Beiträge von Volker_R100GS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo!

    Also mit meinem 510er war ich noch nicht in Frankreich.

    Aber mit meinem 276er und CN 8 und CN9NT hatte ich bisher noch nie mehr Probleme wie in Deutschland.
    Sicher stimmen die Karten mal hier und da nicht, z.B. weil eine Strasse gesperrt wurde, eine neue gebaut wurde oder die Möglichkeit zum abbiegen flasch im Kartenmaterial ist.
    Aber das ist mir in Deutschland auch schon passiert.

    Hallo!

    Es ist sehr gut möglich sich nur an den Pfeilen zu orientieren.

    Ich bin jahrelang mit einem Garmin 176 Motorrad gefahren.
    Das hat zwar eine Kartendarstellung, aber kein Autorouting.

    Du musst die Tour eben entsprechend am PC vorplanen.
    Ich bin sehr gut damit zurecht gekommen kurz VOR und NACH einer Abzweigung einen Waypoint zu setzen.

    Du fährst so z.B. 10km auf einen Waypoint zu und siehst, wenn du nahe genug dran bist den nächsten Waypoint in 100 oder 200m Entfernung der nach der Kreuzung ist.

    Ob die von dir geneannten Geräte und Software für dich praktikabel ist kann ich dir aber nicht sagen, da ich sie nicht kenne.

    Hallo!

    Bedingt durch unterschiedliche Geräte haben sich eine Menge Karten auf meiner Festplatte breitgemacht:

    CN 6 + 8
    Metroguide 6 - 8
    CN9NT

    Benutzen tue ich nur noch die CN9NT.

    Gibt es eine Möglichkeit die alten Karten sauber vom PC zu entfernen ohne das MapSource meckert und nicht mehr läuft?

    Die Karten werden zwar in der Systemsteuerung/software angezeigt, aber wer schon mal mit der "entfernen" Option gearbeitet hat, hat sicher auch schon die eine oder andere Überraschung erlebt :rolleyes:

    Hallo!

    >Dann sollte der "Verkäufer dir die Regdaten vom Gerät geben .
    Nicht mehr nötig, die CN9NT wird gerade an das 276er übertragen :)

    Die Lösung: Blindheit meinerseits und der etwas unübersichtliche AUfbau der my-garmin Seite.

    Ich hatte probiert das 276 als extra Gerät anzumelden.
    Das geht nicht, weil es schon auf den Vorbesitzer angemeldet ist.

    Die Lösung ist der Punkt "Map-Source Unlock"
    Hier fand ich dann mithilfe des Garmin Supports den Punkt um den zweiten Freischaltcode anzufordern, was auch problemlos gelang.


    >Und noch was ein 276 ganz ohne Software ist unkomplett. Das sollte alle
    >dabei sein . Der "Vorbesitzer" hat bei Garmin zwei oder drei Geräte auf einem
    >Konto laufen .
    Stimmt, er hat seine zweite Freischaltung für ein anderes Gerät verwendet.


    >Der "gelbe" Zettel ist das wichtigste .Augen auf beim "gebraucht" kauf .
    Stimmt, so habe ich eine CN9NT anstatt einer CN8 auf dem 276er ;)




    Gruss

    Hallo!

    Ich habe eben mein C510 auf mygarmin.de registriert und wollte die 2. Freischaltung der CN9NT für mein 276C nutzen.

    Wenn ich nun die Seriennummer des 276 eingeben kommt ein Hinweis das das Gerät bereits registriert ist.
    Das Gerät habe ich gebraucht ohne Software gekauft.

    Wie kann ich das Gerät registrieren und so die 2. Freischaltung nutzen?

    Hallo!

    Sehr interessant an dem angekündigten TomTom finde ich die Shared Maps Funktion.

    Wobei ich da mit meinem 510er im Auto noch keine Probleme hatte.
    Stehe ich vor einer Baustelle oder einer Umleitung und fahre anders muss Steffi eben nochmal rechnen. Und spätestens nach dem zweiten Abbiegen hat sie kapiert das ich anders fahren will und unterlässt auch das "bitte wenden" :rolleyes:

    Hallo!


    So, heute bin ich das erste mal seit Mai Mopped gefahren :)

    Hast Du ein Koax-Kabel evtl. RG58 mit BNC Stecker Und BNC Kupplung?


    Das habe ich probiert, hatte aber keinen Empfang wenn ich ca 1m RG58 dazwischen hatte :(

    Inzwischen habe ich entstörte Zündkerzen eingebaut.
    Bei der heutigen Fahrt hatte ich nur einmal keinen Empfang, das war aber in einem Waldstück auf einer engen Strasse fast ohne freien Himmel.
    Als wieder ein Signal da war ist der Track nur einmal ins Nirvana gesprungen und hat dann wieder die korrekte Position angezeigt.
    Voher sah der TRack ja aus wie ein Schnittmusterbogen ;)

    Also muss ich das mal weiter beobachten wie sich das entwickelt.

