Geht beim eTrex30 u.a., indem man "Menü" (Taste unten links) lange drückt, dann kommt ein Auswahlmenü. Müsste beim 30x bestimmt auch so gehen.
Beiträge von spaziergaenger
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Probier mal alles auf eine Speicherkarte zu laden. Die im Gerät abgespeicherten GPX-Dateien löschen. Dann Gerät ohne Speicherkarte starten. Dann Gerät ausschalten, Speicherkarte einlegen und nochmals starten.
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
-
Wenn die Karte abgeschaltet ist oder keine Elemente an dieser Stelle auf der Karte sind geht es. Ist nicht optimal, leider.
-
Interessant, vielleicht liegt es auch an den Unterstrichen, bei mir heißt die Karte auch nicht gmapsupp.img und sie wird korrekt in den Profilen angezeigt oder eben nicht. Probier es doch mal ohne Sonderzeichen im Dateinamen.
-
Die Akkus sind entweder nicht richtig geladen oder zumindest einer ist defekt. Wie ein Vorredner schon schrieb, sind Eneloops echt sehr gut. Jedenfalls geht ein eTrex normalerweise nach 3h nicht aus.
-
Ist das Problem denn nun gelöst?
-
Die Himmelsrichtung kannst du in Grad umstellen. Koordinaten werden nur angezeigt, wenn auf der Karte keine Elemente (Rothenburger Str.) sind, die angezeigt werden. So ist es jedenfalls beim eTrex30, ein 64er habe ich nicht.
-
Kann jetzt zwar mit keiner Problemlösung aufwarten, aber da sich die Routen übers Jahr oder noch länger nicht ändern und der Kostenfaktor ein signifikantes Problem ist, würde ich auch die Handyvariante mit APP und OSM favorisieren. Wenn der Fahrer die Route zwei drei mal gefahren ist, wird er eh keine Navigation mehr benötigen.
-
-
Die Frage ist, was du mit "vernünftig nutzbar" meinst. Nutze das eTrex hin und wieder auch zur Straßennavigation und es funktioniert so weit ganz gut und erfüllt seinen Zweck. Es gibt natürlich weitaus komfortablere Möglichkeiten. Mit einem VW Fox komme ich am Ende genauso an ein Fernziel wie mit einem VW Phaeton, welcher Komfort benötigt wird, muss jeder selbst entscheiden.
-
Wann geht denn nun die Pilgerei los?
-
Lt. Garmins offizieller Pressemitteilung können OSM-Karten verwendet werden. "Wem das nicht ausreicht, der kann die neuen Modelle über den microSD-Slot natürlich auch mit allen Garmin TOPO, City Navigator und BlueChart-, sowie OSM-Karten bestücken."
http://www.garminonline.de/com…rmin_PM_eTrex-20x-30x.pdf -
Das eTrex Vista HCX kann Wegpunkte, Tracks und Routen nur aus dem internen Speicher lesen. Lediglich die Karten kommen auf die Speicherkarte.
-
Kannst alles nehmen was derzeit am Markt angeboten wird.
-
@spaziergänger: Lesen!
Hallo,
Wenn ich im Urlaub bin, nehme ich immer mein Uralt-Laptop mit, auf welches ich vorher vom PC alle urlaubsrelevanten Daten überspielt habe, darunter auch jede Menge Tracks...
@Thomas D - ganze Sätze lesen! Was steht der Speicherung von "jede Menge Tracks" auf der Speicherkarte des eTrex entgegen, um sie dann an variablen Orten auf dem eTrex zu nutzen?
-
Warum eigentlich der Umweg über Stick / Smartphone? Statt alle urlaubsrelevanten Dinge auf einen Laptop oder Stick zu speichern, kann man es doch auch direkt auf die Speicherkarte des eTrex in den GPX-Ordner speichern und dann vor Ort nach belieben mit dem eTrex darauf zugreifen.
-
Deine Firmware scheint sehr alt zu sein, ab 2.8 war das Problem behoben.
-
Keine "große, schwerwiegende Probleme", aber die Tastenfunktion des 5-Wege-Sticks
funktioniert oft nicht (Software V4.10): Man drückt den Stick runter, ein kurzer Ton
bestätigt die Betätigung aber nichts passiert im Menü
Das kann ich nicht bestätigen, Stick funktioniert bei mir zuverlässig. -
Haben nicht das 20 und 23 die Pro Light Version? Also ich würd einfach das nehmen, was für jmd.der mitm rennvelo durch deutschland, frankreich, schweiz und italien fährt ausreicht....
Dann keine Garmin-Topo nehmen, sondern ein nacktes Gerät kaufen und OSM-Karten benutzen. -
Derzeit ist die aktuelle Firmware 4.10 ziemlich brauchbar. Aber du hast es sicher selbst schon herausgefunden.