Beiträge von Danone
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Bernd,Go!
angekommen! Bei den anderen Versionen wurde immer gleich der entsprechende Link mit gepostet. Der Service läßt nach. Jetzt wird nur Go! gerufen.Gruß
-
den Nick (ich kannte ihn noch nicht) werden Heinz und ich uns merken und natürlich verschärft auf der Lauer liegen.
Ärgerlich.
Gruß
-
...darauf falle ich nicht rein. :p
Gruß
-
Moin,
sobald ein Go kommt werde ich 6.13.5 installieren, vorher nicht.
Danke an die Tester.
Gruß
-
... ob er sich verfahren hat ? [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c045.gif]
nein, sitzt im Stau auf der AB fest.Gruß
-
Moin,
ich nutze seit einigen Jahren für hardcopies das kleine Programm PrintKey.
Gruß
-
OK, also graue Wegpunkte. Danke.
Gruß
-
Moin,
weshalb sich das Gerät versucht in USA einzuloggen, hatte ich im Vara-Board beantwortet.
Wie dort gesagt, findest Du hier wertvolle Tipps. Viel Spaß beim Lesen ... und dann sicherlich beim Herunterfahren Deines Streßfaktors.
Gruß
-
Moin,
bei VW gibt es ein spezielles Dämmglas für die Windschutzscheibe als Sonderausstattung. Hat nichts mit dem meist serienmäßigen abgedunkelten Colour-Glas zu tun.
Dieses Dämmglas ist zusätzliche beschichtet und ein Antennenempfang dahinter ist nicht möglich.
Gruß
-
Moin,
das 2610 funktioniert nicht im GolfPlus wenn dieser eine wärmegedämmte Frontscheibe hat. Dies ist eine Zubehöroption, die extra bestellt werden muß. Gibt es nicht serienmäßig oder in einem Zubehörpaket.
Gruß
-
Zwischenfrage: wurde die Route mit echten oder mit grauem (Zwischen-)Wegpunkten erstellt?
Gruß
-
Moin,
einfach bei einem bestehenden Wegpunkt die Koordinaten überschreiben oder mit der Taste Page einen neues erstellen ... und ebenfalls die Daten abändern.
Gruß
-
Moin,
rufe mal den Harald Herden an, der hat oftmals sehr gute Ersatzlösungen.
http://www.motorrad-herden.de/index.html
Gruß
-
funktioniert alles problemlos.
Gruß
-
Moin,
wenn es um "Verlängern" egal ob nach vorne oder hinten geht, kommt der Zeiger (=Auswahlfunktion) zum Einsatz. Damit auf den Anfang oder das Ende der gelbmarkierten Route klicken und weiterziehen.
Mit dem Routentool (Buttom mit drei schwarzen Quadraten) wird eine komplett neue Route erstellt.
Gruß
-
Danone:
ja der SP2610 hat dir das angezeigt was du ihm eingestellt hattest...
stimmt.Ich bleibe allerdings dabei, daß die Orientierung an den "echten-Pässe-Wegpunkten" unterwegs einfacher ist. Werde in gut drei Wochen, nach meiner Rückkehr aus AUT/CH/I berichten.
Danke+Gruß
-
Auf Sicht fahren, ist ein weiterer Vorschlag, der geht aber auch nur, wenn man längere Zeit paralles eine AB farhen möchte und ich muß ständig auf die Karte schauen, dann kann ich auch eine Normale Straßenkarte verwenden und brauche kein NAVI.
sehe _ich_ total anders. Der Vergleich hinkt. Praktiziere ich seit Jahren und vielen 1000Kilometern. Die Luise möchte ich so oder so nicht im Ohr haben....jeder so wie er will.
Gruß
-
Moin,
bis ich das gemacht habe, bin ich viel schneller "nach Sicht" um die ABs gefahren. Sehr häufig verläuft direkt daneben eine Bundes-/Landstraße. Wenn nicht, fahre ich halt einen kleinen Schlenker.
...aber wenns Spaß macht.
Gruß
-
...schon wieder was gelernt. POI war auf 120 Meter eingestellt; eigentlich logisch, daß diese dann auch nur bei dieser Zoomeinstellung angezeigt werden.
Meine Wegpunkte werden dagegen bei 12KM angezeigt. Diese "Größe" ist zwar nicht unbedingt erforderlich, klappte aber bisher mit dem Suchen auch auf der Karte im GPS ganz gut.In MapSource finde ich meine Lösung mit den echten Wegpunkten (z.B. Pässe) dennoch besser; diese werden immer angezeigt. Bei "Deiner Version" nur ab Zoom 700 Meter; Detaileinstellung "mittel"; mit der "Am Höchstens" zwar länger (3, 5, 7KM), trotzdem nicht sonderlich übersichtlich und je nach POI unterschiedlich. Gerade am PC ist dies nicht so prall.
Ich werde die POI unterwegs testen, denn "meine" Wegpunkte kenne ich zwischenzeitlich ganz gut, währenddessen einige Bezeichnungen in der Karte teilweise fremd sind. Erschwert die Suche unterwegs.
Gruß