    Hallo!

    Den Track mit MapSource vom Gerät einlesen, den Reiter "Tracks anwählen", rechtsklick auf den entsprechenden Track, "Eigenschaften von Track" und da steht drin was du wissen willst.

    Wenn der Track in mehrere einzelne unterteilt ist kannst du die mit der entsprechenden Funktion von mapSource vorher zusammenfügen.

    Hallo!

    Habe ich was übersehen :confused:


    Ja ;)

    Wenn du die POIs mit dem PoiLoader auf das Gerät überträgst gibt es im 2. oder 3. Bildschirm eine Option die man auf manuell oder Express stellen kann.

    Wenn du das auf manuell stellst, wird bei jeder POI Datei nachgefragt wie du gewarnt werden willst.
    Da kannst du einstellen das bei einem ALDI gar nichts passiert oder ob du xxx Meter vor dem POI oder bei einer Geschwindigkeit über xx km/h gewarnt werden soll.

    Hallo!

    nö, kein Sirf. Der ist zu ungenau. Der PhaseTec ist schon richtig. Ist ja auch nen Marine Gerät und mit einem Sirf wirst du kaum eine Ankerdrift feststellen können.


    Für mich bitte doch SIRF3, da mein Motorrad keine Anzeige der Ankerdrift braucht ;)

    Ein ist mir noch eingefallen: die Funktion die es bei den Zumo Geräten gibt wo aus einem Track eine Route erstellt wird.

    Und dann hätte ich noch gerne die Möglichkeit alles was mit Marine zu tun hat wie z.B. Tide Stationen, DSC aus den Menüs ausblenden zu können.

    Hallo!

    >Mit Auslaufmodell war das 278 gemeint.Ich hab vor jahren das negative
    >Erlebnis mit meinem SP 3 gehabt.Lange gezögert weil damals waren die
    >Navis noch richtig teuer,endlich zugeschlagen weil Preis um 400€ gefallen
    >war happy bis ca. 8Wochen später da kostet der SP3 nur noch 50% von
    >dem was ich gezahlt hab.
    Ich mach das so das ich nach dem Kauf eines elektronischen Gerätes, egal ob GPS, PC, Handy ect., ein halbes Jahr nicht mehr nach dem Preis schaue :rolleyes:

    Denn egal wann du käufst, du kaufst zu teuer :mellow:

    >Klar ist der Zumo das neuere Gerät und hat Vorteile nur eben wenn es
    >offroad weiter gehen soll hat das 278 Vorteile und für´s Schiff ist das Teil
    >auch noch geeignet.Okay ich hab kein Schiff aber wenn ich die featuers mit
    >bekommen,warum nicht.
    Ich hatte vor ein paar Wochen die Gelegenheit mein 276er mit einem Zumo zu vergleichen.

    Die einzige Funktion die ich gerne an meinem 276er hätte ist aus einem Track eine Route machen zu lassen!

    Ansonsten ist für mich der einzige Vorteil das man mit einem Touchscreen manche Sachen einfach schneller erledigt hat.


    >Ganz klar besser bei Zumo ist das SD karten verwendet werden.
    Ist ein Vorteil, zieht aber beim 278 ja auch nicht da die Karten ja im internen Speicher vorhanden sind.

    Und ansonsten kommt man mit den neuen NT Karten und einem 256MB Chip schon ganz gut über die Runden. Spätestens mit einem 512er hat man wohl mehr Kartenmaterial dabei als man in einem normalen Motorradurlaub benötigt.

    Hallo!

    Ich würde mal z.B. beim Bosch Dienst vorbei fahren. Ein GPS ist ja auch nur ein Funkempfänger. Es gibt so kleine Entstörer.....



    Welche Art von Entstörer meinst du, bzw. wo werden solche eingebaut?

    Wie gesagt kommen die Störungen icht über die Spannungsversorgung des GPS, da im Akkubetrieb die Störungen dieselben sind.

    Popans
    Eine externe Antenne wäre für mich die allerletzte Möglichkeit, da ich ehrlich gesagt keine Lust habe jedesmal an dem Antennstecker rumzufummeln.

    @schorschi
    Ja, ich habe die Legotaster, aber keine Probleme mit der Haltung des Blinksignals.

    Entstörte Kerzen werde ich mal probieren wenn ich wieder zuhause bin.

    @navigator:
    Eine Einspritzanlage gibt es an meiner 2Ventil Kuh nicht.
    Und an den Bings ist nichts elektrisch ;)