...sach ich doch, noch nie gehört. ![]()
Zur Not halt ein Gerätereset machen und alles komplett neu aufspielen.
PS: WO/wie findest Du "home"???
Gruß
...sach ich doch, noch nie gehört. ![]()
Zur Not halt ein Gerätereset machen und alles komplett neu aufspielen.
PS: WO/wie findest Du "home"???
Gruß
habe das gleiche problem.
nur lässt sich "home" bei mir nicht löschen, da es kein wegepunkt ist!!!!!!
also was nun??????
noch nie gehört.
Find - Wegpunkte (hier müßte auch "home" zu finden sein) - Taste Menü - "home" löschen ... oder alle löschen.
Gruß
dann hab ichs jetzt kapiert
ich werde es prüfen. :p
Moin Wolfram,
Hallo Bernd.
Seltsame Fragen hin oder her, ausserdem lernt man nie aus...
stimmt, war auch etwas spaßig gemeint.
Mit "keine Berechnung" meine ich, Du legst die Routen lediglich im Zumo ab und rufst die entsprechende Tagesroute immer bei Bedarf über WERKZEUG, EIGENE DATEIEN, DATEN IMPORTIEREN, ROUTEN auf (z.B. die Nr. 112 von 200) und die wird dann über IMPORT so geladen, dass sie angezeigt und abfahrbar ist.
ist also anders geregelt als bei meinen bisherigen Garmins und jetzigem 2610. Scheint etwas aufwendiger zu sein.(?)
Viel Spass auf der Tour...
Danke, heute gehts los. ![]()
Gruß
Skotty hat immer seltsame Fragen. ![]()
Die GPS-Seminarreihe wird fortgesetzt.
@wolfram; es wird beim Zumo doch ähnlich sein wie bei anderen Garmingeräten, d.h. eine Routenliste, aus der ich die auswählen kann, die gefahren/genutzt werden soll? Nicht so ganz verstehe ich, was Du mit "keine Berechnung (also Import)" meinst. Wird nicht immer nur die Route berechnet, die genutzt wird?
Skotty wird uns diese Frage sicherlich im Autozug stellen.
Gruß
OK; gibt es beim 2610 nicht. Deshalb macht dort Luftlinienrouting wenig Sinn.
Gruß
...dann erzähle mir doch mal wie es im 276er geht. ![]()
Gruß
Klar, die Luftlinienroute brauche ich nur einmal am Gerät haben, da ich jederzeit die Richtung ändern kann.
Moin,
finde ich _allerdings beim 2610_ nicht. Wie kann ich auf dem Gerät entscheiden, in welche Richtung es gehen soll (mit grauen Wepunkten)?
Gruß
Moin,
zwei Fragen dazu:
1. warum die "umgedrehte" Route als Luftlinie übertragen. Dann kann ich diese doch auch gleich auf dem PC neu berechnen lassen. ODER muß die Luftlinienroute insgesamt nur 1x auf das GPS drauf und ich kann dort entscheiden, welche Richtung geroutet werden soll?
2. Wenn ich - unabhängig von den Routingvorgaben - einen (grauen) Wegpunkt genau auf der AB, also auf eine Seite der Fahrspur setze, kann dies beim Umdrehen der Route nicht funktionieren. Also darf ich bei der Planung einer Route, die evtl. gedreht werden soll, keinen Wegpunkt auf die AB setzen? ...hin und wieder benötige ich aber genau dort einen.
Gruß
Moin,
ich habe alte Versionen runtergeschmissen.
Zu den Routen: immer, wenn ich eine "alte" Route auf das GPS überspielen möchte, lasse ich diese vorher auf dem Rechner, mit den neuen Detailkarten, neuberechnen. Ist kein großer Aufwand, da es ja fast immer nur wenige Routen auf einen Rutsch sind.
Alte Route "duplizieren", neu berechnen, vergleichen und ggf anpassen.
Gruß
...und über Tracks würde ich nach wie vor selbst eine neue Route ziehen. Tracks würde _ich_ nur offroad nachfahren. Ob ich dort dann die nötige Zeit und Aufmerksamkeit habe???
Gruß
Moin,
wenn das Gerät "ohne Empfang" (Menü-Taste, danach erster Auswahlpunkt) verwendet wird, fragt dies - sofern eine Route geladen oder direkt ein Ziel im GPS angeroutet werden soll -, ob die Route simuliert werden soll.
Gruß
wofür hast Du den Hund? ![]()
Gruß
...wenn es nicht gerade offroad ist, ziehe ich trotzdem lieber eine neue Route über die Tracks.
Geschmacksache.
Gruß
Prinzipiell fahre ich immer nur nach groben Zwischenzielen und nehme das Navi nur wenn die Karte nichts mehr gescheites hergibt. Darauf verlassen tue ich mich nie!
wenn Du das Navi häufig nutzt, sieht das Ende der Saison ganz anders aus. ![]()
Gruß
Das ist der Zeitpunkt, an dem ich gerne noch einmal meine immer wiederkehrende Grundaussage mache: ![]()
mit GPS in der Praxis immer zuerst nach Sicht und Ausschilderung fahren! Ganz wichtig, speziell für Anfänger.
Gruß
oh je, das artet nun zum Navi-Kurs fore beginners aus. ![]()
Links im Karteireiter auf die Route A einen Doppelklick. Daraufhin geht ein Fenster auf, in dem Du die Wegpunkte alle markieren (Strg+a) und kopieren kannst; und wieder schließen.
Nun die Route B öffnen und dort ...die kopierten Wegpunkte einfügen. Evtl. hast Du nun den ersten/mittleren Punkt doppelt drin.
Grundsätzlich halte ich nicht viel von solchen Übungen. Entweder belasse ich es bei zwei Einzelrouten und aktiviere die zweite nach dem Abfahren der ersten bzw. kurz vorher oder ich ziehe eine komplett neue Route über die vorhandenen zwei.
Über unterschiedliche Routentypen bei den Voreinstellungen möchte ich nun nicht weiter mit Dir diskutieren. Ist noch zu früh, das kommt erst im Fortgeschrittenenkurs. ![]()
Gruß
...na, wie sieht ein Zeiger aus??? Wenn Du mit der Maus darüber fährst, erscheint (sofern eingestellt) die Kurzbeschreibung "Auswahlfunktion".
Übrigens, kuck Dir mal den Zeiger Deiner Maus an! ![]()
Gruß