Beiträge von Danone

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Beim VIer sind die Routen aus dem internen Speicher dann weg wenn neue übertragen werden. Vorher natürlich in der Routen-App gelöscht.


    Will ich das Navi komplett aufräumen, lösche ich am PC (Explorer) im GPX-Verzeichnis des Navi alle Temp und Current Dateien. Ebenso aus dem Archive und der evtl. vorhandenen Speicherkarte.

    so funktioniert das im BMW-Navigator VI - ggf. testen:


    Navi6 - Favoriten alphabetisch


    • Zieleingabe (Lupe)
    • Favoriten
    • Alle Favoriten
    • oben Rechts "Suche bei" tippen
    • Favoriten
    • Alle Favoriten

    Sehr interessant, danke!


    Seit wenigen Wochen habe ich den BMW-Navigator VI, den ich die letzten Tagen erstmalig über ca. 1.500 Km auf dem Motorrad genutzt habe (Kartenversion CN NTU 2018.30). Deshalb vielleicht meine etwas 'seltsamen' Fragen:


    a) ich gehe davon aus, dass diese Farbanpassung auch für den VI'er geeignet ist?


    b) sollte vorab eine Sicherung der vorhandenen 'Version' erstellt werden? Wenn ja, welche Dateien und wo finde ich diese?


    c) kann bei Nichtgefallen der Originalzustand wieder hergestellt werden?



    Besten Dank für die Mühe und den Support!

    Die eigenen POIs werden bei mir immer nur in Benutzer-POIs unter "Andere Kategorien" angezeigt. Schön ist, dass ich die Benutzer-POIs beim 590 (595) direkt unter Zieleingabe anspringen kann.


    wo ist der Unterschied wenn diese 'Benutzer-POIs' (Wegpunkte) unter Favoriten abgelegt wurden/zu finden sind? Auch dort können diese Punkte direkt angeroutet werden (Navi6).
    OK, diese Favoriten sind nicht kategorisiert und müssen über den Namen oder durch Scrollen gesucht und aktiviert werden, aber sonst?

    Moin,


    so ganz genau kann ich das bisher auch nicht sagen. Mache aktuell 'nur' Trockenübungen.


    Scheinbar hängt dies von der eigenen Position ab und ggf. auch vom Detailgrad der Karte. Einige meiner Wegpunkte, die in Fahrzeugnähe sind, sehe ich bis zu einer Zoomstufe von 5 Km. Bei den POIs nehmen diese zu, je kleiner die Zoomstufe ist.

    U. a. aufgrund einiger Hinweise in diesem Beitrag Klick habe ich es hinbekommen meine eigenen Wegpunkte verbunden mit selbsterstellen WP-Symbole auf den BMW-Navigator VI in die POIs zu bekommen.


    Löst aber - noch nicht - mein 'Kernproblem'.


    Hintergrund meiner Anfragen ist nach wie vor, dass ich gerne - bei Bedarf - alle meine eigenen Wegpunkte - möglichst mit einem passenden Symbol (welches z. B. in Basecamp vorhanden ist) -, die ich auf das Navi geladen habe, je nach Zoom-Einstellung, in Fahrt auf dem Display angezeigt hätte. So kenne ich das von dem 2610 und diese WP dienten mir viele Jahre unterwegs als Orientierungshilfen. Ich fahre nicht nur sturr nach einer am PC vorgeplanten Route, sondern weiche unterwegs - sofern ich in der Nähe, z. B. auf dem Display, einen interessanten Punkt sehe - gerne davon ab.
    Auf dem Navi6 erkenne ich in Fahrt auf einen Blick keine - für mich - 'interessanten Punkte'.



    Zusatzinfos
    1. Bild: Wegpunkt in Basecamp (dieses Symbol wird auch von Alpenrouten genutzt)


    2. Bild: Zeigt diesen WP nach Übertragung auf den BMW-Navigator VI als Favorit:
    [weißes Herz auf grünem Hintergrund => so werden alle Symbole dargestellt, die das Navi 'nicht kennt' bzw. dort nicht zur Verfügung stehen.]


    Ergänzungsfrage:
    Was ist auf der Karte im Navi zu sehen, wenn dort der gleiche Punkt unter den POIs und auch als Favorit gespeichert ist? 2x auf der Karte? Welches Symbol? Viele Symbole aus Basecamp werden nicht im Navi dargestellt. Diejenigen, die dargestellt werden, alle in 'grün'. => werde es auch selbst testen.

    Moin,


    zwei von mir selbsterstellte Symbole wurden in Basecamp richtig angezeigt, aber nach dem Übertragen auf den BMW-Navigator VI waren diese dort als 'grünes Herz' zu sehen.


    Um diese selbsterstellten Symbole überhaupt in Basecamp hinein zu bekommen, war es erforderlich ein anderes Symbol aus dem Ordner "Benutzerdefinierte Wegpunktsymbole" zu löschen und das neue Symbol genau mit diesem Namen dort einzufügen; z. B. 006.bmp.


    Zusätzlich war es unerheblich für die Darstellung in Basecamp ob diese selbsterstellten Symbole als bmp oder png-Datei gespeichert wurden. Beide Varianten sind in Basecamp sichtbar ... aber nicht im Navi.

    ich erstelle in den nächsten Tagen mal eine kurze Anleitung.

    Super! :tup:





    Leider stellt das Garmin die Symbole (Bergkuppe, Passsymbol) aus Basecamp nicht dar. :(


    Nein, es werden nur die im Zumo vorhandenen Icons verwendet, bei Deinen Favoriten z.B. das 'nette' Herzchen....


    Ich nutze das NaviVI und bin auch gerade dabei mich dort einzufinden. Im NaviVI werden 'Herzchen' nur angezeigt, wenn das Symbol aus Bacecamp dort nicht vorhanden ist. Meine eigenen als Favoriten gespeicherten Gaststätten, Hotels, Schöne Landschaft etc. haben das 'richtige'/gleiche Symbol. Ich bin gerade dabei herzufinden welche Symbole von Basecamp auch im NaviVI vorhanden sind.


    edit: Bisher konnte ich diese Symbole sowohl in BC als auch im Navigator VI darstellen. Weshalb die rote Fahne aus BC im Navi als grüne Fahne und die grüne Fahne aus BC als Herz, erschließt sich mir nicht.


    [Blockierte Grafik: http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/GPS/Icons_Navi6_01.jpg]




    wenn Du Deine Waypoints im GPX-Format mit dem POI-Loader umwandelst, kannst Du diesen auch ein eigenes Icon zuweisen, ...

    dazu kommt ja die angekündigte Kurzanleitung.


    Trotzdem vorab die Frage, ob die in Basecamp vorhandenen Symbole ebenfalls als eigenes Icon/Bitmap auf das Navi zu bekommen ist?