unbekannte Datenfelder testen, ect.
Natürlich nur wenn es der Verkehr erlaubt bevor jemand meckert -
Hallo!
Neee,... Navi während der Fahrt bedinen ist gar kein Thema.. ist alles Übungssache... mal schnell nen BurgerKing suchen, kein Thema.... klar, man muß ein bisschen langsamer Fahren und sollte das ganze nicht gerade hinter einem Auto machen und im TipiTopi Kurvenland hab ich eh gerad kein Hunger weil das Adrenalin den Hunger zügelt und ich damit beschäftigt bin die Kuh auf dem Eis zu halten.
Genau
Und wie soll man sich sonst auf den leider manchmal nötigen langen Autobahnetappen unterhalten
Die Vielfältigen Möglichkeiten eines 276er lassen die Strecke Frankfurt/Basel sehr schnell vergehen