Beiträge von Danone

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Moin,


    sind die hier genannten, richtigen Aspekte in der Praxis relevant?


    Für _mich_ kann ich diese Frage mit "nein" beantworten. Nutze zwar den 2610, habe aber bei ~100TKM bisher 2x eine Route unterwegs direkt am Gerät gebastelt. Damit meine ich natürlich keine Route von A nach B, sondern eine Route mit einigen Zwischenzielen.


    ...nur so als Einschub. :)



    Gruß

    Moin Peter,


    wie lange hat der Austausch jetzt insgesamt gedauert? Ein Kumpel wartet ebenfalls.


    Wenn Du es tatsächlich Anfang April eingeschickt hast, war das schon sehr lange.


    Gruß

    wie kann ich denn einen streckenabschnitt verschiueben also route zwischen wegpunkt z.b. 4 und 5 auf ne andere straße ziehen?


    Die fertige, abgeschlossene Route mit dem Zeigersymbol anklicken, diese wird/ist dann gelb und kann nun mit dem Zeiger an der entsprechenden Stelle erneut angeklickt und mit gedrückter Maustaste auf die gewünschte Straße gezogen werden. Dort natürlich wieder loslassen. :p


    Gruß

    Moin,


    nutze zwar CN 8.0, plane die Routen aber immer mit dem Routentool. Echte Wegpunkte binde ich nur ein, wenn ich dort unbedingt hin will (Hotel, Mittagspause etc).


    Persönlich gefällt mir diese Methode besser und ich schleppe nicht noch mehr Wegpunkte mit mir rum als ich ohnehin schon gespeichert habe.


    Weiche ich von der Route ab, suche ich den Weg dorthin zurück per Karte oder setze ...wenn es gar nicht anders geht... unterwegs einen neuen, entsprechenden Wegpunkt.


    Gruß

    Frage: Müssen nicht die erstellten Routen auf dem PC/ oder Navi nach Kartenupdate nicht zunächst neu berechnet werden ?


    Moin,
    wenn ich es richtig lese, hat er die Route mit CN9 auf dem PC erstellt und auf beiden 2610 ebenfalls CN9 geladen. Müßte also funktionieren.


    Sind auf 2610A tatsächlich CN9-Detailkarten installiert und aktiviert?


    Gruß

    habe das gleiche problem.

    nur lässt sich "home" bei mir nicht löschen, da es kein wegepunkt ist!!!!!!

    also was nun??????


    noch nie gehört.


    Find - Wegpunkte (hier müßte auch "home" zu finden sein) - Taste Menü - "home" löschen ... oder alle löschen.


    Gruß

    Moin Wolfram,

    Hallo Bernd.
    Seltsame Fragen hin oder her, ausserdem lernt man nie aus... :rolleyes:

    stimmt, war auch etwas spaßig gemeint.


    Mit "keine Berechnung" meine ich, Du legst die Routen lediglich im Zumo ab und rufst die entsprechende Tagesroute immer bei Bedarf über WERKZEUG, EIGENE DATEIEN, DATEN IMPORTIEREN, ROUTEN auf (z.B. die Nr. 112 von 200) und die wird dann über IMPORT so geladen, dass sie angezeigt und abfahrbar ist.

    ist also anders geregelt als bei meinen bisherigen Garmins und jetzigem 2610. Scheint etwas aufwendiger zu sein.(?)


    Viel Spass auf der Tour...

    Danke, heute gehts los. :)


    Gruß

    Skotty hat immer seltsame Fragen. :D


    Die GPS-Seminarreihe wird fortgesetzt.


    @wolfram; es wird beim Zumo doch ähnlich sein wie bei anderen Garmingeräten, d.h. eine Routenliste, aus der ich die auswählen kann, die gefahren/genutzt werden soll? Nicht so ganz verstehe ich, was Du mit "keine Berechnung (also Import)" meinst. Wird nicht immer nur die Route berechnet, die genutzt wird?


    Skotty wird uns diese Frage sicherlich im Autozug stellen.


    Gruß

    Moin,


    zwei Fragen dazu:


    1. warum die "umgedrehte" Route als Luftlinie übertragen. Dann kann ich diese doch auch gleich auf dem PC neu berechnen lassen. ODER muß die Luftlinienroute insgesamt nur 1x auf das GPS drauf und ich kann dort entscheiden, welche Richtung geroutet werden soll?


    2. Wenn ich - unabhängig von den Routingvorgaben - einen (grauen) Wegpunkt genau auf der AB, also auf eine Seite der Fahrspur setze, kann dies beim Umdrehen der Route nicht funktionieren. Also darf ich bei der Planung einer Route, die evtl. gedreht werden soll, keinen Wegpunkt auf die AB setzen? ...hin und wieder benötige ich aber genau dort einen.


    Gruß

    Moin,


    ich habe alte Versionen runtergeschmissen.


    Zu den Routen: immer, wenn ich eine "alte" Route auf das GPS überspielen möchte, lasse ich diese vorher auf dem Rechner, mit den neuen Detailkarten, neuberechnen. Ist kein großer Aufwand, da es ja fast immer nur wenige Routen auf einen Rutsch sind.


    Alte Route "duplizieren", neu berechnen, vergleichen und ggf anpassen.


    Gruß