...ich würde zuerst immer meinen Händler des Vertrauens ansprechen. Harald hilft fast immer.
Hier wurde vor kurzem eine Rändelschraube (von einem gewerblichen) angeboten. Den Beitrag und das Bild finde ich nicht mehr.
Gruß
...ich würde zuerst immer meinen Händler des Vertrauens ansprechen. Harald hilft fast immer.
Hier wurde vor kurzem eine Rändelschraube (von einem gewerblichen) angeboten. Den Beitrag und das Bild finde ich nicht mehr.
Gruß
Moin,
graue Wegpunke werden mit dem Routentool (Routenfunktion) erstellt.
Gruß
smithy1 gibt einen aus. :p
piep - piep - piep, wir haben uns alle lieb.
Gruß
...Speicherkarte mit einem "Bekannten" mal tauschen?
Gruß
Moin,
...Speicherkarte ausschließen??? Sagt mir nichts und habe ich mit Sicherheit noch nie gemacht.
Deaktivieren der IR-Schnittstelle:
Taste Menü - Optionen - Reiter "Allgemein" - Taste Menü - "Fernbedienung"
- wenn man das rote X sieht is das IR eingeschalten, sieht man das grüne Häkchen ist das IR deaktiviert.
Gruß
...wir können morgen ja mal ein Gerätereset machen. :p
Gruß
Das mit der ausgeschalteten IF-Schnittstelle habe ich noch nicht getestet.
Dann laß uns das doch abwarten ...und dann piepen wir weiter.
Gruß
Moin,
wieso piept der nicht, ihr piept wohl.
Es gibt z.B. Warntöne, die ich aber von Anfang an abgestellt hatte.
Mein Tipp ist und bleibt die Infrarotschnittstelle. Den Annäherungsalarm zu aktivieren ist etwas aufwändiger.
Gruß
Gruß
Moin,
innen im Gerät würde ich ebenfalls nicht rumfummeln.
Da ich den Infrarotempfänger am 2610 für meine selbstgebastelte Fernbedienung am Motorrad benötige, habe ich diesen nur oben abgeklebt. Seitlich bleibt ein kleiner Schlitz, auf den der Sender zielt. Reicht aus für den Kontakt und die Sonne hat keine/kaum eine Chance zu stören.
[Blockierte Grafik: http://www.nschattner.de/qtreiber/R1200R/Navi_02.jpg]
...ich weiß, es geht schöner. Sowohl das Abkleben als auch das Pflaster.
Gruß
Infrarot war ausgeschaltet. Ich werde den Sensor mal noch abkleben.
Danke für den Tipp
Vorsicht; ich bin mir nicht mehr sicher, wann an bzw. ausgeschaltet ist. Mit oder ohne "Kreuz"?
edit: in einem anderen Beitrag gefunden:
wenn man das rote X sieht is das IR eingeschalten.
sieht man das grüne Häkchen ist das IR deaktiviert.
Gruß
Moin,
...beim 2610:
Taste Menü - Optionen - Reiter "Allgemein" - Tast Menü - "Fernbedienung".
Die sicherste Methode ist zusätzlich die Infrarotschnittstelle mit etwas Tape zuzukleben.
Gruß
...es ist zum piepen.
Kann der 2610 auch. Warntöne z.B.
pieppiep-Gruß
Moin,
deaktiviere - wenn nicht schon gemacht - die Infrarotschnittstelle. Kann Wunder wirken.
Gruß
Moin,
für den, der es braucht ein guter Ansatz.
Da ich öfter die gleiche Route im gleichen Fenster mit anderen Voreinstellungen als Vergleich rechnen möchte, reicht _mir_ der Serienstand.
Gruß
Moin,
besteht eine Verbindung zum Gerät? Treiber?
Ich kenne dies auch nur so wie von Harley-Rider beschrieben.
Gruß
Moin Peter,
versuche es doch mit einem Gerätereset; ...schlechter werden kann es nicht.
Reset: Die Tasten "Page" und "Menu" gedrückt halten und dann einschalten.
Die Daten/Voreinstellungen sind dann allerdings wech.
Gruß
Moin,
wenn die Suche hier nichts ergibt oder noch ein entsprechender Hinweis kommt, würde ich es mit einem Gerätereset versuchen. Vielleicht ist es dann (wieder) in Ordnung.
Gruß
siehe meine obige Ergänzung. Es geht um Deine Route von nach Wörth.
Nutze CN 8. MapSource 6.12.2
...wie geschrieben, es geht hier ausschließlich um die Routingeigenschaft "kürzere Zeit" + Schieberegler.
Die Abweichungen zwischen CN8 + CN9NT sind gravierend.
Nachtrag:
habe gerade die obige Route nachgestellt:
a) "kürzere Zeit - Schieberegler in der Mitte" = komplett AB
b) "kürzere Zeit - Schieberegler ganz links" = komplett ohne AB
c) "kürzere Zeit - Schieberegler einen Strich von links weg = komplett ohne AB, Ortsdurchfahrt geringfügig anders
d) "kürzere Zeit - Schieberegler zwei Strich von links weg = fast komplett AB, geringfügig anders als a)
Gruß
Moin,
Skotty hat recht.
Mit CN 8.0 und der Routenvoreinstellung "kürzere Zeit" + "Schieber ganz nach links" (je nach Strecke reichen auch zwei oder drei Striche) geht es (fast) nicht über die AB.
Ohne irgendeine Einstellung zu verändern, mit CN 9 NT schon. Damit wird (fast) nur über AB geroutet.
Warum???
...das mit dem Schieberegler hätte er aber auch deutlicher sagen können.
Gruß